Jeder braucht mal eine Auszeit
Urlaub in Deutschland, während die Blätter von den Bäumen fallen und es abends ohne eine wärmende Jacke bereits sehr kühl ist, kann was Wunderbares sein. Und so haben wir uns Anfang Oktober für 4 Tage eine Auszeit vom Alltags- und Berufsstress genommen, um mal wieder Zweisamkeit und Ruhe zu genießen. Dazu braucht es nicht immer eine Reise ins Ausland. Deutschland hat so viele schöne Ecken, die noch ausgiebig erkundet werden wollen. Eine davon ist der Spreewald und das Städtchen Burg.
Kurzurlaub im Spreewald
Im gemütlichen Gasthaus "Zum Erlkönig" haben wir vier wunderschöne Tage Hotelurlaub verlebt. Ein wunderschönes gemütliches Zimmer und gutbürgerliche Küche gespickt mit vielen Rezepten aus dem Spreewald hat unseren Gaumen verwöhnt. Die fast schon familiäre Atmosphäre hat wesentlich zum Wohlfühlfaktor während des 4tägigen Urlaubs beigetragen. Da mein Mann dem Angelsport sehr zugetan ist, durfte er das Werkzeug dazu mitnehmen und ein paar Stunden an einem Urlaubstag seinem Hobby frönen. Dafür habe ich eine ausgiebige kleine Shoppingtour durch das Städtchen Burg gewählt. Burg selbst besteht aus drei Ortsteilen. So waren wir beide an diesem einen Urlaubstag trotz Trennung sehr zufrieden und genossen die abendliche Zweisamkeit dann wieder in alter Frische. Jeden Abend genossen wir einen ausgiebigen Spaziergang und die im Volksmund benannten Mücken des Spreewaldes hatten wohl gerade Pause. Wir haben keine gesehen und fühlten uns wohl im Naturreich Spreewald. Hier haben Sie während des Urlaubes natürlich das Recht faul zu sein. Das Gasthaus liegt direkt am Wasser und in nur knapp 20 Minuten sind Sie sogar in Cottbus. Sauna und Solarium sowie Kaminzimmer sind für das Wohlbefinden von Körper und Geist wie gemacht.
Aktivitäten u. Besonderheiten im Spreewaldurlaub
Wer etwas über die alten Traditionen der Spreewälder wissen will, sollte es sich entgehen lassen, die Heimatstube in Burg zu besichtigen. Auch der Nachbarort Dissen hat ein sehr einzigartiges Heimatmuseum.
Zu Festen und Feierlichkeiten sind die Spreewälder ganz besonders stolz auf ihre Spreewaldtracht und tragen diesen natürlich voller Stolz. Diesbezüglich gibt es in der Gegend auch sehr viele Heimat- und Trachtenvereine.
Man kann hier auf ca. 100 km wandern, paddeln oder radeln, ohne Gefahr zu laufen, einen Weg zweimal zu gehen. Leider reichten bei uns die 4 Tage Kurzurlaub nicht aus, um die 100 km auch wirklich zu erkunden. Die Wirtsleute berichteten nicht ohne Stolz, das es in Ihrer so schönen Landschaft dem Spreewald ca 15 000 Pflanzen und Tierarten gibt. Wir wissen genau, wir kommen wieder in diese so schöne ruhige Landschaft von Deutschland.
Petra Wragge
Burg (Spreewald)
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Unsere Landschaftsreise in den Spreewald