Endlich Urlaubszeit und nach langem Überlegen wohin es denn dieses Jahr gehen sollte, haben wir uns für Bayern entschieden.
Schon die Hinfahrt entwickelte sich zur Abenteuerreise, erst erwartete uns ein Stau nach dem anderen und dann blieben wir etwa 50 Kilometer vor dem Ziel mit dem Auto liegen, schlimmer hätte es schon kaum noch kommen können. Während der Wagen in der Werkstatt parkte, erreichten wir mit dem Mietwagen endlich unser Ziel. Nach rund 14 Stunden hatten wir nur noch einen Wunsch, schnell in die Ferienwohnung und schnell schlafen. Daraus sollte allerdings nichts werden, denn die Eigentümerin des Feriendomizils hatte unsere Reservierung irgendwie vergessen und in unseren Betten schlief bereits ein junges Paar aus Hamburg. Kurzer Hand vermittelte uns die gute Frau in ein komplettes Ferienhaus einer guten Freundin, sogar zum Preis der Ferienwohnung, und unser Urlaub in Wallgau konnte endlich beginnen.
Wallgau liegt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und ist nur wenige Kilometer von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Der idyllische Erholungsort hat nur etwa 1.400 Einwohner und zur wahrscheinlich bekanntesten Einwohnerin gehört die Biathletin Magdalena Neuner.
Jeden Morgen haben wir auf unserer Terrasse gefrühstückt und hatten den direkten Blick auf das Karwendelgebirge, ein wahrer Traum, wenn man bisher nur den Harz kannte.
Sieben Tage Urlaub und unendliche Unternehmungsmöglichkeiten führten regelmäßig zu Diskussionen, aber neben vielen Wanderungen und kleineren Ausflügen mit geliehenen Fahrrädern, haben wir auch zwei größere Touren gewagt.
Am dritten Tag unseres Urlaubs sind wir zum Wettersteingebirge gefahren und wollten unbedingt den höchsten Berg Deutschlands sehen, die Zugspitze. Mit 2.962 Metern über Normalnull ist die Zugspitze wirklich beeindruckend und wir wollten unbedingt einen Blick von oben riskieren. Also ging es mit der Eibseeseilbahn hinauf zum Gipfel und aus eigener Erfahrung kann ich jetzt sagen, diese Fahrt ist nichts für Menschen mit Höhenangst.
Aber die Seilbahnfahrt war noch nicht das Schlimmste, denn kaum oben angekommen, erwarteten uns Schnee und Skifahrer. Wir, als geübte Flachland-Tiroler, sind bei über 28 Grad mit T-Shirt, kurzer Hose und Sandalen, unten in die Seilbahn gestiegen und waren natürlich oben schnell durchgefroren. Was die Skifahrer bei unserem Anblick gedacht haben, möchte ich lieber gar nicht wissen. Schnell haben wir einige Urlaubsfotos zur Erinnerung gemacht und saßen dann wieder in der nächsten Seilbahn nach unten. Für ein so kurzes Erlebnis ein stolzer Fahrpreis, aber auf jeden Fall sehenswert.
Ein weiteres Highlight war unsere Fahrt zum Münchner Flughafen "Franz Josef Strauß".
Zuerst waren wir auf dem Besucherhügel und hatten einen tollen Blick auf beide Start- und Landebahnen, das Fernweh packte uns sofort, auch wenn wir gerade im Urlaub waren. Im Minutentakt starten und landen hier die Urlaubsflieger und es gibt immer etwas zu sehen.
Gegenüber vom Terminal 1 befindet sich ein tolles Besucherzentrum mit Ausstellung, Kino und natürlich gibt es auch einen großen Souvenirshop. Von hier aus haben wir dann auch eine Besucherrundfahrt mit dem Bus gemacht. Eine Stunde ging es über alle Vorfelder, inmitten von großen Flugzeugen, Tankwagen und Crewbussen. Der Busfahrer versorgte uns auf witzige Weise mit vielen Hintergrunddetails und machte den Blick hinter die Kulissen unvergesslich. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis, welches man einfach live gesehen haben muss.
Die Abende haben wir regelmäßig im Biergarten bei Radler und typischer Musik mit den Einwohnern verbracht. Auch wenn man den Bayern nachsagt dass sie ein "uriges" und "verbohrtes" Volk sind, hatten wir eine Menge Spaß. Im Gegenteil, wir wurden sofort herzlich aufgenommen, sangen gemeinsam Stimmungslieder und hatten beim Kartenspielen viel Freude. Das ein oder andere Wort "Bayrisch" haben wir auch mit in die Heimat genommen.
Nach sieben Tagen war leider der Urlaub schon wieder vorbei und wir hatten noch lange nicht alles gesehen, aber uns war klar, wir kommen wieder. Und dann mindestens für 14 Tage, sonst lohnen sich die Kilometer für An- und Abreise auch nicht.
München
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Flachland-Tiroler in Bayern