Endlose Sandstrände, warmes Meer und ein Ausflug nach Venedig – die Region Cavallino-Treporti an der oberen Adria bietet Erholung und interessante Ausflüge für die ganze Familie und eignet sich daher perfekt auch für einen selbstorganisierten Urlaub.
Man möchte kaum glauben, dass diese Strände nur wenige Kilometer von den Hotelburgen von Jesolo entfernt sind: breite Strände aus weichem Sand, die flach ins Meer abfallen, und deshalb auch für Kinder besonders geeignet sind. Doch hier steht nicht Sonnenliege an Sonnenliege. Hier breiten Familien im Sand ihre Picknickkörbe aus und dazwischen ist genug Platz, dass Kinder ihre Drachen steigen lassen und Friesbees werfen können. Draußen auf dem Meer drehen Surfer ihre Runden. Hier bildet keine Skyline aus Hotels den Hintergrund, sondern ein Wall aus Pinien, der das dahinter liegende Dorf vor Sand schützt. Mittelmeer wie auf der Postkarte.
Der „Ferienpark Cavallino Treporti“ erstreckt sich über eine Landzunge von 15 km, die zur Lagune von Venedig gehört. Wir haben uns in Ca'Savio niedergelassen, einem Teil, der bis heute seinen dörflichen Charakter bewahrt hat. Das touristische Leben spielt sich an der kleinen Fußgängerzone ab, die von Restaurants und Geschäften gesäumt wird. Am Abend klingt Discomusik aus den Campingplatzen, viel mehr an organisierter Unterhaltung gibt es nicht. Etwas größer und lebendiger ist Punta Sabbioni, doch insgesamt bleibt Cavallino-Treporti ein Ort für Individualisten, die Natur und Muße suchen. Wer richtiges Getümmel mit Einkausstraßen und Partys will, kann einen Ausflug ins nahe Jesolo unternehmen. Die Busverbindungen sind ausgezeichnet, sodass auch ein paar Drinks kein Problem darstellen.
Cavallino-Treporti hat andere Formen der Unterhaltung zu bieten: Natur und Kultur. Die Region Cavallino-Treporti hat sich einem Umwelt-Manifest verschrieben, dessen Ziel sensibler und umweltverträglicher Tourismus ist, und es bietet sich an, die Gegend mit dem Fahrrad oder dem Ruderboot zu erkunden. Über 30 Kilometer flache Radwege durchziehen die abwechslungsreiche Landschaft der Halbinsel. Der Weg führt durch Pinienwälder, vorbei an Kanälen und Schleusen und eröffnet immer wieder Blicke auf die Lagunenlandschaft. Kleine Dörfer mit ursrpünglichen Wirtshäusern laden zur Rast ein.
Doch nur vierzig Bootsminuten von der Idylle entfernt befindet sich eines der wichtigsten kulturellen Zentren Oberitaliens: Venedig. Vom Hafen Punta Sabbioni aus fahren jede halbe Stunde Bootstaxis nach Venedig und zur Insel Burano, sowie der für Glaskunst bekannten Insel Murano. Das Bootstaxi nach Venedig hält direkt am Markusplatz im Herzen der Stadt. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie der Dogenpalast, die Seufzerbrücke und der Rialtobrücke sind von dort in einem gemütlichen Spaziergang zu erreichen. Doch es lohnt sich auch, ruhigere Stadteile wie Dorsoduro zu besuchen: Abseits der großen Touristenströme präsentiert sich Venedig dort ursprünglicher mit zahlreichen Kirchen und malerischen Ecken. In Dorsoduro liegt auch das empfehlenswerte Museum Peggy Guggenheim, in dem amerikanische und europäische Kunst aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestellt wird.
Besonders stimmungsvoll ist die Rückfahrt im Boot, wenn hinter Venedig die Sonne untergeht: Dann wird die uralte Lagunenstadt in Gold getaucht und in den Besuchern bleibt der Wunsch, bald wieder zurückkehren zu wollen.
Anonym
Cavallino-Treporti
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Cavallino-Treporti: Individueller Urlaub am Meer