tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Das Kolosseum in Rom ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Roms und wird von nahezu jedem Rombesucher im Zuge einer Stadtbesichtigung besichtigt. Im Römischen Reich gab es damals kein größeres Amphitheater, welches noch dazu so gut erhalten ist, wie das römische Kolosseum. Von der ehemaligen Bausubstanz sind hier noch über die Hälfte erhalten. Damals wurde es als Theater und als Arena für die verschiedensten Spiele und Wettkämpfe, wie z.B. Gladiatorenkämpfe genutzt. Zu diesen Zwecken strömten bis zu 50.000 Zuschauer die 4-stöckigen Tribünen, welche noch heute gut erkennbar sind. Die Arena selber war unterkellert. Die Kellerräume dienten als Raubtierkäfige, Kerker oder Aufzugschächte. Im Kolosseum wurden sogar Seegefechte nachgespielt, wofür der Innenraum des Stadions komplett geflutet werden konnte.