Rund um die Müritz - tourist-online.de base64Hash Rund um die Müritz - tourist-online.de

Rund um die Müritz

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person

- Ein Reisebericht -

Wer in das schöne Mecklenburg-Vorpommern reist, kommt um den größten Binnensee Deutschlands- die Müritz - nicht herum.

Doch nicht nur die Müritz ist eine Reise wert - besonders auch die gesamt Natur im gesamten Müritzkreis. Große Wälder, viele Rad- und Wanderwege, der Müritz-Nationalpark, das Müritzeum, Denkmäler, Schlösser und Bauernhöfe wollen entdeckt werden.

Das Besondere am Müritzkreis ist, dass bereits zu DDR-Zeiten viel Wert auf unberührte Natur gelegt wurde. Mecklenburg-Vorpommern hat die geringste Einwohnerdichte Deutschlands. Und das ist zu merken – selbst wenn sich Tausende Urlauber in der Region aufhalten. Ein einsamer Spaziergang im Wald ist immer möglich.

Wir sind immer wieder begeistert von der ländlichen Umgebung, der frischen, klaren Luft und den vielen Möglichkeiten, den Landstrich zu entdecken. In Waren an der Müritz wartet ein großer Hafen mit vielen Schiffen, die zu einer kleinen Rundreise einladen. Der Sportbootführerschein kann hier in wenigen Tagen absolviert werden. Die Restaurants am Hafen locken mit typischen Fischgerichten und Speisen nach Mecklenburger Art. Für Kulturinteressierte bietet die Stadt viele Museen und Ausstellungen. Kunst findet sich auch in anliegenden Dörfern – gerade nach der Wendezeit ließen sich hier viele Künstler nieder und veranstalten regelmäßige Ausstellungen, die auch einen ganzen Sommer dauern können.

Unweit von Waren befindet sich Malchow. Das kleine Inselstädtchen ist ganz bezaubernd und liegt mitten „im Land der tausend Seen“. Was nicht ganz stimmt – die Mecklenburger Seenplatte umfasst mehr als 2000 Seen. Sehenswert ist in Malchow das alte Kloster. Und für die ganze Familie bringt der Affenwald sowie die Sommerrodelbahn jede Menge Spaß! Wer sich für die Geschichte des deutschen Ostens interessiert, ist im DDR-Museum im Stadtzentrum genau richtig. Im unweiten Nachbardorf Alt Schwerin wartet das Agrarhistorische Museum mit landwirtschaftlichen Geräten aus alter Zeit auf. Über die Dorfgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist in diesem Ort der Antikmarkt, der im Sommer regelmäßig veranstaltet wird.

Für Tierliebhaber und Bärenfans haben wir noch eine Empfehlung: Der Bärenwald Müritz im Ort Stuer bietet seit dem Jahr 2006 Bären aus schlechter Haltung ein tiergerechtes Zuhause. Die Besucher können die Bären bei ihrer Wanderung durch den Wald hautnah erleben und viele Informationen zu den Tieren erhalten.

Es gibt also eine Menge zu sehen und erleben im Müritzkreis. Nicht zu vergessen ist die gute Badequalität an den vielen Seen. Wir sind immer wieder begeistert, wenn wir das kristallklare Wasser sehen. Die Strände werden regelmäßig gesäubert und sind dennoch naturbelassen mit vielen Versteckmöglichkeiten vor fremden Blicken.

Ein Erlebnis ist auch das typische Essen, das preiswert in den vielen Restaurants und Gaststätten angeboten wird. Und zu guter Letzt ist die warmherzige und ruhige Art der Einheimischen bemerkenswert. Diese vermieten sehr oft auch Ferienhäuser oder -wohnungen und geben gerne Tipps rund um das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern und dem Müritzkreis. Egal ob selbstorganisierte Reise oder Pauschalurlaub, Müritz und Umgebung sind eine Reise wert!

Waren

anonym

weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Rund um die Müritz
image-tag