D. Bläsi
0251 38 480 800
Morgen von 10:00 - 19:00 Uhr
4,7 von 5 aus 6 Bewertungen von unseren Kunden 4,7 von 5 aus 6 Bewertungen von unseren Kunden
4,7 ( 6 Bewertungen ) 4,7 von 5 aus 6 Bewertungen von unseren Kunden 4,7 von 5 aus 6 Bewertungen von unseren Kunden
Die Räume sind sehr großzügig und ansprechend eingerichtet. Mit 9 Personen kann man sich auch bei shclechtem Wetter sehr gut im Haus aufhalten. Es gibt zwei Fernsehmöglichkeiten. In kalten Jahreszeiten ist die Beheizung durch den Kamin sehr gut möglich.
Kleiner Supermarkt direkt gegenüber ist für Frühstück und Alltagsbedarf gut geeignet. In Lidzbark (5km) gibt es bekannte Supermärkte wie Lidl etc.. Klebowo und Umge´bung sind sehr ländlich, eine hügelige Landschaft, gut zu erwandern, der See (Badesee) in der Nähe ist zu Fuß (30 Min) gut zu erreichen, ist teilweise von Wald umgeben. Der Orte wie Lidzbark sind für Menschen, die ostpreußische Wurzeln haben sicher interessant, aber touristisch nicht wirklich attraktiv im touristsichen Sinne. Das Schloss in Lidsbark wird derzeit aufwendig restauriert.
Die Fahrt nach Danzig ( z.B. auch zum Flughafen) / bzw. auch ans Haff / an die Ostsee dauert genau 3 Stunden (im Frühjahr gewöhnungsbedürftige Straßenverhältnisse) teilweise landschaftlich sehr schöne Strecke. Eine Tagestour zu den masurischen Seen ist gut möglich, Allenstein (Ollstin) ist gut zu erreichen. Attraktive Altstadt, moderne Einkaufsmöglichkeiten. Ein Ausflug nach Kaliningrad (Königsberg) ist gut möglich (ca. 80 km), muss aber vorbereitet werden (Visumpflicht). Insgesamt eine sehr schöne Landschaft, ländlicher Chrakter.Jeder Hof, jeder Ort hat seine Storchenpärchen...
Das Haus bietet sich für einen sehr "ruhigen" Urlaub gut an.
Waschbecken im oberen Bad sehr klein. Keine weiteren Kritikpunkte.
Wir haben uns überwiegend im Haus selber verpflegt.
In Lidzbark gibt es ein kleines Cafe mit sehr gutem Kuchen. Sehr preiswert.
sehr geräumiges Haus in ruhiger Lage.Eingerichtet für 9 Personen mit allem notwendigen.
In Klebowo-vor Ort- gibt es eine wunderschöne kleine sehenswerte Kirche.In Lidzbark Warminski sollte man sich die gotische Burganlage ansehen.
In Frauenburg (100Km entfernt) die gotische befestigte Kathedrale.Sehenswert-aber weiter entfernt-die Rusche im Oberländischen Kanal zwische Elbing und Osterode. In Gierloz die "Wolfsschanze". Alles in der Touristischen Landkarte"Ermland und Masuren " zu finden.
Ausflugsinformationen in deuchtscher-oder englischer Sprache wären hilfreich gewesen!
Ferienhaus in Lidzbark Warminski: Genießen Sie Ihren Urlaub und gestalten Sie Ihre freien Tage ganz so, wie Sie es wollen. Bis zu 9 Personen verfügen hier frei über 5 Schlafzimmer und 2 Badezimmer auf 180 m² Wohnfläche. Praktisch ist die vorhandene Garage.
Dieses Ferienhaus in Lidzbark Warminski macht Ihren Polen-Urlaub in Masuren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Fernseher (SAT-Empfang) lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Teil der Einrichtung sind 2 Badezimmer mit einer Dusche. Selbstverständlich gehört ein Kühlschrank zur Ausstattung. Wenn es mal schnell gehen soll, greifen Sie einfach zu einem Tiefkühlgericht, denn eine Tiefkühltruhe/ ein Tiefkühlschrank ist vorhanden. Mit dem E-Herd können Sie bei Bedarf selbst kochen. Zur Ausstattung gehört auch eine Spülmaschine. Ehemalige Gäste gaben an, dass dieses Ferienhaus eine gute Wahl für Familien mit Kindern ist.
Über dem Durchschnitt in der Region liegen die 4,68 von 5 möglichen Sternen, die andere Kunden für dieses Ferienhaus vergeben haben.
Unsere Servicezeiten:
Montag - Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr