Unsere 2.062 Ferienunterkünfte im Harz laden Sie zu einem Urlaub mit Komfort ein! Erobern Sie die Skipisten, entdecken Sie eine prächtige Naturlandschaft oder wandern Sie auf verschlungenen Pfaden!

Unsere 2.062 Ferienunterkünfte im Harz laden Sie zu einem Urlaub mit Komfort ein! Erobern Sie die Skipisten, entdecken Sie eine prächtige Naturlandschaft oder wandern Sie auf verschlungenen Pfaden!
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Harz in Deutschland. Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in malerischen Regionen Deutschlands im unterschiedlichen Regionen im Harz. In unserem Angebot gibt es die perfekt ausgestatteten Ferienwohnungen und Apartments in Mittelgebirge in der Region Harz, die Sie für Ihren Urlaub mit Ihrer Familie, Freunde oder mit Ihrem Partner sorgenfrei bei uns mieten können. Unsere Ferienwohnungen bieten Unterkunft für kleine und große Gruppen. Im Harz können Sie die wunderschönen Gebirglanschaften Deutschlands geniessen, kleine Städte und Dörfer erkunden und die Natur betrachten. Auch ein Skiurlaub ist im Harz möglich. Besuchen Sie Harz für Ihren Sommer- oder Winterurlaub und finden Sie Entspannung und Erholung vom Alltag im Mittelgebirge in Deutschland.
Im Durchschnitt bezahlen Reisende 44 € für eine Übernachtung im Harz.
Für deine Ferien im Harz hast du die Auswahl aus 4.648 verfügbaren Objekten.
Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und vor allem bei Wintersportlern für seine Pisten beliebt. Er liegt am Schnittpunkt von Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, die nächsten großen Städte sind Braunschweig im Norden und Göttingen im Süden. Beide sind jeweils etwa 70 km entfernt. Das Klima im Harz fällt in der Regel etwas kühler aus als in niedrigeren Regionen. Auch Niederschläge kommen häufiger vor. Das sorgt im Winter für viel Schnee und schafft optimale Bedingungen für jede Form von Wintersport. Doch auch im Sommer hat das Gebirge einiges zu bieten. Vor allem Wanderer kommen dabei voll auf ihre Kosten und es locken viele Sehenswürdigkeiten, die das ganze Jahr über besucht werden können. Ein Urlaub im Harz ist also jederzeit möglich und nicht zwingend an bestimmte Jahreszeiten gebunden.
Rund um das Ferienhaus im Harz gibt es viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, sodass Urlauber in der Region viel zu entdecken haben. Viele Touristen werden sich während ihres Aufenthalts vermutlich den Besuch des Brockens, egal ob zu sportlichen Zwecken oder um einfach die Schönheit der Natur zu genießen, nicht nehmen lassen. Der mit 1.141 m höchste Berg der Region lockt jedes Jahr über zwei Millionen Besucher an. Der Gipfel kann dabei wahlweise zu Fuß oder mit der Brockenbahn erreicht werden. Besonders bei gutem Wetter bietet der Brocken eine fantastische Aussicht. Das Gebiet um den Brocken wurde im Jahr 1990 sogar unter Naturschutz gestellt. Darüber hinaus sorgen die Restaurants auf dem Gipfel für das leibliche Wohl ihrer Gäste und der örtliche Souvenirshop lädt zum Bummeln ein.
Wer den Brocken per Dampflock erreichen möchte, kann dies zum Beispiel in der Zeit von 8:00 Uhr bis 17:30 von Wernigerode aus tun. Die Brockenbahn verkehrt hier regelmäßig, eine Fahrt zum Gipfel dauert etwa anderthalb Stunden. Die Harzer Schmalspurbahnen stellen heute das längste Streckennetz in Europa dar, das von Dampfloks befahren wird. Gerade Touristen sollten sich also eine Fahrt mit der Dampflok nicht entgehen lassen. Inklusive Rückfahrt kostet ein Ticket für Erwachsene etwa 32 Euro.
Der Harz hat eine lange und ereignisreiche Geschichte hinter sich und ist natürlich nicht nur für seine Urlaubsgebiete mit den vielen Ferienhäusern bekannt. Über Jahrhunderte spielte der Bergbau in dem Gebirge eine große Rolle. Sehr anschaulich erklärt wird das im Besucherbergwerk Rammelsberg, das sich etwa 1,5 km südlich der Innenstadt von Goslar befindet. Bei der Abfahrt in den Stollen fällt den Besuchern sofort die schiere Größe dieses Bergwerks auf. Insgesamt wurden hier über 3 Millionen Tonnen Erz abgebaut, womit das Bergwerk Rammelsberg zu den größten Bergwerken der Welt zählt. Die UNESCO erklärte das gesamte Gelände deshalb auch zum Weltkulturerbe.
Nicht nur Aktivitäten und die Erkundung der Natur stehen im Harz im Vordergrund bei einer Reise. Auch jede Menge kleine Orte und Städtchen überzeugen hier mit ihrem Flair und interessanten Sehenswürdigkeiten. Eine der beliebtesten Städte, die von Urlaubern im Harz besucht werden, ist Wernigerode am nördlichen Rand des Gebirges. Als Beinamen trägt Wernigerode den Titel „Bunte Stadt am Harz“, den sie aufgrund der vielen Fachwerkhäuser erhalten hat. Besonders sehenswert sind das Rathaus der Stadt oder das Krummelsche Haus, welches eine komplette, mit Schnitzereien versehene, Holzfassade besitzt. Über der Stadt auf einem Hügel thronend, befindet sich eine weitere Attraktion der Stadt, das Schloss Wernigerode. Es begeistert nicht nur im Inneren mit seiner einmaligen Schönheit, sondern auch die umliegenden Gartenanlagen sind einen Besuch wert.
Ein anderes beliebtes Reiseziel, sowohl im Sommer als auch im Winter, ist die Stadt Braunlage, etwa 25 km von Wernigerode entfernt. Der Luftkurort ist vor allem im Winter ein häufig besuchtes Reiseziel, ist die Stadt doch umgeben von den Wäldern, Wiesen und Bergen des Nationalparks Harz. Die am Wurmberg gelegene Stadt bietet einen perfekten Ausgangsort für Skifahrer und Snowboarder, um von hier aus die modernen Skipisten des Skigebiets am Wurmberg zu testen. Aber auch Langläufer, Schlittenfahrer oder Schlittschuhläufer kommen in und um Braunlage auf ihre Kosten und können hier vor der winterlichen Kulisse des Harzes ihrem Hobby nachgehen. Allerdings ist Braunlage nicht nur ein bekannter Wintersportort des Mittelgebirges, sondern bietet auch von Frühling bis Herbst interessante und abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten für einen Urlaub im Ferienhaus. Der Harz verspricht vor allem Aktivurlaubern an dieser Stelle ein besonders buntes Programm, wenn sie beispielsweise Themenwanderungen im Nationalpark-Gebiet machen oder über den Fernwanderweg Harzer-Hexen-Stieg wandern. Speziell für Mountainbiker vorgesehen und bei diesen sehr beliebt, ist das Mountainbike-Wege-Netz. Im Harz gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ob in den Städten oder inmitten der fantastischen Natur. Beeindruckend sind beispielsweise die zahlreichen Felsformationen, aber auch Flora und Fauna der Region sind immer einen Blick wert. Wer seinen Urlaub aber nicht nur aktiv in der freien Natur verbringen möchte, findet in den Städten im Harz auch leicht alternative Tätigkeiten beim Sightseeing oder gemütlichen Shopping-Touren.
Keine Frage, Aktivurlauber kommen im Harz voll auf ihre Kosten. Im Winter bietet kaum eine Region so viele unterschiedliche Wintersportangebote wie der Harz. Im Sommer werden vor allem Wanderer glücklich, die auf den zahllosen Wanderwegen im Nationalpark Harz die Natur erleben können. Der Harz eignet sich aber auch hervorragend zur Entspannung. Mitten in der Natur ist der Stress des Alltags schnell vergessen. Wellnesshotels, wie in Bad Harzburg oder in Goslar, laden Ruhe- und Erholungssuchende ein, sich im Harz verwöhnen zu lassen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Exklusive Ferienhäuser im Harz verfügen außerdem über eine Sauna, einen Whirlpool oder einen Kamin. So wird es für Urlauber vornehmlich im Winter gemütlich, wenn sie nach einem aktionsreichen Tag an der frischen Luft beim Skifahren oder Rodeln, den Abend ganz gemütlich im Warmen, vor dem Kamin oder bei einem entspannenden Saunagang, ausklingen lassen.
Wie in einer anderen Welt werden sich Harz-Urlauber fühlen, wenn sie der Pullman City Harz einen Besuch abstatten. Es handelt sich dabei um eine Westernstadt, mitten in Deutschland, etwa 30 Minuten südlich von Wernigerode gelegen. Besucher erwarten dort diverse Westernshows, typische Saloons und Übernachtungsmöglichkeiten, bei denen man sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlt und vieles mehr, das eben typisch für den Wilden Westen ist.
Am Abend empfiehlt, es sich in einem Restaurant oder einer Bar gemütlich zu machen und gerne auch typische Speisen und Getränke aus dem Harz zu versuchen. Dazu zählt beispielsweise der berühmte Harzer Käse, ein Sauermilchkäse nach geheimer Rezeptur, oder aber auch diverse Kräuterliköre, die aus dem Harz stammen. Und auch Weinliebhaber werden im Harz ihr Glück finden, befindet sich hier doch das kleinste Weinanbaugebiet im Norden Deutschlands, dessen Weine schon mehrfach ausgezeichnet wurden.
Der Harz ist zu jeder Jahreszeit eine beliebte Urlaubsregion im nördlichen Teil Deutschlands. Von daher gibt es auch zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Goslar bis Sangerhausen für die perfekten Ferien zu mieten. Die optimal ausgestatteten Appartements im Harz verfügen neben den Standardeinrichtungsgegenständen nicht selten zusätzlich über eine eigene Waschmaschine oder einen Geschirrspüler.
Private Unterkünfte im Harz sind deshalb so beliebt, da Reisende mit ihr unabhängig sind und den Tag nach eigenen Wünschen planen und verbringen können. Insbesondere während der Angelsaison kommen auch häufig Hobbyangler hierher und mieten eine Ferienwohnung in Seesen, westlich von Wernigerode, um sich bei ihrem Hobby zu entspannen.
Urlauber dürfen auch ihren Hund mit in den Harz bringen und das sogar in mehr als der Hälfte der Apartments. Reisende müssen sich so zu Hause nicht um eine Hundepension oder Ähnliches kümmern, sondern verbringen einfach Ihren Urlaub mit Hund im Harz. Auch die Haustiere werden sich mit Sicherheit über die neue Umgebung und lange Spaziergänge im Nationalpark sehr freuen.