tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Oberhalb des Comer Sees in Norditalien befindet sich in der rund 1.800 Einwohner großen Gemeinde Lenno das Kloster Acquafredda. Es hndelt sich dabei um eine ehemalige Abtei der Zisterzienser, welche im Jahr 1143 gegründet wurde; ihr Name ist ein Hinweis auf eine einst in der Nähe befindliche kalte Quelle. Im Jahr 1785 wurde es, nachdem es 1527 einmal in Brand gesteckt worden war, letztlich aufgehoben. Die heutigen Gebäude stammen indessen sämtlich aus dem 18. Jahrhundert.