tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Bei dem Danewerk handelte es sich um eine rund 30 Kilometer lange Befestigungsanlage in Schleswig-Holstein, die von der heutigen Stadt Schleswig an der Schlei westwärts bis Hollingstedt verlaufen würde. Sie wurde im Mittelalter von den Dänen erbaut und diente als Schutzbauwerk gegen die Sachsen und Slawen. Teile der Wallanlagen sind noch heute erhalten und stehen unter Denkmalschutz.