tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der weltweit bekannte Schiefe Turm von Pisa war zur Zeit seines Baues ab dem Jahr 1173 eigentlich als Glockenturm für den daneben errichteten Dom Santa Maria Assunta gedacht. Da der Turm sich bereits während der Bauphase aufgrund instabilen Untergrunds zu neigen begann, dauerte seine Fertigstellung bis zum Jahr 1372. Man nimmt an, dass er auf dem Rand eines ehemaligen Hafenbeckens aus antiker Zeit errichtet wurde. Seine Schräglage beträgt heute bereits fast vier Grad.