Als Hamburger Nordlichter haben wir uns einen lange gehegten Wunsch erfüllt: Endlich einmal Urlaub im Süden zu machen: Und zwar im Süden unseres eigenen Landes - im "Ländle". Wir haben uns dafür entschieden, eine Ferienwohnung in der Nähe von Stuttgart zu buchen und von dort aus Tagestouren in unserem Urlaub in Schwaben zu unternehmen. Unser Urlaub in Schwaben startete natürlich mit einer Besichtigung der Metropole Stuttgart: Die Hauptstadt von Baden-Württemberg liegt in einem Tal - die Einheimischen sagen "im Kessel". Die Stuttgarter Shopping-Meile ist ein Traum - zahlreiche Passagen befinden sich in der Königsstraße.
Hier ist es möglich, auf der einen Straßenseite einzukaufen und auf der anderen Straßenseite Kultur pur zu genießen: In der Königsstraße befinden sich das Neue Schloss und das Alte Schloss, das auf eine Wasserburg aus dem 10. Jahrhundert zurück geht. Heute ist das württembergische Landesmuseum im alten Schloss untergebracht und wir lernen bei unserem Urlaub in Schwaben eine Menge über Kunstschätze der Württembergischen Herzöge aus dem 16. Jahrhundert und archäologische Funde aus der Region, die viele tausend Jahre alt sind.
Bei unserem Urlaub in Schwaben wollen wir natürlich auch die einheimische Küche kosten: Wir speisen in einem Gourmetrestaurant, das direkt an der Weinsteige liegt. Frische Maultaschen in Brühe, Kässpätzle und zum Nachtisch einen Apfel im Schlafrock mit Sahne. Himmlisch.
Nach einer erholsamen Nacht in unserer Ferienwohnung zieht es uns am nächsten Tag nach Tübingen. In dem kleinen Städtchen am Neckar leben vor allem Studenten und bei unserem Urlaub in Schwaben merken wir, das die Uhren hier anders laufen. Um zehn Uhr vormittags wirkt Tübingen noch recht verschlafen, erst eine Stunde später beginnt das Leben zwischen Neckargasse und Ammerschlag zu pulsieren. Wir schauen uns den Hölderlinturm an - hier soll der Dichter Friedrich Hölderlin gelebt und leider auch wahnsinnig geworden sein. Dann klettern wir auf das Schloss, das hoch über der Stadt liegt und in dem heute unter anderem die Fakultät der vorderasiatischen Archäologie untergebracht ist. Nach einer ausgiebigen Wanderung kehren wir im Restaurant "Neckarmüller" ein und genießen eine ortsübliche Spezialität: Saure Kuddla - zu deutsch: Marinierte Innereien. Gewöhnungsbedürftig, aber durchaus schmackhaft.
Die Tage vergehen wie im Flug, den vorletzten Tag von unserem Urlaub in Schwaben verbringen wir in Ludwigsburg. Schlösser scheinen bei dieser Urlaubsreise eine magische Anziehungskraft auf uns auszuüben, denn wir befinden uns schon wieder in einem. Und zwar in einem barocken Residenzschloss, das von einem zauberhaften Park umgeben ist, den die Ludwigsburger liebevoll das "Blühende Barock" genannt haben. Hier gibt es sogar einen verwunschenen Märchenpark für Kinder samt Hexenhäuschen und einer Burg, von der Rapunzels Zopf herab baumelt. Weil Herbst ist, findet hier gerade eine große Kürbisausstellung statt und wir schlemmen Pasta mit Kürbis-Pesto und zum Nachtisch Kürbis Muffins. Ein selbstorganisierter Urlaub in Schwaben ist wirklich ein kultureller und kulinarischer Genuss!
Altes Schloß
Ludwigsburg
Tübingen
Anonym
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Das Schwabenland ist ein kultureller und kulinarischer Genuss