tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der Trierer Dom oder auch Hohe Domkirche St. Peter zu Trier genannt, befindet sich im Stadtzentrum von Trier und gehört zum UNESCO Welterbe. Das Gebäude hat eine Länge von 112,50 Metern und eine Breite von 41 Metern und ist damit die größte Kirche in Trier.
Der Dom wurde als größte christliche Kirche in der Antike ab dem Jahr 330 über einer ehemaligen Palastanlage errichtet. Heute besteht er nur noch aus einem Viertel der ursprünglichen Fläche. Nach mehreren Zerstörungen kamen neue Anbauten dazu, sodass die Kirche heute die Architektur aus über 1650 Jahren vereint.
Im Trierer Dom werden einige Reliquien aufbewahrt. Die bekannteste ist der sogenannte Heilige Rock. Dies soll ein Teil der Tunika Jesu Christi sein, die Echtheit ist jedoch sehr umstritten. Die Reliquie wird in einem separaten Anbau in Schutzglas und Holz aufbewahrt und wird nur sehr selten der Öffentlichkeit gezeigt. Eine weitere Reliquie im Trierer Dom ist einer der Heiligen Nägel, mit denen Jesus Christus ans Kreuz geschlagen werden sollte. Neben den Reliquien befinden sich im Dom auch zahlreiche Grabmäler der ehemaligen Trierer Erzbischöfe.
Adresse:
Trierer Dom
Domfreihof 1
54290 Trier
Deutschland
Öffnungszeiten:
1. November - 31. März
6:30 -17:30 Uhr
1. April - 31. Oktober
6:30 - 18:00 Uhr
Besichtigungen sind nur außerhalb der Gottesdienste möglich.