tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
In der kleinen Stadt Malchin in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet sich Schloss Remplin, welches nach dem gleichnamigen Stadtteil benannt ist. Die ursprünglich dreiflügelige Anlage im Stile des Barock war früher ein herrschaftliches Anwesen, wurde jedoch 1940 bei einem Brand bis auf den Nordflügel,den Torturm, die Wirtschaftshäuser und die Gutskirche zerstört und nicht wieder aufgebaut. Mit diesem Ereignis ging ein großer Teil der prachtvollen Innenausstattung und zahlreiche wertvolle Kunstschätze verloren.
Auch wenn das Rempliner Schloss nicht mehr zugänglich ist, kann der Garten jederzeit betreten werden. Heute widmet sich ein gemeinnütziger Verein der Instandhaltung des Parkgeländes, der mit der alten Sternwarte, der Lindenallee und der noch teilweise erkennbaren barocken Grundstruktur zum Spazieren und Entspannen einlädt.