tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Krausebauden- oder Labská-Talsperre befindet sich im Riesengebirge in der heutigen Tschechischen Republik nahe der etwa 1.400 Einwohner großen Kleinstadt Spindlersmühle/Spindleruv Mlýn. Sie wurde im Zeitraum von 1911 bis 1916 erbaut, nachdem es am Ende des 19. Jahrhunderts – zuletzt 1897 – in der Region mehrfach zu Überflutungen aus der Elbe gekommen war. Die Staumauer ist 153 Meter lang und bis etwa 43 Meter hoch.