tourist-online.de verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionalität der Webseite grundlegend notwendig, andere dienen der Erhebung anonymisierter Statistiken, damit wir unser Angebot stetig verbessern können.
Weitere Informationen finden Sie unter „Details“ sowie in der
Datenschutzerklärung.
| Impressum
Der Hauptbahnhof von Zürich wurde erstmals 1847 für die sogenannte Spanisch-Brötli-Bahn, die erste Schweizer Bahnstrecke, eröffnet. Sein heutiges Gebäude datiert aus dem Jahr 1871. Heute ist er einer der wichtigsten Eisenbahnknoten der Schweiz und umfasst insgesamt 26 Bahnsteiggleise - davon vier in einem unterirdischen Bahnhofsteil für die S-Bahn und zwei in einem weiteren unterirdischen Teil für die private Sihltalbahn. Weitere Ausbauten sind in Arbeit; außerdem dient der Bahnhof als zentraler Knotenpunkt für die Straßenbahn.