tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in der rund 9.800 Einwohner großen ostbayerischen Kleinstadt Zwiesel wurde im Nachgang des verheerenden Brandes erbaut, der im Jahr 1876 die Stadt heimgesucht hatte. Von 1877 an musste die Kirchengemeinde sich mit einer hölzernen Behelfskirche begnügen, bis zwischen 1892 und 1896 ein permanenter Neubau fertig gestellt werden konnte. Die aus Backsteinen gebaute Kirche repräsentiert den neugotischen Stil und hat einen 86 Meter hohen Turm.