C. Perello
0251 38 480 800
Heute von 09:00 - 20:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Urlaub im Ferienhaus und zu unseren Serviceleistungen. Klicken Sie einfach auf eine Frage, um die Antwort zu lesen. Falls Ihre Frage in unseren FAQ nicht beantwortet wird, können Sie sich gerne direkt an unseren Kundenservice wenden.
Der Ferienhausurlaub gehört zu den sichersten Formen des Reisens. Da die jeweilige Reisegesellschaft in der gebuchten Unterkunft unter sich ist und keinen Kontakt zu anderen Urlaubern hat, sind Social Distancing sowie das Befolgen von Hygienemaßnahmen problemlos möglich. Beim Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung ist man daher genauso sicher wie im eigenen zu Hause - nur eben am Urlaubsort.
Die Lage in den Reisezielen und die genauen Einreisebestimmung sind sehr unterschiedlich und können sich in Einzelfällen auch von Tag zu Tag ändern. Bitte informieren Sie sich daher unbedingt selbst vor Ihrer Reise über die an Ihrem Reiseziel eventuell geltenden Auflagen und Bestimmungen.
Einen ersten Überblick sowie hilfreiche Links haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt: Aktuelle Reisehinweise.
Gute Anlaufstellen für aktuelle Informationen sind die Websites der lokalen Fremdenverkehrsämter und Tourismuszentralen. Darüber hinaus empfehlen wir die offizielle Reisehinweis-Website der Europäischen Union (https://reopen.europa.eu) sowie die Website des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Für Reisen innerhalb von Deutschland ist die Website des "Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes" (https://tourismus-wegweiser.de/) zudem eine gute Empfehlung.
Hilfreich kann es auch sein, eine Anfrage an Ihren Anbieter (Vertragspartner) bzw. Ansprechpartner vor Ort zu richten. Die Kontaktdaten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen, die Ihnen vor Anreise per E-Mail zugeschickt werden.
Die Regelungen für Stornierungen während der Corona-Pandemie werden von jedem Anbieter (Vertragspartner) auf Basis der behördlichen Anordnungen, der Reisewarnungen der amtlichen Stellen sowie der nationalen oder auch regionalen Bestimmungen individuell festgelegt.
Eine kostenfreie Stornierung allein wegen der Corona-Pandemie - etwa weil das Reisegebiet als Risikogebiet gilt, ein Mitreisender an COVID-19 erkrankt ist, Sie sich zum Reiseantritt in Quarantäne befinden oder Sie die 2G-Regeln nicht erfüllen - ist leider nicht möglich.
Ferienhausaufenthalte sind touristische Einzelleistungen, bei denen für eine kostenfreie Stornierung bzw. Erstattung maßgebend ist, ob die Unterkunft vom Anbieter (Vertragspartner) vertragsgemäß bereitgestellt werden kann oder nicht (z.B. bei Beherbergungsverboten).
Wenn Sie Ihre Reise nicht antreten möchten, haben Sie immer die Möglichkeit gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters (Vertragspartner) zu stornieren. Sollte es für Ihr Reiseziel und Ihren Reisezeitraum eine Reisewarnung oder andere offizielle Einschränkungen geben, kann zudem auch eine Kulanzanfrage auf Stornierung beim Anbieter gestellt werden. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich.
Die Höhe der Stornierungskosten unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter und kann zusätzlich je nach Zeitpunkt der Stornierung (Anzahl Tage bis zur Anreise) variieren.
Die für Ihre Unterkunft bzw. Buchung geltenden Stornierungsbedingungen und Stornokosten-Staffeln finden Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners). Die AGB des Vertragspartners wiederum finden Sie auf der Objektseite im Bereich „Preise“. Darüber hinaus werden Ihnen die AGB auch zusätzlich mit der Buchungsbestätigung per E-Mail als PDF-Anhang zugesandt.
Falls Sie sich nicht sicher sind oder weitere Fragen zu den Stornierungsbedingungen haben, hilft Ihnen aber selbstverständlich auch unser Kundenservice gerne weiter.
Die Höhe der Stornierungskosten unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter und kann zusätzlich je nach Zeitpunkt der Stornierung (Anzahl Tage bis zur Anreise) variieren.
Die für Ihre Unterkunft bzw. Buchung geltenden Stornierungsbedingungen und Stornokosten-Staffeln finden Sie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners). Die AGB des Vertragspartners wiederum finden Sie auf der Objektseite im Bereich „Preise“. Darüber hinaus werden Ihnen die AGB auch zusätzlich mit der Buchungsbestätigung per E-Mail als PDF-Anhang zugesandt.
Falls Sie sich nicht sicher sind oder weitere Fragen zu den Stornierungskosten haben, hilft Ihnen aber selbstverständlich auch unser Kundenservice gerne weiter.
Wenn in der gebuchten Region für den gebuchten Reisezeitraum ein Beherbergungsverbot gilt, kann die Buchung kostenlos storniert werden.
Die Sonderregelung bei Beherbergungsverboten gilt ausschließlich für Aufenthalte, bei denen die gebuchte Ferienunterkunft in der ausgewiesenen Region und die Anreise im betroffenen Zeitraum liegt. Reisen außerhalb dieses Zeitraumes sowie Reisen in andere Regionen sind dagegen meist ohne Probleme möglich. Entsprechende Aufenthalte können daher ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kostenpflichtig storniert werden.
Eine Reisewarnung oder die Anordnung eines Negativtests ist kein Grund für eine kostenlose Stornierung.
Aufenthalte können im Falle einer Reisewarnung ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kostenpflichtig storniert werden.
Sofern es an Ihrem Reiseziel kein offiziell erlassenes Beherbergungsverbot gibt, kann grundsätzlich gereist werden und es besteht daher kein Anrecht auf eine kostenfreie Stornierung.
Lokale Vorschriften, wie etwa die Durchführung eines COVID-19-Tests bei Anreise, die zentrale Registrierung aller Mitreisenden, Quarantäneverordnungen, ein Ausgehverbot oder vor Ort, nur eingeschränkt oder gar nicht geöffnete Freizeiteinrichtungen etc. gelten nicht als Hindernis für die Durchführung der Reise.
Dasselbe gilt, wenn am Reiseziel die gleichzeitige Beherbergung von nur einer bestimmten Anzahl an Personen und/oder Haushalten in derselben Unterkunft gestattet ist - Sie aber planen mit einer größeren Personenzahl zu reisen und diese bei Buchung auch angemeldet haben. Der Aufenthalt kann in diesem Fall dennoch stattfinden, da die Unterkunft als solche weiterhin bereitgestellt werden kann und Sie die Anzahl der Mitreisenden auf das erforderliche Minimum reduzieren können.
Aufenthalte können im Falle von Einschränkungen durch geltende Vorschriften am Reiseziel ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kostenpflichtig storniert werden.
Wenn keine behördlichen Verordnungen vorliegen, die die Durchführung des Aufenthaltes unterbinden, bleibt die Buchung des Ferienhauses bzw. der Ferienwohnung regulär bestehen.
Aufenthalte können im Falle von gestrichenen Beförderungsmitteln ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kostenpflichtig storniert werden.
Stornierungen gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) richten Sie bitte per E-Mail an unseren Kundenservice.
Für die Berechnung der Höhe der Stornierungskosten gemäß den ABG des Anbieters wird im Rahmen unserer Geschäftszeiten das Eingangsdatum Ihrer E-Mail mit dem eindeutigen Stornierungswunsch zugrunde gelegt.
Die Restzahlung ist in jedem Fall zum genannten Termin zu leisten. Sollte es im weiteren Verlauf zu einer Stornierung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kommen, so wird Ihnen selbstverständlich die Differenz erstattet.
Für Umbuchungen gibt es auch in Zeiten der Corona-Pandemie keine allgemeingültigen Regelungen. Diese müssen immer individuell beim Anbieter (Vertragspartner) angefragt werden.
Wenn zum Zeitpunkt der Stornierung keine behördliche Verfügung vorlag, ist eine nachträgliche Erstattung der Stornokosten nicht möglich.
Aufenthalte können in solchen Fällen ausschließlich gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters (Vertragspartners) kostenpflichtig storniert werden.
Falls Ihr Urlaub in einem Ferienhaus aufgrund von für Ihren Reisezeitraum geltenden Reisebeschränkungen abgesagt werden musste, erhalten Sie einen Gutschein im Wert der bereits geleisteten Zahlungen. Der Gutschein ist ein Jahr lang gültig.
Um einen tourist-online.de-Gutschein einzulösen, buchen Sie bitte die gewünschte Ferienunterkunft über unsere Website www.tourist-online.de. Im Buchungsformular können Sie dann Ihren Gutscheincode im dafür vorgesehenen Feld eintragen.
Rückerstattungen werden so schnell wie möglich vom jeweiligen Anbieter (Vertragspartner) bearbeitet. Bitte beachten Sie jedoch, dass es aufgrund der aktuellen Situation und dem daraus resultierenden großen Arbeitsaufkommen zu zeitlichen Verzögerungen von bis zu 2-3 Wochen kommen kann.
In Kooperation mit unserem Partner HanseMerkur bieten wir Ihnen spezielle Reiseversicherungstarife an, die jeweils für das gesamte Mietobjekt gelten und alle Mitreisenden umfassen. Wir empfehlen, die Leistungen der Reiserücktrittsversicherung in der aktuellen Lage zu prüfen. Ein genereller Pandemie-Schutz besteht nicht, jedoch sind Sie im Rahmen der Reiserücktritts- sowie Reisekrankenversicherung auch im Falle einer Erkrankung an COVID-19 abgesichert.
Die Reiseversicherung kann bis 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden.
Im Falle einer Pandemie erstattet die Reiseversicherung im Regelfall keine Stornokosten. Es gelten weiterhin die allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB).
Wenn Sie bei uns eine Reiserücktrittsversicherung bzw. Reisekrankenversicherung unseres Partners HanseMerkur abgeschlossen haben, sind Sie im Rahmen der Reiserücktritts- sowie Reisekrankenversicherung jedoch auch im Falle einer Erkrankung an COVID-19 abgesichert. Für detaillierte Informationen bezüglich Ihres Versicherungsschutzes prüfen Sie bitte die Versicherungsdokumente, die wir Ihnen nach Buchung zugesandt haben.
tourist-online.de ist ein Online-Reisebüro mit Sitz in Münster (Westfalen). Seit 20 Jahren vermittelt tourist-online.de weltweit Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Ferienappartements, Skihütten, Chalets, Pensionen und mehr. Unser Gesamtangebot von mehr als 350.000 Ferienunterkünften setzt sich zusammen aus Objekten von rund 5.000 Anbietern - renommierte Reiseveranstalter ebenso wie ausgewählte Privatanbieter.
Unser Kundenservice ist an 7 Tagen in der Woche für Sie da und hilft Ihnen bei allen Fragen und Anliegen gerne weiter. Sie können uns per Telefon oder per E-Mail kontaktieren.
Servicezeiten:
Montag - Donnerstag: 09:00 - 22:00 Uhr
Freitag - Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr
Sonn- & Feiertag: 11:30 - 20:00 Uhr
Telefon: +49 (0)251 / 38 480 800
E-Mail: vermittlung@tourist-online.de
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Reiseveranstalters erhalten Sie im zweiten Buchungsschritt sowie auch nach Ihrer Buchung noch einmal per E-Mail für Ihre Unterlagen.
Ihre Daten, die zur Abwicklung einer Buchung nötig sind, werden über verschlüsselte Verbindungen Hyper Text Transfer Protocol Secure, kurz HTTPS übermittelt. Auch wenn Sie Ihre Daten telefonisch durchgeben, nutzen wir diese verschlüsselten Verbindungen.
Hinweis: Bitte senden Sie uns zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Zahlungsdaten per E-Mail!
Reisevermittler AGB von tourist-online.de
AGB von tourist-online.de
Datenschutz & Haftung
Auf unserer Startseite www.tourist-online.de sowie auf fast allen anderen Seiten finden Sie im oberen Bereich der Seite eine große Suchmaske. Hier können Sie im ersten Feld die Stichwortsuche nutzen und durch Eintrippen eines Landes, einer Region oder eines Ortes nach Ferienunterkünften suchen.
Interessieren Sie sich für ein bestimmtes Objekt, können Sie hier auch einfach die Objektnummer (6- oder 7-stellig) eingeben. Darüber hinaus können Sie Ihre Suche durch die Angabe der Personenzahl, des Anreisedatums sowie der Reisedauer konkretisieren.
Auf Suchtrefferseiten können Sie zudem hierarchisch nach Regionen suchen. Dazu wählen Sie einfach Ihr Reiseland und dessen Regionen und/ oder Orte mittels eines Auswahlmenüs aus.
Bei allen Suchen gleich: Nach Klicken des „Suchen“-Buttons werden die ersten Ergebnisse angezeigt. Die Filter im linken Bereich der Seite ermöglichen Ihnen nun die Verfeinerung des Suchergebnisses durch das Auswählen weiterer Filter, z.B. Unterkünfte, in denen ein Haustier erlaubt ist, Unterkünfte mit Swimmingpool, Unterkünfte für 6 – 8 Personen usw.
Oberhalb der gefunden Suchtreffer können Sie neben der gewünschten Ansicht (Liste, Galerie, Vergleich) auch wählen, nach welchem Kriterium das Suchergebnis sortiert werden soll. Zur Auswahl stehen:
Wenn Sie bereits ein Objekt gefunden haben und es sich nochmal anschauen möchten, können Sie die Objektnummer (6- oder 7-stellig) oben af der Seite direkt in das Suchfeld eintippen und dann die Enter-Taste oder den Button "suchen" drücken. So gelangen Sie direkt zum gewünschten Objekt.
In den Suchtreffern sowie auf Objektseiten haben Sie die Möglichkeit, Objekte zu „merken“ und so eine Merkliste zu erstellen, welche Sie sich jederzeit über einen Klick auf „Merkliste“ oben rechts in der Menü-Leiste wieder aufrufen können. Dort wird auch immer die Anzahl der Objekte, die sich aktuell auf Ihrer Merkliste befinden, angezeigt. So können Sie sich Ihre persönliche Favoritenliste zusammenstellen und selbstverständlich auch an andere Personen (z.B. die weiteren Reiseteilnehmer) per E-Mail versenden.
Haben Sie noch nicht die passende Ferienunterkunft gefunden, haben Sie weitere Sonderwünsche, oder möchten Sie einfach ein wenig Unterstützung bei der Suche nach der idealen Ferienunterkunft, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Füllen Sie dazu am besten unser Suchformular aus. Unser Kundenservice macht sich dann auf die Suche nach einem Ferienobjekt, welches die von Ihnen angegebenen Kriterien erfüllt – selbstverständlich ganz unverbindlich und kostenlos. Die Vorschläge werden Ihnen dann per E-Mail zugeschickt.
Ob das Objekt im gewünschten Termin verfügbar ist oder nicht, wird auf der Objektseite unter der Bilderleiste und den Ausstattungsmerkmalen in der großen Box links angezeigt. Wenn Sie dort im Feld Anreisedatum" auf das Kalender-Symbol klicken, können Sie im Kalender sehen zu welchen Terminen das Objekt frei / belegt / auf Anfrage verfügbar ist:
Die im Kalender grün dargestellten Termine sind in der Regel noch verfügbar, die Roten belegt. Gelbe Daten sind auf Anfrage buchbar und müssen vom Vermieter rückbestätigt werden. Eine Komplettübersicht über den Belegungskalender eines Objektes finden Sie im Bereich „Verfügbarkeit“
Die Anreisetage sind vor allem in der Hauptsaison meist auf Freitag oder Samstag festgelegt. Im Belegungskalender sind die möglichen Anreisetage dunkelgrün markiert. Wenn Sie auf den Anreisetag klicken, erhalten Sie den entsprechenden Reisepreis.
In der Nebensaison oder bei ausgewählten Objekten gibt es auch die sogenannte „wahlfreie Anreise“. Oft sind diese Termine nur auf Anfrage buchbar. Gerne fragen wir dies dann beim Reiseveranstalter/Vermieter für Sie an.
Die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen haben eine Mindestmiete von 3 Nächten, in der Hauptsaison sogar von einer Woche. In der Preis und Terminanfrage auf der jeweiligen Objektseite können Sie dies prüfen.
Frühere Abreise / verspätete Abreise: Möchten Sie in der Hauptsaison keine ganze Woche verreisen, steht Ihnen natürlich eine frühere Abreise als Option zur Verfügung (z.B. nach 5 Nächten). Beachten Sie aber bitte, dass bei einer früheren Abreise dennoch der Preis für den Mindestmietzeitraum berechnet wird!
Eine verspätete Anreise müssen wir im Rahmen einer verbindlichen Buchung anfragen. (^ Kontakt)
Die Objekte sind grundsätzlich maximal 4 Wochen buchbar. Einen längeren Aufenthalt fragen wir im Einzelfall gerne unverbindlich für Sie an.
Viele Ferienunterkünfte können für 2-3 Werktage für Sie optioniert werden. Sofern eine solche Reservierung möglich ist, finden Sie auf der Objektseite im Bereich Peis und Terminanfrage einen Button „reservieren“. Natürlich können Sie sich bezüglich einer Reservierung auch direkt an unser Serviceteam wenden.
Babys, Kleinkinder und Kinder zählen als volle Personen (sofern in der Objektbeschreibung nicht ausdrücklich anders vermerkt).
Aus versicherungstechnischen Gründen darf das Objekt grundsätzlich nur mit der maximalen ausgewiesenen Personenzahl belegt werden. Ausnahmen kann nur der Vermieter genehmigen. Gerne fragen wir eine Überbelegung im Rahmen der verbindlichen Buchung für Sie an. Die Buchung kommt selbstverständlich nur zustande, wenn der Überbelegung zugestimmt wird.
Bitte nehmen Sie im Falle einer gewünschten Überbelegung telefonisch Kontakt mit uns auf.
Als Jugendgruppen gelten – je nach Reiseveranstalter – Gruppen von Personen im Alter von unter 25 Jahren. Wenn Sie als "Jugendgruppe" buchen möchten, ist dies leider nicht direkt online möglich, da wir Jugendgruppen im Rahmen der Buchung immer verbindlich beim jeweiligen Veranstalter/Vermieter anfragen müssen. Setzen Sie sich dazu bitte telefonisch mit uns in Verbindung.
Darüber hinaus benötigen wir von minderjährigen Mitreisenden (unter 18 Jahre) die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Des Weiteren kann es auch vorkommen, dass bei Jugendgruppen je nach Objekt eine erhöhte Kaution (teilweise auch pro Person) fällig wird.
Ob Sie nur mit einem oder sogar mit mehreren Haustieren anreisen dürfen, ist in der Hausbeschreibung mit der Angabe „Haustier erlaubt“ hinterlegt. Die Angabe „Haustier erlaubt“ bezieht sich in der Regel auf die Mitnahme eines (1) Hundes. Falls Sie auch mit 2 oder 3 Hunden anreisen können, ist diese Information ebenfalls in der Hausbeschreibung angegeben.
Falls Sie andere Haustiere mitbringen möchten (z.B. eine Katze oder ein Meerschweinchen), fragen wir dies gerne im Rahmen der verbindlichen Buchung für Sie an. Die Buchung wird selbstverständlich nur bestätigt, wenn der Vermieter der Buchungsbedingung (Mitnahme einer anderen Art Haustier) zustimmt.
Bitte beachten Sie, dass teilweise eine Gebühr für die Mitnahme eines Haustieres erhoben wird. Diese ist dann ebenfalls in der Objektbeschreibung angegeben.
Die Angabe „Haustier erlaubt“ bezieht in der Regel auf die Mitnahme eines (1) Hundes. Bei einigen Objekten ist aber auch die Mitnahme von 2 Hunden erlaubt. Sollten Sie mehr Hunde (als laut Objektbeschreibung erlaubt) mitbringen wollen, fragen wir dies gerne im Rahmen der verbindlichen Buchung für Sie an. Die Buchung wird selbstverständlich nur bestätigt, wenn der Vermieter der Buchungsbedingung (die gewünschte Anzahl von Hunden) zustimmt.
Bitte beachten Sie, dass teilweise Gebühren für die Mitnahme von Haustieren erhoben werden. Diese ist dann ebenfalls in der Objektbeschreibung angegeben.
Ob ein Fernseher vorhanden ist und welcher Art der Anschluss ist, findet sich zumeist in der Objektbeschreibung. Auch wenn Satellit oder Kabelanschluss ausgeschrieben sein sollte, ist dies leider keine Garantie für deutsche Fernsehprogramme.
Sollten deutsche Fernsehsender verfügbar sein, ist dies in den meisten Fällen in der Beschreibung gesondert ausgeschrieben. Gerne fragen wir dies im Einzelfall aber auch unverbindlich für Sie an.
Sofern Bettwäsche und Handtücher vorhanden sind, ist dies in der Objektbeschreibung hinterlegt. In einigen Fällen fällt für die Bereitstellung eine Gebühr an, die ebenfalls in der Objektbeschreibung genannt wird.
Gerne leiten wir Ihre Wünsche an den Vermieter / Reiseveranstalter weiter. Bitte beachten Sie, dass diese unverbindlich sind und nicht immer erfüllt werden können.
Die Poolöffnungszeiten sind zumeist in der Objektbeschreibung angegeben. Grundsätzlich gelten folgende Richtwerte:
Mittelmeerländer: Anfang Juni bis Mitte September
Mitteleuropa: Juli und August
Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten der Pools auch wetterabhängig sind.
Die in den Objektbeschreibungen angegebenen Entfernungsangaben beziehen sich auf die Luftlinie.
Die Position des Objektes kann von der angezeigten Lage abweichen und bezieht sich meist auf den nächstgelegenen Ortsmittelpunkt. Die gezeigten Daten auf den Karten stammen von Google Inc. Die dargestellte Umgebung kann inzwischen anders aussehen. Für die Aktualität der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die genauen Adressdaten der Objekte erhalten Sie im Falle einer Buchung als Mieter direkt im Anschluss.
Bitte beachten Sie, dass wir die Objekte nur vermitteln und uns selbst daher keine Adressdaten vorliegen. Aus Datenschutzgründen können wir diese im Vorfeld auch nicht in Erfahrung bringen.
Wenn Sie in der Preis und Terminanfrage oder in der Buchungsmaske Ihren Reisetermin und die Anzahl der reisenden Personen eintragen, wird der Gesamtpreis inklusive der obligatorischen Nebenkosten angezeigt. Es handelt sich dabei um den Gesamtpreis für die Ferienunterkunft (zum gewählten Termin und für die gewählte Reisedauer und Personenzahl).
Die obligatorischen Nebenkosten sind im Gesamtpreis bereits enthalten.
Verbrauchskosten wie Strom, Wasser oder Heizung werden zumeist nach Verbrauch berechnet und vor Ort über die Zählerstände ermittelt. Die Werte liegen uns nur vor, wenn diese in der Ausschreibung aufgeführt sind.
Ob die Endreinigung im Preis inklusive ist oder gegen Gebühr bestellt werden kann, ist in der Objektbeschreibung angegeben. Ist nichts angegeben, muss die Endreinigung selbst durchgeführt werden.
In der jeweiligen Objektbeschreibung ist hinterlegt, ob und welche Leistungen im Mietpreis enthalten sind und welche vorab gebucht/bezahlt werden müssen. Viele Zusatzleistungen wie z.B. Bettwäsche, Handtücher, Kinderstühle oder Kinderbetten werden oft erst vor Ort beglichen.
Die Kaution wird von einigen Vermietern erhoben, um eine Absicherung gegen Schäden zu haben. Die Höhe der Kaution ist, wenn verlangt, in der Objektbeschreibung ersichtlich.
Sofern Informationen zur Höhe der Kurtaxe vorliegen, sind diese in der Objektbeschreibung angegeben (ohne Gewähr). In vielen Fällen liegen uns die genauen Höhen der Gebühren jedoch nicht vor, da diese orts- und saisonbezogen variieren.
In vielen Orten ist eine sogenannte Kurtaxe oder auch Touristensteuer/Tourismusabgabe fällig.
Sofern Informationen zur Höhe der Kurtaxe vorliegen, sind diese in der Objektbeschreibung angegeben (ohne Gewähr). In vielen Fällen liegen uns die genauen Höhen der Gebühren jedoch nicht vor, da diese orts- und saisonbezogen variieren.
Getreu dem Motto „Sie buchen und packen die Koffer, wir kümmern uns um den Rest,“ dient die Servicepauschale (von tourist-online.de / e-domizil GmbH) zum einen zur Kostendeckung der zur Verfügung gestellten Service- und Beratungsleistungen, darüber hinaus aber auch dem kontinuierlichen Ausbau eines qualitativ gesicherten Angebots sowie dem Betrieb und der Weiterentwicklung unserer Buchungsplattform:
Die Servicepauschale ist bereits in den jeweils angezeigten Gesamtpreis eingerechnet und wird mit Abschluss einer Buchung fällig. Die Bezahlung der Servicepauschale erfolgt automatisch mit der Bezahlung des Miet- bzw. Reisepreises über die jeweils gewählte Zahlart. Die Servicepauschale entfällt bei Buchungen, bei denen nicht wir, sondern der Anbieter die Buchungs- und Zahlungsabwicklung übernimmt.
Die Zahlungsbedingungen variieren je nach Reiseveranstalter, Unterkunft, dem Zeitraum zwischen Buchung und Anreise sowie dem Land, in dem Sie wohnen.
In der Regel wird eine Anzahlung zwischen 20-35% innerhalb von 1 Woche nach Buchung fällig und Restbetrag ca. 4 Wochen vor Anreise. Bei Last-Minute-Buchungen, d. h. bei Buchungen weniger als 4 Wochen vor Reiseantritt, ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Genaue Angaben erhalten Sie im Buchungsformular oder kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Zahlung (Anzahlung, Restzahlung) ist je nach Objekt per Überweisung, per Rechnung, per SEPA-Lastschriftverfahren (für Kunden aus dem Inland), per PayPal oder per Kreditkarte möglich. Der Reiseveranstalter akzeptiert die Verrechnung mit Visa, MasterCard und American Express. Die Akzeptanz weiterer Kreditkarten ist abhängig von dem Reiseveranstalter der von Ihnen gebuchten Ferienunterkunft.
Bei einzelnen Reiseveranstaltern können für bestimmte Zahlungsarten Gebühren anfallen. Die jeweils möglichen Zahlungsarten und ggf. damit verbundene Gebühren werden Ihnen bei der Buchung angezeigt.
Ihre Daten werden über verschlüsselte Verbindungen Hyper Text Transfer Protocol Secure, kurz HTTPS, übermittelt und absolut vertraulich behandelt. Auch wenn Sie uns Ihre Daten telefonisch durchgeben, nutzen wir diese verschlüsselten Verbindungen.
Hinweis: Bitte senden Sie uns zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Zahlungsdaten per E-Mail zu.
Sie erhalten mit der Buchungsbestätigung von jedem deutschen Reiseveranstalter einen Sicherungsschein. Damit ist Ihr Geld nach den gesetzlichen Bestimmungen gegen eine Insolvenz des Reiseveranstalters abgesichert.
Viele unserer Objekte sind für 2-3 Werktage reservierbar. Dies ist bis ca. 3 Wochen vor Anreise möglich.
Bei einer Reservierung wird das Objekt unverbindlich für die nächsten 2-3 Werktage für Sie geblockt. So haben Sie die Möglichkeit, die Buchung noch durchzusprechen oder Flüge zu buchen etc.
Das heißt, eine Festbuchung erfolgt erst, wenn Sie die Reiseanmeldung, die Sie von uns per E-Mail erhalten, bestätigen. Die Bestätigung kann entweder über den in der E-Mail enthaltenen Link erfolgen, oder durch das Zusenden des aufgefüllten pdf-Dokuments. Ansonsten verfällt die Reservierung am Ablaufdatum.
Falls ein Objekt reservierbar ist, finden Sie in der „Preis und Terminanfrage“ einen Button „reservieren“. Dort können Sie die unverbindliche Reservierung durchführen. Wir senden Ihnen dann eine Reiseanmeldung per E-Mail zu, in der Sie alle wichtigen Daten finden. Alternativ können Sie für eine Reservierung gerne telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen.
Sie können Ihre Reservierung jederzeit über den Link „Reiseanmeldung bestätigen“, den wir Ihnen per E-Mail zusenden, in eine Buchung umwandeln. Alternativ können Sie uns das angefügte pdf-Dokument ausgefüllt zusenden.
Wenn Sie ein passendes Ferienobjekt bei uns gefunden haben, können Sie auf der Objektseite einfach über den Button „zur Buchung“, den Sie im unteren Bereich der Box „Preis und Terminanfrage“ finden, klicken. So gelangen Sie direkt zum Buchungsformular.
Auf der ersten Seite des Buchungsformulars können Sie Ihre Reisedaten kontrollieren / vervollständigen. Bitte geben Sie alle benötigten Daten an, denken Sie über eine Reiserücktrittsversicherung nach, und wählen Sie die Zahlungsart (sofern mehrere zur Auswahl stehen). Sollten nicht alle Daten ausgefüllt sein, wird das fehlende, noch benötigte Element rot markiert. Wenn alle Eingaben korrekt sind, gelangen Sie auf die zweite Seite des Buchungsformulars.
Auf der zweiten Seite des Buchungsformulars erhalten Sie noch einmal einen Überblick über alle Reisedaten, Ihre persönlichen Daten, den Mietpreis sowie alle Nebenkosten. Bitte kontrollieren Sie Ihre Daten sowie die Zahlungsbedingungen und prüfen und akzeptieren Sie die AGB des Objektes. Klicken Sie anschließend auf „zahlungspflichtig buchen“, um die Buchung abzuschicken.
Alternativ können Sie die Buchung auch über unseren telefonischen Buchungsservice vornehmen.
Nein. Da die Buchungsbestätigungen und auch die meisten Reiseunterlagen ausschließlich per E-Mail versendet werden, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Buchung erforderlich.
Wenn Sie selbst keine E-Mail-Adresse haben, können Sie auch eine E-Mail Adresse eines Familienangehörigen oder Bekannten angeben, sofern dieser damit einverstanden ist und Ihnen die Ausdrucke zukommen lässt.
Die Online-Buchung ist zu jeder Tageszeit möglich.
Auch kurzfristige Buchungen können online durchgeführt werden. Eine Last-Minute-Buchung wird dann automatisch in eine verbindliche Anfrage umgewandelt, da diese kurzfristigen Buchungen seitens des Hauseigentümers immer erst rückbestätigt werden müssen.
Lediglich Privatvermieterobjekte können online nicht direkt über unsere Website gebucht werden. Hier müssen Sie direkt den Vermieter kontaktieren. Mehr Informationen dazu finden Sie im Abschnitt über Privatvermieter.
Wenn Sie abweichend von der Ausschreibung buchen möchten, wie z.B. mit einer Überbelegung oder mehreren Hunden, muss dies vor der Buchung verbindlich angefragt werden. Bei den meisten Objekten können Sie dazu im Buchungsformular eine entsprechende Buchungsbedingung in das Bemerkungsfeld eintragen. Die Buchung wird dann nur bestätigt, wenn der Vermieter der Bedingung zustimmt.
Wenn Sie im Buchungsformular kein Bemerkungsfeld finden oder lieber telefonisch Rücksprache halten möchten, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir erstellen mit Ihnen eine Reiseanmeldung, in die wir Ihre Buchungsbedingung mit aufnehmen. Im Anschluss erhalten Sie dann per E-Mail eben diese Reiseanmeldung und können über einen Link in dem Anschreiben die verbindliche Anfrage für das gewünschte Objekt durchführen. Alternativ können Sie uns auch das beigefügte pdf-Dokument zusenden.
Sobald Ihre Buchung bei uns im System registriert wurde, erhalten Sie eine Buchungseingangsbestätigung per E-Mail.
Bitte überprüfen Sie daher auch immer den Unbekannt- oder Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Postfach. Sollten Sie keine Eingangsbestätigung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Bitte prüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Daten korrekt eingetragen sowie die AGB akzeptiert haben.
Ist das Objekt frei und wurde auch der Reisepreis angezeigt? Nur wenn das Objekt zum gewählten Zeitraum verfügbar sowie ein gültiger Reisepreis vorhanden ist, funktioniert die Buchung.
Oft sind auch fehlerhafte Zahlungsdaten ein Grund für fehlgeschlagene Buchungen.
Falls Sie die oben genannten Punkte korrekt sind und Sie aber immer noch nicht buchen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Direkt nach der Buchung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Handelt es sich um eine Buchung ohne Bedingung und ohne Anfrage-Status, erhalten Sie meist kurz darauf die verbindliche Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters ebenfalls per E-Mail.
Falls eine verbindliche Anfrage aufgrund einer Buchungsbedingung oder dem Status des Objektes „auf Anfrage“ gestellt werden muss, bekommen Sie zunächst eine Auftragsbestätigung und üblicherweise innerhalb von 2-3 Werktagen die verbindliche Bestätigung, sofern der Vermieter zustimmt. Sollte der Vermieter absagen, senden wir Ihnen selbstverständlich Alternativen zu.
Die Zahlung ist, wenn es sich nicht um eine kurzfristige Buchung handelt, in Anzahlung und Restzahlung unterteilt, die jeweils zu unterschiedlichen Termin fällig sind. Bei kurzfristigen Buchungen (Last Minute), d. h. bei Buchungen weniger als 4 Wochen vor Reiseantritt, ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Nach Eingang der kompletten Zahlung erhalten Sie ca. 3-4 Wochen vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen:
Ihre Reiseunterlagen werden Ihnen ca. 3-4 Wochen vor Reisebeginn nach Eingang der kompletten Zahlung per E-Mail zugeschickt.
Bei kurzfristigen Buchungen (< 4 Wochen vor Reisebeginn) erhalten Sie die Reiseunterlagen sobald Ihre Zahlung beim Reiseveranstalter eingegangen ist.
Die Reiseunterlagen enthalten den Mietgutschein/-ausweis (Voucher), Informationen zur Schlüsselübergabe, die Adresse des Ferienobjektes inklusive einer Anreisebeschreibung sowie Kontaktdaten des Vermieters vor Ort.
Die Korrektur der Buchungsdaten ist in den meisten Fällen kostenfrei und problemlos möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns um eventuelle Kosten etc. zu klären.
Eine Umbuchung muss grundsätzlich angefragt werden.
Die Umbuchung auf einen anderen Termin oder ein anderes Objekt des gleichen Reiseveranstalters ist in vielen Fällen gegen eine Gebühr möglich.
Die Umbuchung auf ein Objekt eines anderen Reiseveranstalters hingegen, ist nur mit Stornierung zu den gültigen Stornobedingungen und anschließender Neubuchung möglich.
Kurzfristige Umbuchungen sind in den meisten Fällen nicht möglich. Hier kommt nur eine Stornierung zu den gültigen Stornobedingungen und eine anschließende Neubuchung in Frage.
Eine Stornierung der Buchung ist jederzeit zu den jeweiligen Stornobedingungen des Reiseveranstalters möglich und muss schriftlich per E-Mail, Fax oder postalisch erfolgen.
Je kurzfristiger die Stornierung erfolgt, desto höher sind die anfallenden Gebühren. Wurden schon Teile des Reisepreises gezahlt (Anzahlung / Restzahlung), werden die Stornogebühren mit diesen verrechnet. Selbstverständlich erhalten Sie in solchen Fällen auch eine Stornorechnung vom Reiseveranstalter.
Bitte beachten Sie, dass die Reiserücktrittskostenversicherung im Falle eines Rücktritts aus einem versicherten Grund (Krankheit, Arbeitslosigkeit etc.) den Großteil der Gebühren übernimmt, sofern Sie diese abgeschlossen haben.
Sollten vor Ort etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, sollten Sie umgehend den Reiseveranstalter über die Mängel informieren (telefonisch und schriftlich). Falls möglich, machen Sie bitte Fotos von den Mängeln für einen späteren Beweis.
Viele Dinge lassen sich auf diese Weise schon während Ihres Aufenthaltes lösen. Bitte beachten Sie, dass nachträgliche Beschwerden zumeist keine Chance auf Erfolg haben. Diese werden vermerkt und bearbeitet, sind jedoch kein rechtlicher Grund für eine Preisminderung o.ä.
Sie erhalten nach Beendigung der Reise ein Bewertungsformular von uns. In diesem Formular können Sie die Unterkunft bewerten und über die positiven und auch negativen Gegebenheiten vor Ort berichten.
Zu den versicherten Rücktrittsgründen zählen unerwartete schwere Krankheit, unverschuldete Arbeitslosigkeit, Arbeitsaufnahme nach Arbeitslosigkeit, Todesfall in der Familie etc. Nicht versichert sind Krankheiten, die nicht überraschend aufgetreten sind, bzw. Verschlechterungen bestehender Krankheiten.
Der Reiseschutz kann entweder direkt bei Buchung oder nachträglich bis 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Versicherung nur noch am Buchungstag oder am Folgetag bestellt werden. Versicherungspakete ohne Rücktrittsschutz sind jederzeit vor Reiseantritt buchbar.
Die nachträgliche Stornierung einer Reiserücktrittskostenversicherung ist nur möglich, wenn die Buchung durch den Reiseveranstalter abgesagt wurde.
Weitere Informationen über unseren Reiseschutz finden Sie hier.
Sie finden auf unserer Internetseite eine Vielzahl sogenannter Privatvermieterobjekte. Diese erkennen Sie daran, dass auf den jeweiligen Objektseiten unter der Preis und Terminanfrage die Kontaktdaten des Vermieters angegeben sind.
Um diese Privatvermieterobjekte zu buchen oder anzufragen, müssen Sie sich direkt an den genannten Vermieter wenden. Dieser legt selbst fest, ob er per E-Mail, Telefon und/oder Fax kontaktiert werden möchte. Andere Kontaktdaten als die auf der Objektseite angezeigten dürfen wir Ihnen aus Datenschutzgründen nicht nennen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zu einzelnen Objekten, bei denen wir nicht als Kontakt angegeben sind, keine Fragen bezüglich deren Verfügbarkeit, Preis etc. beantworten können. Bei diesen Objekten leiten wir Ihre Anfragen aber über die entsprechenden Formulare direkt an den Vermieter weiter, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt.
Wenn Sie ein Objekt bei uns präsentieren möchten, können Sie sich jederzeit in unserem Vermieterbereich anmelden.
Die Anmeldung und alle wichtigen Informationen finden Sie hier: