Die Lombardei von ihren schönsten Seiten - tourist-online.de base64Hash Die Lombardei von ihren schönsten Seiten - tourist-online.de

Die Lombardei von ihren schönsten Seiten

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person

- Ein Reisebericht -


Wir haben Glück. Obwohl es erst Mitte April ist, ist das Wetter schon fast hochsommerlich warm. Zum ersten Mal wollen wir einen Ferienhaus-Urlaub in Italien machen. Unser Ziel: Der Lago d'Iseo in der Lombardei. Unser Ferienhaus befindet sich mitten in Brescia und ist ein kleines Schmuckkästchen: Die Unterkunft hat das Ambiente von einem Landhaus - urgemütlich im rustikalen Stil und liebevoll eingerichtet. Wir sind froh, dass wir kein anonymes Appartement gemietet haben, sondern diese familiäre Bleibe.

Unser Urlaub im Ferienhaus beginnt mit einem kühlen Glas Sekt - die Wirtin heißt uns willkommen und zeigt uns unser Zuhause für die nächsten Tage. Dann führt unser erster Weg in die Gelateria Del Biondo - und nach dem ersten Eis entscheiden wir, auf jeden Fall öfter herzukommen. Selbstgemachtes Eis, unendlich cremig, gibt es hier in zahllosen Geschmacksrichtungen.

Dann steht eine Tour durch Brescia an: Solange wir uns noch fit genug fühlen, wollen wir erst Mal rauf aufs Castello. So wird die ehemalige Festungsanlage der Stadt genannt. Oben angekommen, genießen wir die wunderbare Sicht über die gesamte Stadt. Wir spazieren wieder hinunter in die Stadt und entscheiden uns für ein zweites Eis, das wir auf der Piazza della Loggia genießen. Prächtige Gebäude aus der Renaissance-Zeit erzählen hier ihre Geschichte.

Obwohl wir unseren Ferienhaus-Urlaub langsam angehen lassen wollen, können wir gar nicht anders, als eifrig Pläne für die nächsten Tage zu schmieden. Zuerst wollen wir an den Lago d'Iseo, den ich vor unserem Urlaub überhaupt nicht kannte. Dabei steht er dem viel bekannteren Gardasee keineswegs nach. Der schöne See liegt direkt am Fuß der Alpen und wir leihen uns Tretboote aus, um zumindest einen Teil des 25 Kilometer langen Iseosees zu erkunden.

Als mein Mann mir erklärt, dass wir hier gar nicht so weit weg von Romeo und Julia sind, schaue ich ihn nur verständnislos an. Dann geht mir ein Licht auf: Verona! Die Stadt der Liebe. Ich möchte unbedingt hin. Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg und folgen - in der Stadt angekommen - erstmal einem Geheimtipp unserer Wirtin: Veronas beste Brioches, mit Schokocreme gefüllt, gibt es im Kiosk direkt neben Julias Balkon. Den schauen wir uns dann natürlich auch an. Vor diesem Balkon also hat Romeo seine Geliebte angeschmachtet, hier tobte die Fehde zwischen den Montagues und den Capulets. Zumindest behauptet das Shakespeare. Vor allem hier am Balkon von Julia, aber auch sonst fast überall in Verona fallen uns Schlösser auf, die an allen Zäunen und Brücken massenweise hängen und in die jeweils die Namen eines Mannes und einer Frau eingraviert sind. Ein zauberhafter Brauch verliebter Paare, erklärt uns ein Einheimischer.

Die Tage unseres Ferienhaus-Urlaubs in Italien vergehen wie im Flug. Wenn wir nicht gerade etwas besichtigen, dann schlemmen wir uns durch die kulinarische Vielfalt Italiens: Pasta, Pizza und jede Menge leckere Fischgerichte. Dieser Urlaub wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Elisabeth Bacher

Iseosee

weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Die Lombardei von ihren schönsten Seiten

image-tag