Seit vielen Jahren gehört dieses Kleinod in der Nordsee bereits zu meinen Lieblings-Urlaubszielen und schon während der Autobahnfahrt spüre ich jedes Jahr aufs Neue die unbändige Vorfreude auf 'meine' Insel.
Die Reise wird stets von mir selbst organisiert, was keinen besonders großen Aufwand darstellt.
Bis Harlesiel erfolgt meine Anreise alljährlich im eigenen PKW.
In unmittelbarer Nähe des Schiffs-Anlegers stelle ich mein Auto in einem Garagen- oder auf einem Freilandstellplatz für die Dauer meines Aufenthaltes auf Wangerooge ab.
Denn: Wangerooge ist eine der autofreien Inseln. Und das ist auch gut so!
Nun bieten sich mir zwei Alternativen, die Insel zu erreichen und beide für sich haben ihren eigenen Reiz:
Entweder entscheide ich mich für das Fährschiff, welches tidenabhängig die Urlauber zur Insel bringt und fußläufig in einer Minute erreichbar ist.
Während dieser etwa 90-minütigen Überfahrt habe ich die Gelegenheit, die Seehundbänke aus nächster Nähe zu beobachten, mich bei einem Tee oder Kaffee des Alltags zu entledigen und an Deck erste Atemzüge der unvergleichlichen Nordseeluft zu schnuppern.
Auf Wangerooge angekommen, erfolgt die Weiterfahrt mit der beschaulichen Inselbahn, welche die Gäste dann direkt in den Ort bringt.
Das Gepäck, in Harlesiel aufgegeben, wird am Bahnhof Wangerooge wieder in Empfang genommen und auf geht's Richtung Ferienwohnung, Hotel oder Pension.
Oder ich wähle die zweite Alternative und fliege binnen 7 Minuten vom Flugplatz Harlesiel nach Wangerooge, was denen, die ihren Urlaub gar nicht erwarten können, wie ein Katzensprung erscheinen wird.
Ein Gepäckdienst steht sowohl am Bahnhof als auch am Flugplatz Wangerooge jederzeit bereit, um die Koffer der Gäste gegen ein kleines Entgelt zur jeweiligen Unterkunft zu fahren.
Ist die Anreise bewältigt, sind Alltag, Sorgen und Stress schnell vergessen.
Jetzt schnell in meiner gemütlichen Ferienwohnung die Koffer auspacken und nichts wie auf zum Badestrand, wo ich meinen bereits von zu Hause aus vorbestellten Strandkorb vom Strandwärter zugeteilt erhalte. Wind- und bei Bedarf auch sonnengeschützt im bequemen Strandkorb genieße ich meinen ersten Urlaubstag, umgeben von Gleichgesinnten und dem gesunden Reizklima der Nordsee.
Kurgäste schätzen Wangerooge aufgrund seines besonderen Reizklimas u.a. bei chronischen Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen sowie Herz- und Gefäßkrankheiten.
Wangerooge bietet seinen Gästen darüber hinaus ein breites Spektrum an Unterhaltung, sportlichen Aktivitäten, kreativer Betätigung und kulinarischen Köstlichkeiten.
Ob man sich bei einem Fahrradverleih ein Rad mietet, um die Insel zu erkunden oder sie zu Fuß erwandert, beides ist bequem an einem Tag zu schaffen.
Das Meerwasser-Freizeitbad in unmittelbarer Strandnähe lädt wetterunabhängig zum Schwimmen und Relaxen ein.
Das UNESCO-Weltnaturerbe "Wattenmeer" kann im Rahmen einer geführten Wattwanderung erkundet werden und gehört für mich zum Pflichtprogramm.
Selbst Golfer, Tennisbegeisterte und Surfer kommen auf Wangerooge nicht zu kurz und das jährlich im Sommer stattfindende Beachvolleyball-Turnier lockt stets zahlreiche Aktive und Zuschauer an.
All Diejenigen, die im Urlaub einmal ihre eigene Kreativität entfalten möchten, können auf Wangerooge ihren Wunsch wahr werden lassen. Ein breit gefächertes Angebot bietet für jeden etwas. Von Acrylmalerei, über Bildhauerkurse und Bastelworkshops für Jung und Alt bis hin zum persönlichen 'Creativ-Coach' lässt Wangerooge kaum Wünsche offen.
Wer mehr über Wangerooge und seine Geschichte erfahren möchte, besucht abends eine der zahlreich angebotenen Vortragsveranstaltungen im Kurhaus.
Freunde des Films kommen im Kino, unweit der Haupteinkaufsstraße gelegen, beim stets aktuellen Kinoprogramm auf ihre Kosten.
Auch kulinarisch hat Wangerooge viel zu bieten. Zahlreiche Restaurants, Cafés, urgemütliche Kneipen und Teestuben laden zu einem guten Essen, einer Tasse Ostfriesentee oder zum kühlen Bier ein.
Im Ort gibt es zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und viele kleine Geschäfte laden bei jedem Wetter zu einem Einkaufsbummel ein. Ob Andenkenladen, Fachgeschäft für Bekleidung, Buchhandlung oder Juwelier. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass hier jeder Gast genau das Richtige findet. Sei es für sich persönlich, um zu Hause stets an die schönste Zeit des Jahres erinnert zu werden oder aber für seine daheim gebliebenen Freunde und Verwandte.
Das offizielle Motto Wangerooge‘s lautet: "Erholung ist eine Insel" und dem kann ich mich in freudiger Erwartung meines kommenden Urlaubs nur anschließen.
Anonym
Wangerooge
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Wangerooge - 'Meine' Insel