In Deutschland stand der Herbst vor der Tür und der Resturlaub musste noch untergebracht werden. Was lag näher, als noch einmal der Sonne hinterher zu fliegen.
Die Wahl fiel auf Sizilien, ein Reiseziel, das viele Sehenswürdigkeiten, aber auch herrliche Badestrände zu bieten hat.
Ehrlicherweise habe ich die Entscheidung auf Grund des günstigen Flugpreises von Ryanair ab Memmingen getroffen.
Das Einchecken auf dem kleinen und übersichtlichen Flughafen von Memmingen war schnell erledigt.
Wer mit Ryanair fliegt, sollte aber ganz genau auf das Gewicht der Gepäckstücke achten, ebenso auf die Größe des Handgepäckstücks, sonst können erhebliche Zusatzkosten entstehen.
Nach zwei Flugstunden verließen wir bei herrlichem Wetter die Maschine auf dem Flughafen Trapani, im Nordwesten der Insel gelegen.
Hier ist alles ebenfalls sehr übersichtlich und nur ein kurzer Weg zum Mietwagenschalter. Man sollte den Mietwagen auf jeden Fall bereits in Deutschland reservieren, das spart Zeit und Kosten.
Unser Hotel, das Baglio Orneto Resort liegt auf einer leichten Anhöhe, auf halbem Weg zwischen Flughafen und Marsala.
Dieses zauberhafte Hotel, ein umgebautes Weingut geleitet von der Hotelkette Framon, ist ein idealer Ort für einen erholsamen und niveauvollen Urlaub abseits des Massentourismus. Man kann am Pool entspannen und hat von hier aus einen herrlichen Blick zum Meer, auf Marsala und Trapani.
Allerdings ist durch die ruhige Lage ein Mietwagen unverzichtbar, da man sonst weder zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gelangt noch einen Badestrand erreichen kann.
Die Unabhängigkeit, die ein Mietwagen bietet, macht den Unterschied zum Pauschalurlaub aus.
Ein Highlight der näheren Umgebung ist der kleine Ort Erice, der 751 Meter über dem Meer einem Adlernest gleicht und einen unvergesslichen Blick auf Trapani gewährt.
Bei einem Urlaub auf Sizilien ist dieser Ort unbedingt in die Reiseroute zu integrieren.
Wer nach der Besichtigung der verschiedenen Kirchen und des Castello di Venere ins Schwitzen gekommen ist, kann nach einer kurvenreichen Abfahrt im Küstenort Castellammare del Golfo ein erfrischendes Bad im Mittelmeer genießen.
Unweit von hier befindet sich der Riserva Naturale dello Zingaro, ein Naturschutzgebiet mit Wanderwegen und herrlichen kleinen Badebuchten.
Diese sind nur zu Fuß zu erreichen und deshalb ist gutes Schuhwerk sowie Verpflegung und Wasser sehr wichtig.
Zu den Höhepunkten unseres Urlaubs auf Sizilien gehörte auch der Besuch der Tempelanlage von Selinunt.
Es ist die größte Ausgrabungsstätte Europas und bietet neben Hera-Tempel, der sehr gut erhalten ist, noch weitere Ausgrabungen auf dem weitläufigen Gelände.
Auch hier konnten wir nach der Besichtigung der Anlage im idyllischen Fischerdorf Marinella di Selinunte wieder Abkühlung im Meer finden.
Letzte Station unserer kurzen Reise durch den Nordwesten Siziliens war die Metropole Palermo, Hauptstadt der autonomen Region Sizilien.
Wer sich hier mit dem Auto ins Verkehrsgewühl begibt, sollte schon ein sehr sicherer Autofahrer sein und sich auf die einheimischen Fahrgewohnheiten einstellen können.
Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt aufzuzählen ist nahezu unmöglich.
Sehenswert ist auf jeden Fall der Königspalast Palazzo Reale mit Cappella Palatina, die Cattedrale Maria Santissima Assunta und die zahlreichen Kirchen der Stadt.
Es war ein herrlicher selbstorganisierter Urlaub auf Sizilien und sicher nicht die letzte Reise hierher.
Mick Jager
Erice
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Sizilien - Eine Perle im Mittelmeer