tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Ilenburg, teils auch als Burg Ilow bezeichnet, ist die Ruine einer aus der Zeit der slawischen Herrschaft im Raum des heutigen Mecklenburg-Vorpommern, das einst zum Herrschaftsbereich der Abodriten gehörte. Sie befindet sich nahe der rund 2.000 Einwohner großen Gemeinde Neuburg und wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erstmals errichtet. Aufgegeben wurde sie zu Beginn des 14. Jahrhunderts.