H. Wrzeciono
0251 38 480 800
Heute von 10:00 - 19:00 Uhr
4,0 von 5 aus 2 Bewertungen von unseren Kunden 4,0 von 5 aus 2 Bewertungen von unseren Kunden
4,0 ( 2 Bewertungen ) 4,0 von 5 aus 2 Bewertungen von unseren Kunden 4,0 von 5 aus 2 Bewertungen von unseren Kunden
Die Lage ist wirklich sehr gut, man hat viele Sehenswürdigkeiten wie den Stalpets Wasserfall in unmittelbarer Nähe, die Holzstadt Eksjö in 25km Entfernung, den Vättern und viele Museen in der Nähe. Huskvarna und Jönköping sind in weniger als 45 Minuten erreicht und mehrmalige Ausflüge wert, weil es wirklich viel zu sehen gibt.
Geht man den Weg am Haus zu dem kleinen See (eher Tümpel, aber sehr hübsch!), findet man nach vielleicht 500m vom Haus entfernt, gleich hinter dem kleinen See einen Wald der Ende August mit einer unglaublichen Anzahl von Steinpilzen bewachsen war. Wir haben ungelogen innerhalb einer halben Stunde einen ca. 3 kg schweren Beutel nur mit Steinpilzen gesammelt und andere genießbare, auch zahlreich vorhandene Pilze wie Maronen und Birkenpilze verschmäht.
So viele Steinpilze auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen.
Der Garten ist groß, wer Pferde mag, wird sich freuen, diese an der direkt angrenzenden Koppel mit Äpfeln aus dem Garten füttern zu können, die große überdachte Terrasse ist sehr schön, besonders beim Grillen mit dem vorhandenen Kugelgrill, der was taugt.
Die Küche ist groß und trotzdem gemütlich, Musikliebhaber sollten sich Notenhefte für die beiden elektronischen Orgeln mitnehmen.
Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind gut (ICA und Coop Supermärkte direkt in Aneby, Lidl, Netto, Willy:s, ICA und Coop im nahen Eksjö) und für die ganz großen Einkäufe bei ICA Maxi und Coop Forum ist es nach Jönköping auch nicht weit.
Und wer sich in Schweden mal zu Ikea traut, wird über die Restaurantpreise erstaunt sein.
Hot Dog mit Getränk 10,- SEK
Zimtschnecke mit unbegrenzt Kaffee 5,- SEK
Softeis 5,- SEK.
Also wer eh dort in der Nähe ist und mal schnell günstig essen will (auch sonstige Gerichte wie Köttbullar und Fisch sind günstig), der sollte mal rein.
In der näheren Umgebung empfehle ich (findet man alles bei Google):
- Stalpets Wasserfall in Aneby
- die Altstadt von Eksjö
- Skurugata (beeindruckende Schlucht) und
- Skuruhatt ("Berg" mit 337m und schönem Ausblick über Småland) bei Eksjö
- Kulturrerservat Åsens by (ein småländisches Dorf wie vor 100 Jahren, wirklich schön)
- Husqvarnamuseum in Huskvarna und direkt danach
- Galery Smedbyn 50m weiter vom Parkplatz
- den Stadtpark von Jönköping mit Freilichtmuseum, Tiergehege und Vogelmuseum (letzteres nur bis 31.08. geöffnet)
- Pier in Jönköping am Südende des Vättern (dort kann man relativ günstig Fisch speisen, bei Sonne ist es dort sehr angenehmen, da windgeschützt durch die Kaimauer)
Wenn man mal etwas weiter fahren möchte, kann man z.B. mal eine Tour um den ganzen Vättern machen (vom Ferienhaus ingesamt ca. 400 km) und sich dabei ansehen, wo der Götakanal in den Vättern (bei Karlsborg) und dann aus ihm wieder hinaus (bei Motala) führt und sich die Schleusentreppe mit 11 Schleusen bei Berg angucken.
Wenn man nicht alles auf einmal machen, aber trotzdem zwei Sachen miteinander verbinden möchte, ist mein Tipp, sich das Flygvapenmuseum nahe dem knapp 100 km entfernten Linköping anzusehen (für technikinteressierte wirklich sehr sehenswert und seine 80 SEK Eintritt auch wert, es gibt z.B. eine Saab Gripen, eine von den Russen im Kalten Krieg abgeschossene und viel später geborgene DC3 und noch sehr viel mehr zu sehen) und danach dann zur Schleusentreppe nach Berg zu fahren.
Noch ein Tipp:
Wenn man vom Ferienhaus aus in Huskvarna angelangt ist und die serpentinenartige Straße entlangfährt, kommt auf der rechten Seite ein Schild "Utsikten" und da sollte man mal kurz einbiegen und den Schildern folgen, denn die Aussicht, die sich von dort aus auf den See und die Städte bietet ist schon sehr beeindruckend.
An den Wochenenden ist es ruhig, aber werktags kann sich der ein oder andere schon etwas durch Straßenlärm gestört fühlen.
Wer Bienen nicht mag, wird sich wahrscheinlich an den 4 nahe dem Haus stehenden Bienenstöcken stören, denn die Majas und Willys kommen öfter mal zu Besuch auf die Terrasse und manchmal auch ins Haus.
Die Ausstattung mit Haushaltsgeräten ist ziemlich dürftig, denn außer Kaffeemaschine, Waschmaschine und Herd gibt es nichts. Der sehr alte Röhrenfernseher stört nicht, wenn man damit schwedisches Antennenfernsehen schauen möchte (hat aber auch Scart, falls man eine Spielkonsole anschließen möchte).
Was eher stört: Kein Toaster, kein Wasserkocher, kein Wäscheständer (man behelfe sich mit selbst gekauften Leinen unter dem Dach der Terrasse gespannt, falls die kurze Leine im Garten nicht ausreicht oder es regnet) und als Küchenradio holt man sich am besten einen der beiden Radiowecker aus dem Schlafzimmer.
Die Betten sind gewöhnungsbedürftig, um nicht unbequem zu sagen und knarren außerdem.
Das Haus ist laut Angabe für 6 Personen geeignet, aber ob sich vier Personen auf den durchgelegenen Behelfsbetten (Klappsofa "Schlafgelegenheit") wirklich für mehrere Tage einrichten können, müssen sie selbst entscheiden. Mir tut nach 2 Wochen arg der Rücken weh.
Zwei dieser sechs Personen müssten zudem mitten im offenen Wohnzimmer nahe der Treppe nach oben schlafen. Das Zimmer mit der weiteren Schlafgelegenheit ist zum Glück durch zwei Kammertüren nach beiden Seiten verschließbar.
Der Warmwasserboiler ist für die gleichzeitig vorhandene Dusche und Badewanne sehr unterdimensioniert, erst recht, wenn man noch abwaschen will.
Selbst wenn vorher niemand geduscht oder Geschirr gespült hat, bekam ich die Badewanne gerade einmal bis zur Hälfte voll (mit mir darin), bevor es kalt wurde.
Obacht: Es gibt zwar laut Beschreibung zwei Badezimmer, aber das zweite besteht nur aus einer Dusche mit Waschmaschine hinter einem Vorhang im Eingangsbereich (WC und Waschbecken gibt es dort nicht) und das andere ist ein kleines innenliegendes Bad mit Wanne, Waschbecken und WC ohne Fenster.
Es gibt generell leider auch recht wenig Stauraum im Haus, weil die meisten Schränke abgeschlossen und vermutlich mit persönlichen Gegenständen der Besitzer belegt sind. Auch in den wenigen nutzbaren Schubladen und Fächern findet sich schon viel Zeug, wie Weihnachtsdeko, Tischdecken usw.
Dafür muss man aber auch sagen, dass das Haus mit Unmengen an Dekorationen wie Bildern und vielen vielen Kissen ausgestattet ist, was es etwas gemütlich macht, auch wenn nicht alles unbedingt zusammenpasst.
Laut Aussage der Besitzerin hat das Haus früher der Cousine von Greta Garbo gehört, wodurch jene dort wohl auch öfter war.
Ein Foto von ihr hängt dort jedenfalls.
Da es für die Mehrheit der Deutschen in Schweden sehr teuer ist, essen zu gehen (ein Beispiel: Ein Cheeseburger in einem durchschnittlichen Szenerestaurant in der Innenstadt von Eksjö kostet ab 159,- SEK, die Pommes dazu für 59,- SEK und ein Bier ab 66,- SEK) nenne ich jetzt nur günstige Empfehlungen wie:
- Pier in Jönöping wo man die Tagesmenüs mit Fisch schon für unter 10 Euro bekommt
- Ikea Restaurant in Jönköping
oder eben einfach den guten Grill des Ferienhauses selber nutzen und von der Eigentümlichkeit der Schweden profitieren, denn sehr viele Lebensmittel werden schon über eine Woche vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums auf ein Drittel des ursprünglichen Preises reduziert und dann kann man wahre Schnäppchen machen und selbst wenn man es nicht schafft, das Haltbarkeitsdatum (wegen der Masse der Einkäufe!) einzuhalten, hilft einem der große Gefrierteil der guten Kühl-Gefrierkombination im Haus dabei sehr!
Schön gelegen. Herrlicher Garten. Ruhig. Nah an Einkaufsmöglichkeiten.
Leider angefüllt mit alten Erinnerungsgegenstände und Möbel der Vermieterfamilie- Neuer, frischer Wind in der Innenausstattung wäre notwendig!
Dieses reizende Ferienhaus in Aneby ist die richtige Unterkunft für Ihren Urlaub. Mit einer Wohnfläche von 140 m² eignet sich die Unterkunft für bis zu 6 Personen, die hier 2 Schlafzimmer und 2 Badezimmer bewohnen.
Ferien in Schweden sind vielseitig. Ob aktiv oder erholsam, mit diesem Ferienhaus in Aneby in Südschweden liegen Sie genau richtig. Ein geselliges Beisammensein verspricht der Fernseher. 2 Badezimmer mit einer Dusche warten hier auf Sie. Da ein Kühlschrank vorhanden ist, können Sie auch größere Mengen an Lebensmitteln einkaufen. Mit dem Tiefkühlschrank bzw. der Tiefkühltruhe bringen Sie auch größere Einkäufe gut unter. Mit dem E-Herd können Sie bei Bedarf selbst kochen. Mollig warm wird es hier dank einer Elektroheizung.
Unsere Servicezeiten:
Montag - Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr