Mallorca - die eher unbekannte Seite - tourist-online.de base64Hash Mallorca - die eher unbekannte Seite - tourist-online.de

Mallorca - die eher unbekannte Seite

Jederzeit
1 Person

- Ein Reisebericht -

Die Urlaubsplanung stand an und diesmal sollte es nicht schon wieder Italien sein. Meine Tochter wollte das erste mal fliegen. Und weil sie so gar keine Flugerfahrung hatte, sollte es kein Fernziel sein mit nicht mehr als vier Stunden Flugzeit. An Mallorca hatten wir da eher nicht gedacht. Das letzte Mal war ich mit der Damenfußballmanschaft auf Mallorca - und das war nicht die Art Urlaub die ich mit meiner Tochter machen wollte.

Aber dann entdeckte ich ein wunderschönes Hotel an der Ostküste von Mallorca - Cluburlaub sollte es also diesmal sein und der am Mittelmeer auf Mallorca. Der eher unbekannte Ort S'Illot viel mir ins Auge und das Hotel Club S'Illot direkt am Strand. Ein eher kleines 3-Sterne-Hotel mit vorzüglicher Küche in einem kleineren Ort mit Ruhe und Unterhaltung gleichzeitig.

Der Flug verlief ruhig, der Transfer zum Hotel total problemlos und am späten Nachmittag hatten wir unser Ziel, S'Illot erreicht. Die Begrüßung im Hotel war herzlich und die Aussicht vom Balkon einfach atemberaubend. Kurz die Sachen ausgepackt und es ging auf Entdeckungstour.

Die Lage dieses Hotels war einfach grandios. Die Bushaltestelle 200 m vom Hotel entfernt und von dort konnte man die ganze Insel problemlos per Bus erkunden. Und das haben wir dann auch ausgiebig genutzt.

Palma war unser erstes Ziel - die Hauptstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Die Kathedrale und sogar den König von Spanien haben wir an diesem Tag gesehen. Die malerischen Gassen von Palma luden ein zum Bummeln und shoppen. Der Hafen mit den ganzen Jachten und Kreuzfahrtschiffen hat uns tief beeindruckt.

Als nächstes ging es nach Porto Christo. Ein sehr schöner, kleiner Ort ebenfalls an der Ostküste und mit dem Bus nur knappe 15 Minuten vom S'Illot entfernt. Dort gibt es auch einen malerischen Hafen und vor allem die Grotte von Porto Christo - ein Touristenmagnet, den auch wir uns nicht entgehen lassen konnten.

Wenn Jemand einen typischen Markt auf Mallorca besuchen möchte, gibt es nur einen Markt, den man nicht verpassen darf. Jeden Mittwoch findet dort der Markt statt, der einzige auf Mallorca, wo heute noch lebende Tiere verkauft werden. Beeindruckend, dass dies in einer für die Tiere wunderbaren Atmosphäre geschieht. Von Tierquälerei keine Spur. Aber auch der Rest des Marktes ist sehr sehenswert. Obst und Gemüse, Textilien, Lederwaren und Souvenirs können dort erstanden werden. Ein buntes Publikum in einer historischen Umgebung einem wunderschönen Ort in der Mitte der Insel.

Es gibt aber auch Ziele auf Mallorca, die man am besten mit einem Leihwagen erkundet. Das haben wir dann auch getan. Ein Auto, an der Rezeption des Hotels ganz problemlos gemietet und dann ging es nach dem Frühstück los in Richtung Norden. Cap Formentor - wenn man auf Mallorca ist, muss man das gesehen haben. Eine kurvenreiche Straße führt zum östlichsten Zipfel der Insel mit einer atemberaubenden Aussicht. Diese Straße wurde vom italienischen Ingenieur Antonio Paretti gebaut, der sein ganzes Können aber in La Calobra gezeigt hat. Und musste man einmal bei La Calobra einem Bus rückwärts ausweichen, weiß man, was Herzklopfen bedeutet. Und wenn man diese gewagte Tour heil überstanden hat, bietet sich ein Besuch im Kloster Lluc an, um dem lieben Gott zu danken, das man überlebt hat.

All diese Erlebnisse kombiniert mit einem herrlichen Sandstrand direkt vor Türe und einer tollen Küche im Hotel haben diesen Urlaub unvergesslich gemacht.

sa Calobra

image-tag