Die Hafen- und Industriestadt Larvik liegt ganz im Süden Norwegens in der Provinz Vestfold. Mit knapp 43 000 Einwohnern ist sie als Kommune die größte dieser Provinz. Larvik liegt ungefähr 100 km südlich der norwegischen Hauptstadt Oslo. Von Deutschland aus ist Larvik am besten mit der Fähre zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, von Kiel eine Passage zu wählen, empfehlenswert ist jedoch, vom dänischen Hirtshals mit Color Line überzusetzen. Das spart Zeit und Geld. Man ist schneller, wenn man von Flensburg mit dem Auto quer durch Dänemark bis Hirtshals fährt. Die Gewässer in und um Larvik sind sehr vielfältig und haben ganz unterschiedliche Charaktere. Die Küstengewässer unweit der Stadt gehören zum Sagerrak und damit bereits zum nördlichen Teil der Nordsee. Von der Küste aus setzt sich ein fast 10 km langer und 2 km breiter Fjord bis zum südlichen Stadtrand fort. In diesen mündet ebenfalls südlich der Stadt der Fluss Numedalslågen, in den die Lachse zum Laichen aufsteigen. Nördlich der Stadt liegt dann der Binnenfjord, der fast 20 km ins Land hinein verläuft. Der Außenfjord und die Küstengewässer führen Salzwasser, der Binnenfjord und der Fluss Numedalslågen jedoch Süßwasser. Demzufolge ist der Fischbestand auch total unterschiedlich. Da sich der Binnenfjord im Sommer bis auf zu 20 Grad Celsius erwärmt, fühlen sich hier auch Cypriniden wohl. Der Angler findet in der Angelregion Larvik also ein sehr breit gefächertes Spektrum für die Ausübung seines Sports vor. Will man im Fluss oder im Binnenfjord fischen, benötigt man kein Boot. Für den Außenfjord sollte ein Boot zur Verfügung stehen und wenn man in den Küstengewässern fischen will, sollte man sich einem organisierten Angeltörn anschließen.
Friedfische: Karpfen, Weißfische | Köder: Kartoffel, Mais, Teig, Tau- und Rotwurm |
Raubfische: Hecht, Zander, Barsch, Aal | Köder. Blinker, Wobbler, Fischchen, Tauwurm |
Meeresfische: Kabeljau, Leng, Pollack, Lachs | Köder: Pilker, Blinker, Wobbler, Köderfisch |
weitere Ferienwohnungen und Hotels nahe Angelregion Larvik