555 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel - tourist-online.de base64Hash 555 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel - tourist-online.de

555 Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel

Greetsiel
Jederzeit
Personen

555 Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Ferienhaus Greetsiel
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
50 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
50 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 65 €
pro Nacht
Details
ab 65 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Sofortige Bestätigung
60 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
60 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 89 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 89 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Greetsiel
Sofortige Bestätigung
35 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
35 m² Ferienwohnung
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 63 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 63 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
65 m² Ferienhaus ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
65 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab 129 €
pro Nacht
Details
ab 129 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Sofortige Bestätigung
75 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
75 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 78 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 78 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Greetsiel
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienwohnung
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab 60 €
pro Nacht
Details
ab 60 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Greetsiel
Enthält alles Wesentliche
Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
Ferienwohnung
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Enthält alles Wesentliche
ab 48 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(1 Bewertung)
Details
ab 48 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Sofortige Bestätigung
75 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
75 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Sofortige Bestätigung
ab 79 €
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(3 Bewertungen)
Details
ab 79 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Top bewertet
75 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
75 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Top bewertet
ab 76 €
pro Nacht
4,7
„Großartig“
(21 Bewertungen)
Details
ab 76 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienhaus Greetsiel
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
75 m² Ferienhaus ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
75 m² Ferienhaus
Greetsiel, Krummhörn, Deutschland
Zugang zum Strand
Sofortige Bestätigung
ab 103 €
pro Nacht
Details
ab 103 €
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Weitere Unterkünfte

Benachbarte Orte

Übergeordnete Regionen

Preise und Verfügbarkeitsindex für Greetsiel

Preisinformation für Unterkünfte in Greetsiel

Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen in Greetsiel

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es ein Feriendomizil in Greetsiel zu reservieren?

Preislich sollten Reisende bei der Reservierung einer Ferienunterkunft in Greetsiel durchschnittlich 48 € erwarten.

Wie viele Angebote gibt es in Greetsiel?

Es sind im Moment insgesamt 555 traumhafte Ferienunterkünfte in Greetsiel buchbar.

Reiseinformationen für Greetsiel

Greetsiel, eine ca. 1.500 Einwohner zählende Gemeinde Krummhörns, ist vielen Nordsee-Urlaubern ein Begriff. Und auch wer noch nicht selbst in Greetsiel war, hat zumeist bereits einmal ein Bild des Greetsieler Hafens mit seinen bunten Fischkuttern gesehen. Zudem bietet der malerische Urlaubsort an der Nordsee all jenen, die Erholung am Meer suchen, beste Voraussetzungen zum Entspannen und Durchatmen. Die Nähe zur Nordsee sowie ein abwechslungsreiches Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung machen Greetsiel daher zu einem attraktiven Reiseziel.

Sehenswürdigkeiten in Greetsiel und Umgebung

Der Hafenort an der Leybucht, der zweitgrößten Bucht in Ostfriesland, blickt auf eine interessante Geschichte zurück, denn Greetsiel war einst Heimat eines Häuptlingsgeschlechts (der Cirksena), welches zwischen dem 15. und 18. Jhd. die Grafen und Fürsten Ostfrieslands stellte. In der Gegenwart trumpft Greetsiel als idealer Urlaubsort für Jedermann auf, denn es gibt vieles zu sehen und zu erleben.

Hafen GreetsielNeben dem kleinen, im Zentrum des Ortes gelegenen Hafen und den Krabbenkuttern, die dort täglich mit fangfrischen Krabben anlegen, sind Windmühlen seit jeher das Wahrzeichen der Gemeinde Greetsiel. In erster Linie sind dies die so genannten "Zwillingsmühlen", bei denen es sich um Holländerwindmühlen aus den Jahren 1706 und 1856 handelt. Für Interessenten werden in den Sommermonaten mittwochs und samstags um 14:00 Uhr Führungen angeboten. Auch in anderen, im Umland gelegenen Mühlen, wie der Rysumer Mühle und der Pewsumer Mühle, werden Führungen angeboten.

Leuchttürme prägen das Bild der Nordsee und wer schwindelfrei ist, hat auch in Greetsiel die Qual der Wahl, was das Besichtigen und Erklimmen dieser Küstenbauwerke angeht. Ganz in der Nähe der Gemeinde Greetsiel stehen zwei recht berühmte Exemplare: Zum einen der Leuchtturm in Campen, der mit seinen 65 m der höchste Deutschlands ist. Otto-Waalkes-Fans hingegen ist der rot-gelbe Pilsumer Leuchturm zu empfehlen, da eben dieser Schauplatz in vielen Otto-Filmen war. Im Anschluss daran wäre „dat Otto-Huus“ in Emden die richtige Anlaufstelle für jeden Fan von Otto.

  1. Hafen Greetsiel
  2. Zwillingsmühlen Greetsiel
  3. Pilsumer Leuchtturm (Entfernung von Greetsiel ca. 5 km)
  4. „dat Otto-Huus“ in Emden (Entfernung von Greetsiel ca. 20 km)

Natur und Kultur während des Urlaubs in Greetsiel erleben

Von der kleinen Gemeinde Greetsiel aus lassen sich weitere, spannende Ausflüge unternehmen. So lohnt sich für Kunstinteressierte beispielsweise ein Besuch der zahlreichen Galerien in Greetsiel, Hamswehrum, Pilsum und Rysum. Aber auch ein Ausflug zur Manninga-Burg in Pewsum oder zur Kunsthalle in Emden ist sehr zu empfehlen. Erstere war ursprünglich ein Häuptlingssitz (im 15. und 16. Jhd.) und beheimatet heutzutage auch ein Burgmuseum, das einen Einblick in Greetsiels Vergangenheit bietet. Naturinteressierte Urlauber können eine naturkundliche Ausstellung zum Wattenmeer im Nationalpark-Haus in Greetsiel besuchen.

Seehund in der Seehundstation NorddeichEin weiterer Höhepunkt des Urlaubs in Greetsiel – besonders für Kinder und Technikbegeisterte– ist eine Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg. Besichtigungen sind hier jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Aber auch ein Ausflug zur Seehundaufzuchtstation in Norddeich lohnt sich. Kleine Seehundrobben können dort bestaunt werden können und darüber hinaus gibt es auch ein Waloseum zu besuchen.

Auch die klassische Wattwanderung darf während eines Nordseeurlaubs nicht fehlen, immerhin steckt man dabei mit beiden Füßen im UNESCO Weltnaturerbe. Vom ca. 30 km entfernten Neßmersiel aus kann man bei Ebbe über das Watt bis zu den Inseln Baltrum oder Norderney wandern. Inselausflüge bieten sich daher in der Region rund um Greetsiel ebenso an: Im Emder Außenhafen beginnt die Seefahrt nach Borkum, ab der Seebrücke Knock geht’s nach Helgoland und ab Norddeich lassen sich die Inseln Norderney, Juist und Baltrum mit Personenfähren erreichen.

  1. Nationalpark-Haus in Greetsiel
  2. Seehundstation in Norddeich (ca. 20 km)
  3. Kunsthalle Emden (ca. 20 km)
  4. Meyer Werft in Papenburg (ca. 75 km)

Greetsiel – Urlaub für Jedermann

Auch für Aktivurlauber bieten Greetsiel und das unmittelbare Umland ausreichend Gelegenheit, sich zu verausgaben. Vom eher gemütlichen Angeln bis zum abenteuerlichen Geocaching, der modernen GPS-Version der Schnitzeljagd, ist hier alles möglich. In der Schwimmbad-Oase Greetsiel hingegen lässt es sich gemütlich ausspannen, für Beachvolleyball, Boccia & Co stehen genügend Plätze bereit und wer dem ostfriesischen Volkssport „Boßeln“ frönen möchte, findet leicht Mitspieler. Das Angebot an Wassersportarten und Geräten reicht vom Kanu über die Yacht bis hin zu Bords für das Kitesurfen.

Schafe auf dem DeichAuch an die kleinen Urlauber wird natürlich gedacht: Ein Ausflug zur Kartbahn Brookmerland bringt Kinderaugen zum Strahlen, in der Malschule der Kunsthalle in Emden kann sich jedes Kind kreativ austoben und das Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus lädt zu ganz besonders spannenden Aktivitäten ein.

Aufgrund der ausgedehnten Natur und weitläufigen Küstenlandschaft in und um Greetsiel, bietet das Hafenstädtchen auch für einen Urlaub mit Hund die idealen Voraussetzungen. Bei einigen Deichabschnitten ist der Zutritt mit Hund wegen der dort freilaufenden Schafe leider nicht möglich, aber auf anderen Deichabschnitten in Greetsiel können Herrchen/Frauchen und Hunde (angeleint) ausgedehnte Spaziergängen machen. Darüber hinaus können sich die vierbeinigen Urlauber an den umliegenden Hundestränden, wie dem Hundestrand Neßmersiel oder dem Hundestrand Norddeich, nach Herzenslust und ohne Leine austoben.

  1. Schwimmbad-Oase Greetsiel
  2. Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus
  3. Hundestrände in der Nähe von Greetsiel (ca. 2 km)

Ferienunterkünfte in Greetsiel

Wer in Greetsiel seinen Urlaub verbringt, dem steht eine große Auswahl an Ferienunterkünften zur Verfügung. Urlauber können wählen, ob sie eher eine Ferienwohnung mit Blick auf den Hafen oder die Zwillingsmühlen oder doch aber ein gemütliches Ferienhaus in Küstennähe bzw. eine Ferienwohnung mit Meerblick bevorzugen. Selbstverständlich sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel auch mit komfortablen Extras wie Waschmaschine oder Geschirrspüler ausgestattet, manche sogar mit Solarium oder Sauna.

Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Greetsiel, in denen Haustiere willkommen sind. Vor allem Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit umzäunten Gärten, die einen Urlaub mit Hund problemlos möglich machen, sind in dem Urlaubsort selbstverständlich vorhanden.

Wer gerne in mit der Familie oder mit Freunden reist, wird im kleinen Hafenstädchen Greetsiel garantiert die passende Ferienunterkunft finden. Aber auch große Reisegruppen mit bis zu 20 Personen werden in Greetsiel eine schöne Unterkunft finden.

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel

image-tag