tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Levensauer Hochbrücke ist ein Begriff für tatsächlich zwei parallele Straßen- und Eisenbahnbrücken, welche nördlich von Kiel den Nord-Ostsee-Kanal übrspannen. Sie beziehen ihren Namen von der Ortschaft Levensau auf der Nordseite des Kanals. Die erste Brücke wurde als gemischte Straßen- und Eisenbahnbrücke im Jahr 1893 eröffnet; die zweite kam als reine Straßenbrücke im Jahr 1984 hinzu. Ab 2012 soll die ältere der beiden Brücken durch einen Neubau ersetzt werden.