tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der Leuchtturm Neuwerk steht auf der gleichnamigen Insel in der Elbmündung, welche verwaltungstechnisch zu Hamburg gehört und für die Hansestadt lange Zeit eine Vorpostenfunktion hatte. Errichtet wurde der Turm um das Jahr 1310, diente allerdings zunächst als Wehrturm und Wachposten zum Schutz gegen See- und Strandräuber. Der Ausbau als Leuchtturm erfolgte erst im Jahr 1814. In dieser Funktion ist der Turm noch immer in Betrieb.