tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Das Fort Rammekens auf der Halbinsel Walcheren in der Scheldemündung ist eine längst aufgegebene Festungsanlage, die ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtet worden war. Sie umfasste ursprünglich auch ein Schloss, das jedoch zur Zeit Napoleons I. geschleift wurde, um die Anlage den Maßstäben seiner Zeit entsprechend wehrhafter zu machen. Es ist heute ein nationales Monument der Niederlande.