Unser Urlaub in Ålesund war eine selbstorganisierte Reise. Hoch erhobenen Hauptes schlendern wir durch den Stadtkern Ålesunds und lassen die Fassaden der Jugendstilhäuser auf uns wirken. Hier ein üppiges Blumenornament, dort ein steinerner Drachenkopf. Und immer wieder Türmchen und verzierte Giebel, die man in dieser Anzahl in Norwegen nicht gewohnt ist. Und das macht uns neugierig auf die Entstehungsgeschichte dieses Jugendstil-Stadtkerns:
Im Januar 1904 zerstörte ein verheerender Brand fast alle Häuser Ålesunds.
Danach wurden anstelle der niedergebrannten Holzhäuser Granitbauten im zeitgenössischen Jugendstil errichtet. Selbst der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II., seinerzeit bekennender Nordlandfan, unterstützte die Bürger der norwegischen Küstenstadt großzügig mit Schiffen und Geldmitteln.
Drei Jahre nach dem Brand war die modernste Stadt Norwegens fertig.
Europäischer Jugendstil und eine Ornamentik, die von der mittelalterlichen Kultur des Landes inspiriert ist, verschmelzen in Ålesund zu einer begeisternden Mischung.
Die Geschichte der Stadt ist spannend. Einst mittelalterlicher Handelsplatz auf beiden Seiten des Sunds wurde sie im 19. Jahrhundert florierende Fisch- und Handelsstadt. Bis heute ist Klippfisch Ã…lesunds Exportschlager, er landet oft auf brasilianischen, spanischen und portugiesischen Tellern.
Aber dieses städtebauliche Jugendstildenkmal hat Ålesund international bekannt gemacht. Wunderschön ist die Schwanenapotheke mit einer Fassade aus Granitstein, traditionellen norwegischen Ornamenten und Holzschnitzereien in den Innenräumen. Zwei Stockwerke hat das Haus Kirkegata 9. Ein Delikatessengeschäft mit liebevoll gestalteten Ladenschildern im Erdgeschoss, die uns im Urlaub in Ålesund einen köstlichen Mittagstisch versprechen, ist in dem Haus mit der opulent verzierten Fassade bestens platziert.
418 Treppenstufen führen hinauf auf den Hausberg Aksla. Dann legt uns die Stadt zu Füßen mit einer Kulisse aus Schären, vorgelagerten Inseln und den Sunnmørsalpen. Ålesund erstreckt sich über die Inseln Hessa, Nørvøy und Aspøy. Die Insel Giske liegt vor der Stadt. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Marmorkirche gibt Auskunft über die Bedeutung der Region in der Wikingerzeit.
Nach so viel Historie lockt Atlanderhavsparken. Das Ålesundaquarium liegt eingebettet in die Küstenlandschaft 3 km westlich der Stadt. Hier gibt es faszinierende Einblicke in die Tierwelt des Atlantiks.
Oft ist es ein selbstorganisierter Urlaub und manches Besucherherz wird von Ålesund vollständig eingenommen. Dabei gibt es viele interessante Tagesausflüge in die Umgebung. Das Vogelparadies auf der Felseninsel Runde oder eine Fahrt entlang der Goldenen Route zwischen Geiranger und Åndalsnes. Neben dem weltbekannten Trollstigen mit seinen Serpentinen ist auch der 9 km lange Ornevegen von Geiranger Richtung Norden besonders reizvoll:
Hier genießt man wunderschöne Ausblicke auf den Geirangerfjord. Oberhalb von Norddal kann man sich auf der Ziegenalm Herdalssetra mit echtem „Geitost“ eindecken.
Ob als reiner Stadtbesuch oder als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung:
Die Jugendstilstadt Ålesund bleibt dank ihrer architektonischen Höhepunkte an jeder Straßenecke unvergessen und erweitert den weitverbreiteten naturlastigen Eindruck von Norwegen um eine geballte Ladung herausragender Kunstgeschichte.
Elias
Ã…lesund