tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Mitten in den Berner Alpen befindet sich ein Bergmassiv , welches stark vergletschert ist. Sein Name ist Blüemlisalp. Blüemlisalp hat eine Höhe von 3664 m.ü.M und hat 2 Nachbargipfel, Wyssi Frau und das Morgenhorn. Diese drei Gipfel bilden einen Bergstock mit vorgelagerten kleineren Gipfeln. Die Erstbesteigung erfolgte im Jahre 1860 durch L. Stephen und J.K. Stone und Ihren Führern. Heute führt der Normalweg über die Blüemlisalphütte hinauf auf den Grat der 3 Gipfel. Die Blüemlisalphütte liegt auf ca. 2840 m und hat über 138 Schlafplätze. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Von Frühstücksbuffets über 3 Gänge Menues zum Abendessen und guten Weinen, auf der Blüemlisalphütte muss man auf nichts verzichten.