tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Maria-Magdalena-Kirche in der kleinen Gemeinde Neuenkirchen mit rund 300 Einwohnern im Westen der mecklenburgischen Insel Rügen wurde vermutlich zwischen 1380 und 1450 erbaut. Sie stellt eine der typischen, aus Backsteinen errichteten Kirchen der Region dar, und zeigt sich im gotischen Stil, wobei der Gebäudesockel aus Feldsteinen besteht. Der ursprünglich vorhandene Turm stürzte im 16. Jahrhundert bei einem Sturm ein und wurde durch ein Glockenhaus ersetzt.