Wir haben 172 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaubsgenuss auf Norderney. Mit Baden im Meer, Wandern nach Herzenslust und Radfahren ist für das Ferien-Vergnügen gesorgt.

Wir haben 172 Ferienunterkünfte für Ihren Urlaubsgenuss auf Norderney. Mit Baden im Meer, Wandern nach Herzenslust und Radfahren ist für das Ferien-Vergnügen gesorgt.
Suchen Sie eine Ferienwohnung auf Norderney? Dann sind Sie hier richtig! Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Appartments gibt es auf Norderney, der zweitgrößten Ostfriesischen Insel und Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer für jeden Geschmack. Egal ob in Fischerhafen oder Nordhelm, bei uns finden Sie bestimmt das passende Objekt für den entspannten Urlaub auf Norderney in der Nordsee.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 61 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 1.474 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 414 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 37 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Internet und Terrassen/Balkons |
Preislich kannst du bei der Buchung von Unterkünften auf Norderney durchschnittlich 61 € einplanen.
Für deine Ferien auf Norderney hast du die Auswahl aus 1.474 freien Unterkünften.
Norderney ist mit einer Fläche von 26,29 km² die zweitgrößte der Ostfriesischen Inseln. Folglich befindet sich die Insel nur wenige Kilometer nördlich des Festlandes und zählt zum Bundesland Niedersachsen. Trotz der vergleichsweise kleinen Fläche hat Norderney aber für Urlauber vieles zu bieten. So gehören insgesamt 85 % der Insel zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, das mittlerweile als Weltnaturerbe auch unter dem Schutz der UNESCO steht. Die einzige Stadt auf der Insel trägt den gleichen Namen wie die Insel selbst und beherbergt etwa 6.000 Einwohner. Viele der Einwohner haben sich auf den Tourismus spezialisiert, da es einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Region ist, und vermieten beispielsweise eine der vielen Ferienwohnungen auf Norderney. Auch gibt es viele Freizeitangebote, die speziell auf Urlauber zugeschnitten sind. Dazu gehören zum Beispiel Wellnessangebote und die berühmten Heilbäder.
Das Klima auf Norderney wird zu einem großen Teil durch die Nordseewinde und den Golfstrom bestimmt. In der Regel ist es im Sommer etwas kühler und im Winter etwas wärmer als auf dem Festland. Vereinzelt können die Temperaturen aber durchaus auch über 30 Grad Celsius steigen. Als Reisezeit für diejenigen, die gerne in der Nordsee baden möchten, bietet sich die Zeit von April bis September an. Außerhalb dieser Saison lohnt ein Urlaub auf Norderney für diejenigen, die die Insel in aller Ruhe erkunden und Eiland und Leute besser kennenlernen möchten.
Norderney hat viele für die Region typische, aber auch einige einzigartige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum Einen gehört natürlich eine ordentliche Wattwanderung zu einem Urlaub auf Norderney dazu. Kaum ein anderes Gewässer ist so stark von Ebbe und Flut beeinflusst wie die Nordsee, teilweise zieht sich das Wasser mehrere Kilometer zurück. Dabei kommen unzählige Lebensformen zum Vorschein, tausende verschiedene Arten tummeln sich hier auf kleinstem Raum. Daraus entsteht ein einmaliges Erlebnis für alle, die sich für Biologie interessieren oder einfach nur die Vielfältigkeit der Natur genießen. Bei einem Besuch des Wattenmeers ist jedoch auch Vorsicht geboten, denn Unerfahrene werden oft von der Flut überrascht, die schneller kommen kann, als einem lieb ist. Besonders beim ersten Besuch empfiehlt sich deshalb eine Führung durch das Wattenmeer. Dabei wird nicht nur auf die Sicherheit der Teilnehmer geachtet, es werden auch wertvolle Informationen rund um das Wattenmeer vermittelt. Für solche Führungen finden sich viele unterschiedliche Anbieter, darunter auch einige Privatpersonen. Die Kosten belaufen sich im Mittel auf etwa 10 Euro für einen Erwachsenen und 7 Euro für Kinder. Allerdings sollten alle Kinder, die an einer Führung teilnehmen, 8 Jahre oder älter sein.
Die geografische Lage Norderneys erlaubt nicht nur einzigartige Erlebnisse im Wasser, der Blick darf auch gerne mal gen Himmel schweifen. Denn weit abseits der Großstädte offenbaren sich besonders viele Himmelskörper, im Sommer können auch die Ausläufer der Milchstraße beobachtet werden. Am besten möglich ist das in der Sternwarte Norderney. Nach Einbruch der Dunkelheit treffen sich hier Astronomiebegeisterte aus ganz Europa, um die Sterne zu bewundern und über das Universum zu fachsimpeln. In den Sommermonaten öffnet die Sternwarte für Besucher jeden Dienstag ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet nur 4 Euro und beinhaltet auch eine Präsentation über die Gestirne. Der genaue Inhalt variiert aber natürlich. Nach Vereinbarung sind aber auch jederzeit Sonderführungen möglich, der Preis liegt dann bei 5 Euro pro Person und es müssen mindestens 10 Leute an einer solchen Führung teilnehmen - ideal also für eine Gruppenreise ins Ferienhaus auf Norderney. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf der Webseite der Sternwarte. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und bietet nicht nur phänomenale Ausblicke auf den Sternenhimmel. Besucher werden auch oft zum Nachdenken über das Universum und dessen Entstehung angeregt.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Insel finden sich vor allem in der Stadt Norderney. Darunter befinden sich einige Museen, wie das Heimatmuseum oder das Rettungsboot-Museum. Auch das Kurtheater Kino ist einen Besuch wert, schon seit 1894 werden hier Filme ausgestrahlt. Filme erhalten auf Norderney auch durch das jährliche Filmfest Emden Norderney eine erhöhte Bedeutung, das zwischen Ende Mai und Anfang Juni stattfindet. Es gibt also auch bei mehreren Besuchen der Insel immer etwas zu entdecken, das einen Urlaub auf Norderney einzigartig macht.
Ein Ferienhaus auf Norderney zu buchen, eignet sich prinzipiell für jeden, der auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist. Das Nachtleben auf der Insel ist recht überschaubar, sodass auch nachts nicht mit übermäßigem Lärm zu rechnen ist. Natürlich findet sich aber immer eine Kneipe für einen angenehmen Abend. Gerne besucht wird die Insel von Familien, die die Ruhe und Abgeschiedenheit in einer der Ferienwohnungen auf Norderney genießen. Sportler kommen aber auch nicht zu kurz, neben unzähligen Wassersportarten gibt es auf der Insel auch einige Rad- und Wanderwege und im Turn- und Sportverein werden insgesamt 13 unterschiedliche Sportarten angeboten. So ist es auf Norderney zwar definitiv ruhig, Langeweile kommt aber deshalb nicht auf.
Wer sich nun für einen erholsamen Urlaub auf der schönen Insel entschlossen hat, braucht nur noch eine komfortable Unterkunft. Wie schön, dass die Insel zahlreiche davon vorzuweisen hat, sodass man es sich so richtig gemütlich machen kann. Ein Urlaub mit Hund auf Norderney ist dabei ebenso möglich, wie ein Urlaub zu zweit oder mit einer größeren Reisegruppe. Ausschlaggebend ist die Größe der Fewo. 2 Personen finden ebenso eine passende Unterkunft wie 4 oder auch Gruppen ab 6 Personen. Was den Hund betrifft, so gibt es zahlreiche Unterkünfte, in denen das Mitbringen des Haustieres erlaubt ist.
Einige der Ferienhäuser auf Norderney verfügen über besondere Extras wie z.B. Sauna, Kamin oder Pool – je nachdem in welcher Jahreszeit man der Insel einen Besuch abstattet, können diese für den Besucher von großem praktischen Interesse sein. Wer entspannt nicht gerne nach einem Spaziergang an der sturmumtosten Küste bei einer warmen Tasse Ostfriesentee mit Kluntje und einem einem Wulkje Sahne vor dem wärmespendenden Kamin? Im Sommer hingegen kann der Sprung in den Pool für eine überaus ersehnte Erfrischung sorgen, wenn das Meer nicht direkt vor der Haustür liegen sollte. Wer in Strandnähe wohnen möchte und auf den Blick auf das Meer nicht verzichten will, findet ebenso die passende Wohnung auf Zeit. Auch Golfer können sich freuen -denn hier gibt es inmitten der Dünen einen herrlichen Golfplatz, den zu bespielen es viele ambitionierte Golfer reizen dürfte.
Für alle Ferienwohnungen auf Norderney gilt aber: Je früher man bucht, umso besser. Denn die Insel ist – gerade für die Zeit der Schulferien – schon lange im Voraus ausgebucht. In den Herbst- und Wintermonaten ist die Lage natürlich entspannter. Trotzdem lohnt es sich auch hier, sich rechtzeitig nach seiner Traum-Ferienwohnung Norderney umzuschauen.