Hooksiel - Perle an der Nordsee
Ziel unseres Sommerurlaubes 2009 war die friesische Ortschaft Hooksiel im beschaulichem Wangerland. Nachbarn haben uns diese Destination empfohlen und sie als ideales Ziel für einen ruhigen und entspannenden Ferienhaus-Urlaub genannt. Über das Internet haben wir - zwei Erwachsene samt Hund - eine Ferienwohnung in zentraler Ortslage gemietet. Hunde waren dort erlaubt, das ist aber nicht bei allen Ferienhäusern so. Nachfragen lohnt sich.
Anreise und Ankunft
Mit dem Zug sind wir bis nach Wilhelmshaven, der nächstgrößeren Stadt, gereist. Von dort aus ging es mit einem Überlandbus durch eine flache und faszinierende Landschaft bis nach Hooksiel. Im Ort angekommen, waren es nur wenige Hundert Meter bis zur gemieteten Wohnung. Freundlich und hilfsbereit wurden wir empfangen, ein schöner Start in den Urlaub. Der Ort selbst ist sehr ruhig, es gibt kaum Autoverkehr. Es gibt einige kleine Einkaufsmöglichkeiten, einen Bäcker und Drogeriemarkt. Ein größerer Supermarkt liegt etwas außerhalb des Zentrums.
Aktivitäten in Hooksiel
Der Verzicht auf das Auto erwies sich als mitunter schlechte Idee. Es ist nicht leicht, vor Ort Ziele zu erreichen. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren in der Ferienzeit nur sehr selten. Wir haben uns daher Fahrräder geliehen und sie ausgiebig genutzt. Ein spezieller Hundestrand war mit dem Rad in weniger als 15 Minuten erreicht. Für den Strandbesuch ist die Zahlung einer Gebühr, auch für den Hund, erforderlich. Dafür steht dann aber auch ein sehr gepflegter Strandabschnitt zur Verfügung.
Die Umgebung
Mit dem Bus haben wir an gleich zwei Tagen Wilhelmshaven für uns entdeckt. Startpunkt war jedes Mal die Nordseepassage, ein großes Einkaufszentrum. Dort kann man, ebenso wie in der Marktstraße, nach Herzenslust durch diverse Geschäfte stöbern. Ein lohnenswertes Besucherziel in der Stadt ist das Oceanis und das Piratenamüseum am Bontekai. Wir besuchten Wilhelmshaven zur Zeit des "Wochenende an der Jade", dem größten Volksfest in der Region.
Von Hooksiel aus haben wir mit dem Rad die nah gelegenen Ortschaften Horumersiel und Schillig besucht, die einige kleine Cafés und Restaurants boten. Sehr positiv sind die gut beschilderten Radwege, die sehenswerte Ortschaften und Sehenswürdigkeiten ausweisen. Neben den genannten Orten besuchten wir so auch Orte wie Minsen und Hohenkirchen. Während unseres achttägigen Aufenthalts haben wir mehr als 120 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt.
Hooksiel - ruhig und beschaulich
Wer in seinem Urlaub viel Wert auf Entspannung und Ruhe legt oder gern durch wunderschöne Landschaften fährt, kann seinen nächsten Urlaub gern in Hooksiel verbringen. Ohne eigenes Auto gestaltet sich die Fortbewegung allerdings schwierig. Großen Unterhaltungswert bietet weder das Wangerland noch Wilhelmshaven.
Hooksiel
Horumersiel
Schillig
Minsen
Hohenkirchen
Wilhelmshaven
anonym