Scheveningen - tourist-online.de base64Hash Scheveningen - tourist-online.de

Scheveningen

Jederzeit
1 Person
Jederzeit
1 Person

- Ein Reisebericht -

Ich habe lange überlegt, welchen meiner Urlaube ich beschreiben möchte: Und letztlich ist meine Wahl auf einen Tagesurlaub an der holländischen Nordsee gefallen. Und das, obwohl ich nur einige Wochen zuvor eine ganze Woche im wundervollen Paris verbracht habe. Doch Paris ist ein so gewöhnliches Reiseziel, dass ich mir dachte: Stellst du doch mal Scheveningen vor.

Die Stadt liegt an der holländischen Nordsee unweit von Zaandvort und besticht durch seine außergewöhnlich ausgebaute Promenade.

Wir sind bereits gegen 6 Uhr morgens im Ruhrgebiet losgefahren - folglich wurde der Nachtschlaf schnell in den Reisebus verlegt. Wie fast überall in Deutschland war zu diesem Zeitpunkt von Sommer nichts zu sehen oder gar zu spüren. Dunkle Regenwolken hingen vor der Sonne, die sich ja irgendwo versteckt haben musste. Dementsprechend war auch die Laune im Bus: Überall hörte man jemanden maulen, was man denn am Strand soll - bei solch einem Wetter. Und diese Atmosphäre hatte sich auch noch nicht geändert, als wir - bei immer noch düsterem Himmel, die Grenze überquerte.

Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits fest davon überzeugt: "Ich gehe ins Meer, soll es doch regnen, wie es will!" Und dafür wurde ich auch gleich von einigen älteren Herrschaften belächelt. Aber es heißt ja nicht umsonst: Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Gegen 11 Uhr kündigte uns der Fahrer an, dass wir bald ankommen würden. Die Freude bei den Menschen im Bus war gering - die Laune hing genauso tief wie die Regenwolken. Obwohl ich sagen muss, man konnte langsam wieder den Himmel dahinter erahnen. Als wir aussteigen sollten überredete ich meine Freundin mit Engelszunge, unsere Badesachen mit zunehmen. Eine kluge Entscheidung, wie sich nicht mal eine Stunde später rausstellte.

Nach der Ankunft haben wir uns in eine kleine Bimmelbahn gesetzt, welche uns die Promenade entlang fuhr. Neben wundervoll renovierten Hotels und Restaurants gab es viele Freizeitangebote. Trampoline, Casinos - sogar eines extra nur für Kinder ohne Geldspiele - und viele Couchzonen. Das hat mich besonders irritiert: Denn was sucht eine Couch am Strand? Nun ja. Eine Antwort darauf haben mir die Niederländer nicht gegeben - die haben sich wohl alle vor dem Kamin zu hause vekrochen.

Wir haben uns in ein Restaurant an der Promenade gesetzt und Muscheln gegessen. Neben uns saß ein Mann, der mit uns gefahren war - nur am Jammern. Was mich dazu veranlasste mal wieder in den Himmel zu blicken... In einen blauen Himmel. Ich hatte keine Ahnung was in den letzten 60 Minuten passiert war: Aber von Wolken war nichts mehr zu sehen. Die Sonne brannte förmlich auf den Sand.

Und so bin ich schließlich doch noch mit meiner Freundin im Meer gelandet. Sonnenschein und Wärme. Und das waren die sonnigsten vier Stunden meines letzten Sommers. Wären wir einen Tag später gefahren, oder auf Grund des schlechten Wetterberichtes zu hause geblieben - wir hätten einen tollen Tag verstreichen lassen.

Am Abend - zurück im Bus - waren wir beide wohl die einzigen, die strahlten. Die Sonne hatte sich wieder verzogen und die Menschen waren wieder am Jammern: Denn außer uns hatte wohl niemand Badesachen aus dem Bus mitgenommen. Uns sollte es irgendwo egal sein: Denn wir hatten einen wundervollen - sonnigen - Tag!

Und meine Freundin? Die hatte am nächsten Tag einen ordentlichen Sonnenbrand.

Was lernen wir daraus? Für Sommer, Sonne, Strand und Meer muss man nicht immer bis ans Mittelmeer! Ein selbstorganisierter Kurztrip nach Scheveningen kann ebenso schön sein!

Anonym

Scheveningen

image-tag