L. Garel
0251 38 480 800
Heute von 09:00 - 20:00 Uhr
4,6 von 5 aus 63 Bewertungen von unseren Kunden 4,6 von 5 aus 63 Bewertungen von unseren Kunden
4,6 ( 63 Bewertungen ) 4,6 von 5 aus 63 Bewertungen von unseren Kunden 4,6 von 5 aus 63 Bewertungen von unseren Kunden
Mit dieser Ferienwohnung in St. Moritz genießen Sie Urlaub nach Maß. Auf 88 m² Wohnfläche und ausgelegt für 2 bis 5 Personen gibt es hier 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und 2 Badezimmer. Das Objekt ist als Nichtraucherhaus ausgewiesen.
Wer einen unvergesslichen Urlaub in der Schweiz erleben möchte, hat mit dieser Ferienwohnung in St. Moritz im Engadin die richtige Wahl getroffen. Ein geselliges Beisammensein verspricht der Fernseher (SAT-Empfang). Darüber hinaus stehen Ihnen 2 Badezimmer zur Verfügung, ausgestattet mit einer seperaten Dusche, Badewanne mit Duschvorrichtung, einem Haartrockner, Waschtisch und einem WC. Eine Kochgelegenheit garantiert zu jeder Uhrzeit ein leckeres Gericht. Die Ferien beginnen hier schon beim Frühstück, denn eine Espressomaschine, eine Kaffeemaschine und ein Toaster gehören zur Ausstattung. Da ein Kühlschrank vorhanden ist, können Sie auch größere Mengen an Lebensmitteln einkaufen. Dank Kühl-/Gefrierkombination brauchen Sie nur selten einzukaufen. Im vorhandenen Backofen lassen sich allerlei Köstlichkeiten zubereiten. Mit dem E-Herd (mit Dunstabzugshaube) können Sie bei Bedarf selbst kochen. Gebrauchtes Geschirr wird dank des Geschirrspülers schnell wieder sauber. Für kühlere Jahreszeiten ist eine Zentralheizung (Öl/Gas/Nachtspeicher) vorhanden. Für den Urlaub mit der Familie ist diese Ferienwohnung das Richtige, finden bisherige Kunden.
Die Ferienwohnung präsentiert sich in der Region als eine Unterkunft der mittleren Preisklasse. Ehemalige Gäste bewerteten das Objekt besonders positiv.
Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Auf 580 Kilometer Wanderwegen über alle Berge oder mit dem Mountainbike auf 400 Kilometern Genuss-Trails: Das Oberengadin bietet ein hochklassiges Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails inmitten der ursprünglichen Bergwelt und der inspirierenden Oberengadiner Seenplatte. Für den richtigen Flow sorgen die drei Flowtrails auf der Corviglia. Ebenfalls sportbegeistert zeigen sich die Oberengadiner Seen. Kiten, segeln, windsurfen, stand up paddling: die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Weite des inspirierenden Hochtals lässt sich auf den beiden 18-Loch-Golfplätzen in Samedan und Zuoz besonders eindrücklich erleben. Und neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten locken hochklassige kulturelle Angebote wie ein Besuch im Museum oder in den zahlreichen Kunstgalerien in den verschiedenen Dörfern.
Im Winter laden 350 feinste Pistenkilometer der Skigebiete Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und das familienfreundliche Zuoz zu wahrem Ski- und Snowboardvergnügen ein. Langläufer finden über 220 km präparierte Loipen im Oberengadin und in den Seitentälern. Die Winterwanderwege und Langlaufloipen auf den zugefrorenen Oberengadiner Seen glänzen mit Licht, Sonne und Weite inmitten einer inspirierenden Bergwelt. Wer die Stille und Schönheit der verschneiten Wälder geniessen möchte, wandert auf den 150 km Winterwanderwegen in die Seitentäler Val Roseg, Val Fex oder Val Bever, wer lieber den Überblick hat, geniesst atemberaubende Aussichten auf den Panoramawanderwegen hoch über den Seen auf Muottas Muragl.
Familien geniessen die Engadiner Sonne bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder Val Fex, oder schlitteln auf der 4.2km langen, kurvenreichen Schlittelbahn Muottas Muragl ins Tal hinab.
Herzlich willkommen in Engadin St. Moritz.
St. Moritz ist einer der traditionsreichsten Ferienorte der Welt. Sein Name ist als Qualitätsmarke geschützt und steht weltweit für Stil, Eleganz und Klasse. Laut einer Legende ist St. Moritz Geburtsort des alpinen Wintertourismus (1864), war Schauplatz von zwei Olympischen Winterspielen (1928 & 1948) und konnte 2017 die FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften bereits zum fünften Mal austragen. In 2020 war das Olympische Feuer zum dritten Mal zu Gast im Oberengadin – zur Jugendolympiade im Wintersport. Auch in Zukunft ist St. Moritz DER Austragungsort für grosse Sport- und Kulturereignisse. Und dennoch: St. Moritz verdankt seine Bedeutung ursprünglich seinen Heilquellen, die seit 4500 Jahren bekannt sind und den Ort schon früh als Sommer-Kurort etabliert haben. Heute ist St. Moritz im Sommer und Winter Garant für aussergewöhnliche Freizeit- und Sportangebote, kulturelle Highlights, abwechslungsreiche Shoppingmöglichkeiten und Events von Weltformat.
Unsere Servicezeiten:
Montag - Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr