tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Die sogenannte Wismarer Wasserkunst befindet sich auf dem Marktplatz der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern und zählt somit zum baulichen Ensemble der Altstadt. Sie war Teil des Wasserversorgungssystems Wismars in der frühen Neuzeit und wurde nach aufwändigen Verhandlungen zwischen 1579 und 1602 erbaut. Der Niederländer Philipp Brandin gilt als ihr Architekt, weshalb sie sich auch in der niederländischen Variation des Renaissancestils zeigt.