tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Das Finnische Nationalmuseum in Helsinki zeigt dem Besucher die Geschichte des Landes von der Steinzeit bis in die Moderne. Die verschiedenen Ausstellungen finden durchgehend statt und teilen sich in sechs verschiedene Teile. Die archäologische Ausstellung bietet neben der Schatzkammer, altem Geld und Medaillen auch Trophäen aus vergangenen Epochen. Eine weitere Ausstellung zeigt die Geschichte Finnlands als Staat. Hier erfährt man jede Menge über die Kultur des Landes. Vom Mittelalter bis hin in das 20. Jhr. reicht diese sehenswerte Ausstellung. Des Weiteren beschreibt das Nationale Museum auch seine Bürger. Unter dem Titel „Land und Leute“ wird die Geschichte der Industrialisierung des Landes ist sehr sehenswert dar getellt. Ansprechend ist auch die Decke des Gebäudes gestaltet. Der Künstler Akseli Gallen-Kallela ziert mit seinen Malereien die Decke des Museumsgebäudes. Nicht nur wegen des sehr informativen Museums sollte dem Nationalmuseum ein Besuch abgestattet werden, nein, auch die seltene Architektur in dem das Gebäude von 1905-1910 erbaut wurde regt zum Staunen an. Bewusst hat man sich an den Stil einer Burg orientiert.