tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Hochstubaihütte in den Stubaier Alpen in Österreich liegt auf einer Höhe von 3.173 Metern auf der Wildkarspitze und damit klar im hochalpinen Bereich. Sie untersteht der Dresdner Sektion des Deutschen Alpenvereins und wurde zwischen 1930 und 1933 erbaut. Im Inneren bietet sie acht Betten, 32 Lager, zehn Notlager und acht Winterlager. Um sie zu erreichen, müssen fünf bis sechs Stunden eingeplant werden.