A. Ormanin
0251 38 480 800
Mo-Fr 9-20 | Sa 10-19 | So 13-19 Uhr
- Ein Reisebericht -
Die Lieblingsinsel der Deutschen hatten wir bisher noch nicht bereist. Im Juni 2010 war
es dann soweit. Mallorca hieß das Reiseziel, und wir hatten den Urlaub selbstorganisiert.
Auf ein überfülltes Hotel, mit täglicher Schlacht um die Liegen am Pool, hatten wir keine
Lust. So buchten wir ein idyllisches Fincahotel in Sa Cabaneta welches sich als echter
Geheimtipp herausstellen sollte.
Das Hotel liegt in einer wunderschönen Fincaanlage zwischen Mandel und Olivenbäumen.
Zum Hotel gehört ein großer, toll angelegter und gepflegter Garten. Ferner verfügt das
Hotel über einen schönen Pool in dem das Relaxen richtig Spaß macht. Ein echter Hingucker
ist der kleine, aus Naturstein erbaute Turm, auf der Fincaanlage. Dieser beherbergt zwei
liebevoll eingerichtete Turmsuiten. Die anderen Hotelzimmer liegen in einem separaten
Nebengebäude, welches ebenfalls aus Naturstein erbaut wurde.
Der Service im Hotel war mitunter das Beste was wir je erlebt hatten. Angefangen vom
erstklassigem Frühstücksbuffet, bis hin zum BBQ Abend, hier stimmte einfach Alles.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren in einem top Zustand. Die Angestellten
waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. Ausflugstipps bekam man in Hülle und
Fülle vom Inhaber des Hotels. Dieser empfahl uns am ersten Abend ein kleines Restaurant
in Santa Maria.
Das Restaurant lag direkt an einer kleinen Straßenecke, etwas versteckt im Ort.
Die angebotenen Speisen wurden frisch zubereitet und waren geschmacklich kaum zu
übertreffen. Auch preislich war das Restaurant der absolute Hammer. So gut hatten wir selten
gegessen. Und weil das Ganze so toll war, besuchten wir das Restaurant nicht das letzte Mal.
Am dritten Tag unseres Urlaubes entschlossen wir uns, Palma zu erkunden. Die Stadt hat
wirklich eine Menge zu bieten. Die imposante Kathedrale fiel uns direkt auf der Fahrt nach
Palma ins Auge. Selten hatten wir ein so schönes Gebäude gesehen. Nachdem wir die
Kathedrale aus nächster Nähe besichtigt hatten, entschlossen wir uns den Hafen von Palma
zu besichtigen. Vom Schlauchboot bis zur Millionenyacht, war hier wirklich alles vertreten.
Der Spaziergang am Hafen wird uns jedenfalls in Erinnerung bleiben.
Das Hard Rock Cafe auf Mallorca war unser nächstes Ziel für den kommenden Abend. Wir
genossen unsere Cocktails in toller Atmosphäre, zwischen unzähligen E-Gitarren und
Hardrockvideos die auf den Monitoren liefen. Einzig ein paar musikalische Entweichungen in
Richtung Britney Spears stimmten uns an diesem Abend bedenklich. Abschließend können
wir sagen, dass wir zwar nicht viel von der Insel gesehen haben, aber das was wir gesehen
haben, hat uns überzeugt. Wir waren nicht das letzte Mal auf Mallorca!
M.Wenge
Santa Maria