tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Dorfkirche Lichtenhagen befindet sich in der gut 4.200 Einwohner großen mecklenburgischen Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen, welche direkt an Rostock auf der einen Seite sowie die Ostseeküste andererseits grenzt. Die Kirche wurde erstmals 1319 erwähnt, muss also in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts rbaut worden sein. Stilistisch repräsentiert sie die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik; Ergänzungen auch im Inneren wurden jedoch bis ins frühe 17. Jahrhundert hinein vorgenommen.