tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Das Unterseebot U-461 ist ein technikgeschichtliches Denkmal, welches heute im Hafen von Peenemünde an der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste vertäut liegt. Es handelt sich dabei um ein diesel-elektrisches Boot sowjetischer Bauart, das zu der von der NATO so genannten Juliett-Klasse gehört, welche als Träger von Marschflugkörpern gegen Seeziele konzipiert war. In der sowjetischen Flotte trug es die Nummer K-24, wobei "K" für "korabl", also "Schiff", steht. Es wurde um 1961 gebaut.