tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Bei der Jaromarsburg handelte es sich um eine heute nur noch in Form von Ruinen erhaltene slawische Kultstätte, die sich auf der heute zu Mecklenburg-Vorpommern gehörenden Insel Rügen am Kap Arkona befand. Sie war eine Gründung des Stammes der Ranen und entstand vermutlich im 6. Jahrhundert zur Zeit der Herrschaft des Fürsten Jaromar I.. Da Teile der Klippen am Kap Arkona im Laufe der Zeit abgebrochen sind, sind von der Stätte nur noch Teile der umgebenden Ringwälle übrig.