Norderney hat viele für die Region typische, aber auch einige einzigartige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum Einen gehört natürlich eine ordentliche Wattwanderung zu einem Urlaub auf Norderney dazu. Kaum ein anderes Gewässer ist so stark von Ebbe und Flut beeinflusst wie die Nordsee, teilweise zieht sich das Wasser mehrere Kilometer zurück. Dabei kommen unzählige Lebensformen zum Vorschein, tausende verschiedene Arten tummeln sich hier auf kleinstem Raum. Daraus entsteht ein einmaliges Erlebnis für alle, die sich für Biologie interessieren oder einfach nur die Vielfältigkeit der Natur genießen. Bei einem Besuch des Wattenmeers ist jedoch auch Vorsicht geboten, denn Unerfahrene werden oft von der Flut überrascht, die schneller kommen kann, als einem lieb ist. Besonders beim ersten Besuch empfiehlt sich deshalb eine Führung durch das Wattenmeer. Dabei wird nicht nur auf die Sicherheit der Teilnehmer geachtet, es werden auch wertvolle Informationen rund um das Wattenmeer vermittelt. Für solche Führungen finden sich viele unterschiedliche Anbieter, darunter auch einige Privatpersonen. Die Kosten belaufen sich im Mittel auf etwa 10 Euro für einen Erwachsenen und 7 Euro für Kinder. Allerdings sollten alle Kinder, die an einer Führung teilnehmen, 8 Jahre oder älter sein.
Die geografische Lage Norderneys erlaubt nicht nur einzigartige Erlebnisse im Wasser, der Blick darf auch gerne mal gen Himmel schweifen. Denn weit abseits der Großstädte offenbaren sich besonders viele Himmelskörper, im Sommer können auch die Ausläufer der Milchstraße beobachtet werden. Am besten möglich ist das in der Sternwarte Norderney. Nach Einbruch der Dunkelheit treffen sich hier Astronomiebegeisterte aus ganz Europa, um die Sterne zu bewundern und über das Universum zu fachsimpeln. In den Sommermonaten öffnet die Sternwarte für Besucher jeden Dienstag ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet nur 4 Euro und beinhaltet auch eine Präsentation über die Gestirne. Der genaue Inhalt variiert aber natürlich. Nach Vereinbarung sind aber auch jederzeit Sonderführungen möglich, der Preis liegt dann bei 5 Euro pro Person und es müssen mindestens 10 Leute an einer solchen Führung teilnehmen - ideal also für eine Gruppenreise ins Ferienhaus auf Norderney. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf der Webseite der Sternwarte. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall und bietet nicht nur phänomenale Ausblicke auf den Sternenhimmel. Besucher werden auch oft zum Nachdenken über das Universum und dessen Entstehung angeregt.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Insel finden sich vor allem in der Stadt Norderney. Darunter befinden sich einige Museen, wie das Heimatmuseum oder das Rettungsboot-Museum. Auch das Kurtheater Kino ist einen Besuch wert, schon seit 1894 werden hier Filme ausgestrahlt. Filme erhalten auf Norderney auch durch das jährliche Filmfest Emden Norderney eine erhöhte Bedeutung, das zwischen Ende Mai und Anfang Juni stattfindet. Es gibt also auch bei mehreren Besuchen der Insel immer etwas zu entdecken, das einen Urlaub auf Norderney einzigartig macht.