tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der Veerse Gatdam ist eines der als Deltawerke bekannten fünfzehn Küstenschutzbauwerke im Mündungsbereich der Oosterschelde im Südwesten der Niederlande. Er ist 2,8 Kilometer lang und dient neben seiner primären Schutzfunktion gegen Sturmfluten auch als Verbindungsweg zwischen der Halbinsel Walcheren und der Insel Noord-Beveland. Durch ihn wurde der Meeresarm Veerse Gat zu einem Binnensee namens Veersemeer.