tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der Grevelingendam ist einer der zahlreichen Schutzdämme im Mündungsgebiet der Oosterschelde in den Niederlanden, welche als Gesamtheit die sogenannten Deltawerke bilden. Ihr Zweck ist es, die tief liegenden Küstengebiete der Region vor Überschwemmungen bei Sturmfluten zu schützen. Der Grevelingendam ist dabei eines der größeren Bauwerke, etwa sechs Kilometer lang und wurde zwischen 1958 und 1965 gebaut.