4.988 Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Föhr - tourist-online.de base64Hash 4.988 Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Föhr - tourist-online.de

4.988 Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Föhr

Jederzeit
Personen
Jederzeit
Personen

4.988 Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ferienwohnung Föhr
52 m² Ferienwohnung ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Kinderfreundliche Ferienwohnung mit Terrasse | Nah am Strand | Haustierfreundlich
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Die Ferienwohnung Broder auf dem Gelände am Golfplatz 9b in Wyk auf Föhr bietet den perfekten Ausgangspunkt für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Die moder...
ab 68 €
pro Nacht
4,9
Exzellent
(73 Bewertungen)
ab 68 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Föhr
75 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Kinderfreundliches wunderschönes Ferienhaus mit Terrasse | Hunde erlaubt
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Gemütliches Ferienhaus in Wyk auf Föhr, Strandstraße 8 Whg. Nr. 12, Hausscheibe mit ca. 75 qm über 4 Etagen, NICHTRAUCHER, in Stadtrandlage. Südterrasse mit Freisitz (Tis...
ab 81 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(33 Bewertungen)
ab 81 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Föhr
60 m² Ferienhaus ∙ 3 Personen ∙ 1 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Grill, Terrasse und Garten | Meerblick
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Das Haus Lüttenblick mit dem Tiny-Häuschen Seepferdchen liegt in unmittelbarer Nähe zum beliebten Südstrand. Einen atemberaubenden Meerblick können Sie von Ihrer eigenen,...
ab 147 €
pro Nacht
ab 147 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Föhr
115 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Geräumiges Ferienhaus mit Terrasse, Garten und Sauna
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Der besondere Reiz unseres Wattwanderers liegt im Wohnen auf unterschiedlichen Ebenen. Ein zum Sitz- und Essbereich schwenkbarer Kamin verbreitet wohlige Wärme. Nach ausg...
ab 88 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(24 Bewertungen)
ab 88 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung Föhr
55 m² Ferienwohnung ∙ 5 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Kinderfreundliche tolle Wohnung mit Garten | Meerblick | Neben dem Strand
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Moin und herzlich willkommen in der Surfbude Utersum! Hier, direkt am beliebten Surf- und Badestrand von Utersum, erwarten Sie zwei fantastische Wohnungen, die perfekt f...
ab 76 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(18 Bewertungen)
ab 76 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Föhr
125 m² Ferienhaus ∙ 6 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Sauna, Terrasse und Garten
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Herzlich Willkommen im "Dreamhus Wyk" Wyk - Südstrand, nur ca. 500m zum Strand Die 2015 erbaute DHH liegt in ruhiger und sonniger Lage - es ist eine Oase der Ruhe absei...
ab 118 €
pro Nacht
4,4
Sehr gut
(30 Bewertungen)
ab 118 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung Föhr
150 m² Ferienwohnung ∙ 8 Personen ∙ 4 Schlafzimmer
Voll ausgestattete gemütliche Ferienwohnung mit Sauna, Garten und Grill | Strand in der Nähe
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
ab 178 €
pro Nacht
4,3
Sehr gut
(80 Bewertungen)
ab 178 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung Föhr
92 m² Ferienwohnung ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Schöne Wohnung mit Garten und Terrasse | Haustierfreundlich
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Urlaub in Dunsum? Dann buchen Sie unsere schöne Ferienwohnung Luana. Auf 92 m² ist hier für bis zu 4 Personen alles auf einen wunderschönen Urlaub eingestellt. Der Ort gl...
ab 111 €
pro Nacht
4,6
Großartig
(25 Bewertungen)
ab 111 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienwohnung Föhr
110 m² Ferienwohnung ∙ 6 Personen ∙ 3 Schlafzimmer
Kinderfreundliche Wohnung mit Garten | Neben dem Strand
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
ab 112 €
pro Nacht
4,8
Exzellent
(4 Bewertungen)
ab 112 €
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Föhr
101 m² Ferienhaus ∙ 4 Personen ∙ 2 Schlafzimmer
Ferienhaus mit Terrasse, Sauna und Garten
Föhr, Nordseeinseln, Deutschland
Haus Strandläufer**** ca. 101 qm, max. 4 Erwachsene Unser Friesenhaus wurde 1785 errichtet. Es liegt im historischen Ortsteil Oldsum/Klintum auf einem 650 m² großen Gart...
ab 79 €
pro Nacht
4,7
Großartig
(50 Bewertungen)
ab 79 €
pro Nacht
Zum Angebot
Weitere Unterkünfte

Unsere 1.296 Ferienunterkünfte auf Föhr bieten Ihnen einen Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack. Entspannung am Strand, Ausflüge mit dem Rad und Kultur-Vergnügen erwarten Sie hier!

Urlaubsorte

Regionen in und um Föhr

Urlaub im Ferienhaus am Meer auf der deutschen Nordseeinsel Föhr. Ob eine Ferienwohnung in der Stadt Wyk auf Föhr oder ein Ferienappartement auf einem Bauernhof im Hinterland, hier findet jeder Urlauber die passende Unterkunft. Entspannen Sie sich beim Wandern an der Küste, lassen Sie die Kinder an einem der zahlreichen Sandstrände spielen oder machen Sie Wyk unsicher, auf Föhr gibt es immer was zu tun.

Dieses Schaubild macht die Mietpriese und Verfügbarkeiten für Ferien-Unterkünfte auf Föhr sichtbar. Die Hauptreisezeit hier liegt zwischen Februar und April. Im Februar sind für ein Ferienhaus im Schnitt 1.659€ wöchentlich einzukalkulieren; 1.347€ sind es im März und 1.955 € im April. Der Hauptbuchungsmonat für Unterkünfte auf Föhr ist der Februar.

Urlaubsideen für Föhr

Urlaub mit Hund auf Föhr

Dem Hund zuliebe zu Hause bleiben? Das muss heute wirklich nicht mehr sein. In vielen Ferienhäusern oder Ferienwohnungen ist der beste Freund des Menschen ebenfalls willkommen. Haustierfreundliche Unterkünfte sind für einen solchen Urlaub unumgänglich. Auf Föhr hat 470 Ferienhäuser und 825 Ferienwohnungen zu bieten, in denen das Mitbringen eines Haustieres erlaubt ist! Manche der Ferienhäuser sind mit einem Zaun oder einer Hecke umgeben, um herumtollende Hunde auf dem Grundstück zu halten. Wählen Sie am besten eine Unterkunft, die viele Auslaufmöglichkeiten in der Nähe bietet! Die Natur in der Umgebung ist der beste Erholungsort für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter. Und weil Baden im Meer für Hunde mindestens so viel Freude bringt wie für uns Menschen, gibt es auf Föhr schöne Hundestrände, die ganz viel Spaß für Hund und Halter versprechen.
Suche starten

Video zu Föhr

Informationen zu Ferienunterkünften auf Föhr

💸 Niedrigster Preis pro Nacht 56 €
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften 4.988 verfügbar
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte 1.799 Möglichkeiten
🐳 Ferienhäuser mit Pool 346 Unterkünfte verfügbar
💜 Beliebte Ausstattung Haustiere erlaubt, Internet und Pool
64 Bewertungen
Die Ferienunterkünfte auf Föhr wurden von den Reisenden durchschnittlich mit 4.4/5 bewertet, basierend auf 64 Erfahrungsberichten.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es eine Unterkunft auf Föhr zu reservieren?

Preislich kannst du bei der Reservierung von Unterkünften auf Föhr im Durchschnitt 56 € einrechnen.

Wie viele Angebote finde ich auf Föhr?

Für deine Ferien auf Föhr hast du die Wahl aus 4.988 verfügbaren Unterkünften.

Reiseinformationen für Föhr

Die nordfriesische Insel Föhr kommt mit 82 km² Fläche gleich nach der Nachbarinsel Sylt und ist somit die zweitgrößte deutsche Insel in der Nordsee. Sie gehört zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist seit 2009 Teil des Weltnaturerbes der UNESCO.

Im Süden und Westen der Insel dominiert die Geest, eine typische nordische Landschaft mit sandigen Anhöhen und langen Sandstränden, die sich die gesamte Südküste entlang ziehen. Die kilometerlangen feinen Sandstrände haben Föhr auch den Titel „Friesische Karibik“ eingebracht und machen sie zu deinem besonders beliebten Reiseziel für alljene, die gerne eine Ferienwohnung an der Nordsee mieten.

Die fruchtbare Marschlandschaft, die über die Hälfte der Inselfläche ausmacht und auf gleicher Höhe mit dem Meeresspiegel liegt, wird durch einen teilweise bis zu 7 m hohen Deich geschützt. Sie wird von Straßen, schmalen Wegen und kleinen Kanälen durchzogen. Einzelne Bauernhöfe liegen auf so genannten Warften, künstlich angelegten Bodenerhebungen.

Die Erhaltung der Umwelt ist den Insulanern wichtig und das spürt man auf Föhr überall. Die Nutzung von Windenergie ist ebenso selbstverständlich, wie gut ausgebaute Radwege, die den Umstieg vom Auto aufs Fahrrad erleichtern. Autofahren auf Föhr ist zwar erlaubt, aber aufgrund des gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs und den vielen Radwegen empfiehlt es sich, diese zu nutzen und das eigene Auto vor dem Ferienhaus auf Föhr stehen zu lassen, falls das Auto mit auf die Insel genommen werden soll. Es ist ratsam, die Fährüberfahrt rechtzeitig im Voraus zu buchen. Urlauber, die ihr Auto auf dem Festland lassen möchten, können ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz der Fähre in Dagebüll parken. Ein kostenloser Bus-Shuttle fährt von dort regelmäßig zum Fährhafen. Die Fähren zwischen Dagebüll und Föhr verkehren regelmäßig. Eine Überfahrt dauert ca. 50 Minuten.

Föhr ist zu jeder Jahreszeit schön und lockt mit seinem gemäßigten Reizklima. Dieses wird in erster Linie durch den Golfstrom und die geschützte geografische Lage beeinflusst, da Föhr durch die Inseln Amrum und Sylt von der stürmischen Nordsee abgeschirmt wird. Basierend auf dieser Tatsache wachsen auf der Insel vielfältige Pflanzen, was Föhr auch den Namen „Grüne Insel“ einbrachte. Schwüle Sommer kennt man hier kaum und schnelle Wetterwechsel und frische Meeresbrisen sorgen dafür, dass lange Regenperioden keine Chance haben, aber genug Wasser für die vielfältige Flora und Fauna bringen.

Wyk - Seebad zwischen Tradition und Moderne

Die Inselhauptstadt, das Nordseeheilbad Wyk, empfängt alle Besucher der Insel. Denn nur hier gibt es einen Fährhafen, der die Insel mit dem Festland und der Nachbarinsel Amrum verbindet. Fährverbindungen bestehen, in Abhängigkeit von Ebbe und Flut, mehrmals täglich. Die Hafenstadt ist eines der ältesten Nordseeheilbäder in Deutschland und lockt jährlich tausende Besucher in die zahlreichen Ferienwohnungen auf Föhr. Wyk begeistert neben nordfriesischem Flair auch durch eine einladende Strandpromenade, diverse Einkaufsmöglichkeiten sowie durch zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés.

Ein besonderes Erlebnis ist die zweistündige Fahrt mit dem Friesenexpress. Dieser startet und endet in Wyk und fährt verschiedene Sehenswürdigkeiten der Insel an, wie das frühere Seefahrerdorf Nieblum oder den Ort Borgsum, in dem sich eine der schönsten Windmühlen der Insel befindet.

 

Strankörbe auf FöhrIn Wyk lohnt sich jederzeit ein Besuch des Informationszentrums des Nationalparks Wattenmeer, in dem Besuchern die Funktion des Wattenmeeres anhand eines „Spaziergangs durch die vier Jahreszeiten“ näher erläutert wird. Das Museum befindet sich im Rathaus von Wyk im zweiten Obergeschoss und ist von April bis Oktober täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Gerade für aktive Urlauber ist Radfahren auf Föhr ein besonderes Vergnügen. Es gibt wenig Verkehr, gute Radwege und neben der traumhaften Natur oder typischen Friesenhäusern gibt es auf Föhr viele weitere Entdeckungen zu machen. Fast überall gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu leihen. Die Kosten dafür liegen, je nach Anbieter, zwischen 5 und 7 Euro pro Tag. Nähere Informationen zum Fahrradverleih bekommt man am besten in der Tourist Information oder auch direkt vom Vermieter der Urlaubsunterkunft.

Neben der Stadt Wyk gibt es 16 weitere kleine, hübsche Inseldörfer beim Urlaub auf Föhr zu entdecken. Mit dem Rad lassen sich diese mit all ihren Schönheiten und verwinkelten Gassen am besten erkunden. Viele Häuser auf Föhr haben traditionelle Reetdächer, welche neben bunt blühenden Blumengärten immer wieder begeistern.

Nieblum - von Walfängern und Seemannbräuten

Nieblum gilt bei vielen Urlaubern als das schönste Dorf der Insel. Alte Häuser zeugen von einer bewegten Vergangenheit und St. Johannis, der "Friesendom" aus dem 13. Jahrhundert, ist einen Ausflug in jedem Fall wert. Auf dem alten, von Bäumen beschatteten Friedhof mit seinen so genannten "sprechenden Grabmalen", kann das Leben der Seefahrer und ihren Familien nachvollzogen werden, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. In gemütlichen Cafés und Restaurants von Nieblum lassen sich schließlich nach der Besichtigung des Dorfes einige gemütliche Stunden bei Essen und Trinken verbringen, bevor es mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurück "nach Hause", in die Ferienwohnung auf Föhr, geht.

Utersum - Badespaß auch bei Ebbe

Windgeschützte Dünen und ein Priel, der immer Wasser vorrätig hat, kennzeichnen den Strand von Utersum, 10 km von Wyk entfernt. So kann hier auch bei Ebbe gebadet werden. Von Utersum aus kann die Nachbarinsel Amrum durch das Watt in ca. 2 Stunden zu Fuß erreicht werden. Interessierte sollten sich hierfür einer geführten Wattwanderung anschließen. Nähere Informationen zu den Wattwanderungen auf Föhr bekommt man am einfachsten direkt vor Ort in der Touristen-Information, da sich die Ebbe-Zeiten und somit die Startzeiten der Wanderungen täglich ändern können.

 

Wattenmeer und Halligen - zu jeder Jahreszeit eine Entdeckung wert

Ein Ferienhaus auf Föhr ist das ideale Reiseziel für Individualisten - auch mit völlig unterschiedlichen Interessen. Urlauber, die auf ihrer Reise Ruhe und Entspannung suchen, lädt die Naturlandschaft des faszinierenden Wattenmeers bei jeder Jahreszeit zu langen und ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Wechselspiel von Wind und Wellen der ewigen Gezeiten hinterlässt auf dem feuchten Sand ein sich stets veränderndes Muster. Von Tierliebhabern können auf Föhr Seevögel aus nächster Nähe beobachtet werden. Sonnenanbeter wählen die Sommermonate für ihren Strandurlaub auf Föhr, während Hartgesottene und all jene, die die absolute Ruhe bevorzugen, auch gerne im Winter anreisen und von luxuriös ausgestatteten Ferienhäusern, z.B. mit Sauna, profitieren.

Badeurlaub für Familien und Singles gleichermaßen

Strandabschnitt FöhrGut 15 km Sandstrand laden zum Baden oder anderen Wassersportaktivitäten, wie Surfen, Tauchen oder Segeln ein. Bei schlechtem Wetter oder im Winter entschädigt in Wyk das schöne Meerwasser-Wellenbad "Aquaföhr“, welches Badespaß für Groß und Klein bietet.

Zahlreiche Angebote auf Föhr sind speziell auf Kinder ausgerichtet. Für Kinder jeden Alters wird auf der Insel ein abwechslungsreiches Ferienprogramm gestartet. Beispielsweise wird jeden Sommer eine spezielle „Kinder-Uni“ angeboten, wo die Kleinen interessantes Wissen über das Wattenmeer und die Insel, bei spannenden und interaktiven Vorlesungen sowie Exkursionen, erlangen - beim Familienurlaub auf Föhr wird es somit nie langweilig.

Auch der Hund darf mit nach Föhr

Auch dem Urlaub mit Hund auf Föhr steht nichts im Wege, gibt es doch eine Menge Ferienunterkünfte auf der Nordseeinsel, in denen Haustiere erlaubt sind. Für ausgedehnte Spaziergänge mit dem vierbeinigen Freund verfügt die Insel über zahlreiche Badestrände, die speziell für Hunde ausgewiesen sind. Solche finden sich zum Beispiel in Utersum, Gotin und Nieblum oder auch in Wyk. Urlauber sollten aber darauf achten, dass auf der Promenade in Wyk Leinenplicht besteht, aber was macht das schon, wenn der Vierbeiner nachher nach Herzenslust in den Wellen toben kann?

Traumurlaub auf Föhr: Ferienhaus buchen und einfach mal abschalten

Strand bei FöhrWyk auf Föhr bietet seinen Gästen ein reichhaltiges Angebot an Ferienunterkünften, welche Urlaubern mit großer Sicherheit eine entspannte Zeit auf der Insel bescheren. In jeder Preisklasse und für jeden Geschmack findet sich eine passende Wohnung oder ein luxuriöses Ferienhaus mit Kamin oder Sauna und weiteren Highlights ausgestattet. Eine gemütliche Ferienwohnung in Wyk auf Föhr ist nicht nur für Badeurlauber attraktiv, auch Angel- oder Golfurlauber werden hier große Freude haben und ihrem Hobby auf Reisen nachgehen können. Wer den Urlaub in erster Linie am Strand verbringen möchte, kümmert sich am besten vor Ort direkt um eine Strandkorb-Vermietung. Föhr-Wrixum zum Beispiel ist nur eine der Gemeinden auf der Insel, die Urlaubern während ihrer Zeit auf Föhr Strandkörbe vermieten.

Unter den Ferienhäusern auf Foehr gibt es moderne Objekte, aber auch urige traditionelle Häuser mit echtem Reetdach und rotem Backstein. Ein Lieblingsobjekt ist bei der großen Auswahl sicher schnell gefunden.
 

image-tag