tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Das sogenannte Herzogsgrab befindet sich auf der Insel Rügen vor der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Es handelt sich dabei um eine auf der Halbinsel Mönchgut innerhalb des gleichnamigen Naturschutzgebietes gelegene Megalithanlage aus der Jungsteinzeit, die somit rund 4.000 Jahre alt ist. Erforscht wurde das Gelände erst im Laufe des 20. Jahrhunderts; man fand dabei die Überreste von 30 bis 40 Menschen sowie Grabbeigaben verschiedenster Art.