Im Bayerischen Wald - Niederbayern hat tourist-online.de 1.192 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub zu bieten. Hier ist vieles möglich: Widmen Sie sich dem Skispaß, atmen Sie in der Natur auf oder gehen Sie auf große Wanderung.

Im Bayerischen Wald - Niederbayern hat tourist-online.de 1.192 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaub zu bieten. Hier ist vieles möglich: Widmen Sie sich dem Skispaß, atmen Sie in der Natur auf oder gehen Sie auf große Wanderung.
Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres doch im Bayerischen Wald - Niederbayern in Deutschland! Vor allem Regen, Waldkirchen und Bischofsmais sind bei Ferienhaus-Urlaubern besonders beliebt. Die schöne Natur regt dazu an, den ganzen Tag über draußen zu sein.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 35 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 2.912 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 1.104 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 593 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Pools und Internet |
Der Durchschnittspreis für Objekte im Bayerischen Wald liegt bei etwa 35 €.
Es sind momentan insgesamt 2.912 wunderbare Angebote im Bayerischen Wald buchbar.
An der Grenze zwischen Bayern und Tschechien liegt der Bayerische Wald, ein etwa 100 km langes Mittelgebirge, das teilweise zum Nationalpark erklärt wurde. Das dicht bewachsene Gebiet, das stellenweise sogar schon Urwaldcharakter entwickelt, zieht jedes Jahr Heerscharen von Besuchern an. Nicht nur aus Deutschland, aus ganz Europa reisen Menschen an, um die unberührte Natur im Bayerischen Wald zu genießen. Für Urlauber sind besonders die zahlreichen Wanderwege interessant, auf denen die vielen unterschiedlichen Pflanzen und Tiere der Region aus nächster Nähe bewundert werden können. Aber der Bayerische Wald hat durchaus noch andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter historische Burgen und Schlösser sowie moderne Attraktionen wie die zahlreichen Freizeitparks. Das Klima unterscheidet sich dabei nicht nennenswert vom Rest Deutschlands, es gibt warme Sommer und kalte Winter mit teilweise heftigen Schneefällen. Der Bayerische Wald ist im Winter jedoch ein ganz besonderes Erlebnis!
Wenngleich der Name darauf schließen lässt, liegt der Bayerische Wald nicht nur in Bayern. Ein Teil des Gebiets befindet sich auch in Tschechien. Doch die Einreise ist für deutsche Staatsbürger kein Problem, da Tschechien sowohl der EU als auch dem Schengener Abkommen angehört. Passkontrollen finden auf dem Grenzübergang deshalb nur stichprobenartig statt und ein gültiger Personalausweis reicht zur Identifizierung völlig aus. Wer sich jedoch für einen Urlaub in der tschechischen Region entscheidet, sollte vor Reiseantritt etwas Bargeld umtauschen, da die Landeswährung nicht der Euro, sondern die Tschechische Krone ist. Die Sprache sollte jedoch keine Probleme bereiten, denn so nahe an der Grenze zu Deutschland verstehen nahezu alle Einwohner auch Deutsch.
Die größte Sehenswürdigkeit im Bayerischen Wald ist die Region selbst. Die wilde und größtenteils unberührte Flora und Fauna wird jeden Naturfreund in bedächtiges Staunen versetzen Der Bayerische Wald verfügt außerdem über eine sehr vielfältige Tierwelt. Einige der Tiere können in freier Wildbahn gesichtet werden, wer jedoch so nahe wie möglich an die Tiere heran möchte, besucht den Bayerwald-Tierpark in Lohberg, etwa 100 km nördlich von Passau. Der einzige Zoo in der Oberpfalz bietet seinen Besuchern über 100 verschiedene Tierarten auf einer Fläche von 6 Hektar. Große Informationstafeln informieren über Ursprung und Lebensweise der jeweiligen Tiere. Kinder werden besonders am Streichelzoo Gefallen finden, in dem der Kontakt zum Tier gepflegt wird. Darüber hinaus gibt es im Park auch zahlreiche weitere Angebote wie zum Beispiel einen Spielplatz und einige Aquarien.
Natürlich darf man aber auch die vielen Schlösser und Burgen der Region nicht vergessen, die zu interessanten Besichtigungen einladen. Für Kinder besonders spannend dürfte der Besuch des Märchen- und Gespensterschlosses Lambach sein. In den Räumen des Schlossers sind viele Szenen aus bekannten und beliebten Märchen mit Puppen nachgestellt worden.
Aber auch andere Aktivitäten locken: Zahlreiche Erlebnis – und Wellnessbäder laden zu Badespaß und Entspannung ein. Das Erlebnisbad Aquafit in Waldmünchen z.B. liegt etwa 10 km östlich von Schönthal. Neben einem großflächigen Außenbereich gibt es hier auch einen Innenbereich mit zahlreichen Sport- und Wellnessangeboten. Ein Besuch ist so auch im Winter problemlos möglich. Das Aquafit Erlebnisbad öffnet im Sommer täglich in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Sonntags wird sogar schon um 9:00 Uhr geöffnet. Im Winter öffnet das Bad erst am Nachmittag um 14:00 Uhr, dafür wird auch erst um 21:00 Uhr geschlossen. Eine Tageskarte für einen Erwachsenen kostet derzeit 9,60 Euro. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren zahlen 4,80 Euro. Darüber hinaus ist auch eine Familienkarte für 20 Euro erhältlich und es gibt günstigere Tickets, die dann aber zeitlich begrenzt sind.
Wer im Urlaub vor allem Ruhe und Erholung genießen möchte, ist im Bayerischen Wald an der richtigen Adresse. Die einzigartigen Landschaften sind durch den Menschen nahezu unberührt und ermöglichen einen Urlaub fernab des Lärms der Großstadt. Die Natur lädt jeden Tag zu spannenden Ausflügen ein, bei denen immer wieder etwas Neues entdeckt werden kann. Damit der Urlaub aber zu keinem Zeitpunkt langweilig wird, finden sich im Bayerischen Wald auch zahlreiche Attraktionen, die für Abwechslung sorgen. Von der erholsamen Therme bis hin zu Sportangeboten ist alles vorhanden. Für Partyurlauber ist der Bayerische Wald jedoch kaum geeignet. Zwar gibt es natürlich überall Kneipen, in denen der Abend angenehm ausklingen kann, größere Clubs oder Discos sind hier jedoch nicht zu finden.
Der Bayerische Wald ist für einen Urlaub immer eine gute Wahl und wird keinen Besucher jemals enttäuschen. Bleibt nur noch die Frage nach der Unterkunft. Urlauber, die viel Wert auf Selbstversorgung und persönlichen Freiraum legen, entscheiden sich häufig für eine Ferienwohnung „Bayerischer Wald“ (kurz FeWo „Bayerischer Wald“) oder ein Ferienhaus. Bayerischer Wald bietet aber auch Unterkünfte in Ferienanlagen, für diejenigen, die alle wichtigen Geschäfte gerne in der Nähe haben und unnötige Wege scheuen. Ferienhäuser im bayrischen Wald bieten sich gerade für Familien oder größere Reisegruppen an. Beim Inventar obliegt die Entscheidung darüber, ob eine Waschmaschine, ein Geschirrspüler, eine Klimaanlage, ein Solarium oder eine Garage den eigenen Bedürfnissen entsprechen, ganz dem Urlauber. Wer einen Seeblick wünscht oder in den Genuss von Wellnessangeboten kommen möchte, kann sich seine Ferienunterkunft dementsprechend aussuchen. Auch ein Pool lässt sich in der Suche nach dem richtigen Bayerischer Wald-Ferienhaus leicht ausfindig machen und wer seinen Hund gerne mit in den Urlaub nehmen möchte, schaut gezielt nach Unterkünften mit dem Merkmal „Haustiere erlaubt“. Dies dürfte im Bayerischen Wald keine Schwierigkeit darstellen, gehört Deutschland doch zu den hundefreundlichsten Ländern schlechthin.
Die typische Unterkunft im Bayerischern Wald überzeugt mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer hochwertigen und soliden Ausstattung. Zu bieten hat die Region aber nicht nur Häuser und Ferienwohnungen. Bayerischer Wald bietet außerdem auch Hütten, Bungalows und Ferienpark-Anlagen.
Mit einer komfortablen Ferienunterkunft erleben Sie einen wunderschönen Bade, Ski –oder Golfurlaub, ganz nach persönlichem Geschmack. Grundsätzlich findet sich hier für jeden Anspruch eine geeignete Unterkunft – ob Ferienwohnung oder Ferienhaus Bayrischer Wald - und einem naturnahen Urlaub inmitten unberührter Natur steht nichts im Wege.