Bei tourist-online.de gibt es 30 Unterkünfte auf Juist für Ihren Urlaub.

Bei tourist-online.de gibt es 30 Unterkünfte auf Juist für Ihren Urlaub.
Suchen Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Juist? Damit treffen Sie eine gute Wahl, denn auf Juist finden Sie sowohl Ruhe als auch Abwechslung. Juist hat als Seebad eine lange Tradition und zeichnet sich durch den langen Strand auf der Nordseite der Insel aus – hier ist Badespaß garantiert und Surfer finden ausgezeichnete Windverhältnisse vor. Vielseitige Kurangebote runden Ihren Urlaub zusätzlich ab.
💸 Niedrigster Preis pro Nacht | 65 € |
---|---|
🔑 Anzahl von Ferienunterkünften | 234 verfügbar |
🐕 Haustier-freundliche Unterkünfte | 47 Möglichkeiten |
🐳 Ferienhäuser mit Pool | 20 Unterkünfte verfügbar |
💜 Beliebte Ausstattung | Haustiere erlaubt, Internet und Pools |
Preislich können Urlauber bei der Reservierung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Juist durchschnittlich 65 € erwarten.
Es sind im Moment insgesamt 234 verschiedene Unterkünfte auf Juist verfügbar.
Mit einer Länge von insgesamt 17 Kilometern ist Juist die längste der ostfriesischen Inseln. Bei Urlaubern ist die Insel vor allem für Wellnessurlaube beliebt. Die gesunde Meeresluft sorgt vor allem bei Menschen mit Atembeschwerden oder Hautkrankheiten für ein spürbar besseres Lebensgefühl. Bei Juist handelt es sich auch um eine autofreie Insel, die herrliche Seeluft wird also nicht durch Abgase belastet. Daraus resultiert auch die angenehme Ruhe auf der Insel.
Die optimale Reisezeit für einen Urlaub in Juist liegt ganz im Ermessen der Reisenden selbst. Wer zum Baden in der Nordsee die ostfriesische Insel möchte, kommt am besten zwischen April und September hierher, wenn die Wassertemperaturen auf ein angenehmes Niveau steigen. Urlaubsgäste, die während der Wintermonate einige Tage auf Juist verbringen, erleben dagegen die raue Meeresbrise und können sich bei diversen Wellness-Anwendungen vollkommen entspannen.
Besucher können die Insel Juist leicht per Fähre erreichen. Alternativ ist auch die Anreise per Flugzeug möglich, dafür steht das ganze Jahr über ein Flugdienst zur Verfügung, der Urlauber sicher und schnell von Norddeich nach Juist fliegt.
Auch wenn auf Juist vor allem Entspannung im Vordergrund steht, so gibt es durchaus noch zahlreiche weitere Attraktionen, die für einen unvergesslichen Urlaub sorgen. So gibt es zum Beispiel einige sehr interessante Museen sowie einige markante Gebäude, beispielsweise den Wasserturm von Juist, der auf der, mit 22 Metern, höchstgelegenen Düne der Insel thront. Er stellt zudem das Wahrzeichen der Insel dar und ist mit 13 Meter Höhe größer als alle anderen Gebäude der Insel.
Ein echtes Highlight sind die regelmäßigen Veranstaltungen auf der Insel. Seit dem Jahr 2000 findet etwa jährlich das Juister Musikfestival statt, bei dem Bands aus der ganzen Bundesrepublik auftreten. Es ist dabei auch möglich, selbst aufzutreten. Das Fest findet meist Anfang Mai statt und wird auch von den örtlichen Radiosendern verfolgt.
Speziell für Familien wurde im Jahr 2008 das Juister Familienfest ins Leben gerufen, das seither jährlich im Juli stattfindet. Hier gibt es immer wieder neue Attraktionen für die ganze Familie, etwa einen Kinder-Erlebnistreff sowie zahlreiche Konzerte mit örtlichen Künstlern. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Der Eintritt ist übrigens kostenlos, lediglich für Speisen und Getränke sollte Geld eingeplant werden. Neben diversen Grillständen wird dabei auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Die meisten Urlauber besuchen Juist im Sommer, um die Nordseestrände in vollen Zügen genießen zu können. Die erholsame Ruhe ist jedoch auch im Winter für viele Menschen interessant. Wer im Winter oder bei schlechtem Wetter nicht auf das Schwimmen verzichten möchte, ist im Meerwasser-Erlebnisbad auf Juist gut aufgehoben. Hier kommt echtes Nordseewasser zum Einsatz, das auf 30 Grad Celsius erwärmt wird und so für optimalen Badespaß und Erholung sorgt. Phänomenal ist auch die Aussicht: im Norden kann die Nordsee bewundert werden, während im Süden das beeindruckende Wattenmeer liegt. Auch in Sachen Wellness ist das Meerwasser-Erlebnisbad gut gerüstet. So gibt es unter anderem entspannende Unterwassermassagedüsen sowie einen kompletten Therapiebereich. Auch eine Sauna wird angeboten.
Kulturell-Interessierte sollten während des Juist-Urlaubs einen Besuch des Küstenmuseums im Juister Ortsteil Loog nicht verpassen. Auf etwa 500 Quadratmetern erfahren Besucher hier Interessantes zur Juister Geschichte sowie zur Siedlungs-, Insel- und Bädergeschichte. Außerdem erfährt man noch Näheres zur Natur auf Juist, der Friesischen Schifffahrt und weiteren regional bedeutenden Themen.
Ein Urlaub auf Juist eignet sich in erster Linie für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind. Die einmalige Atemluft sowie das beinahe vollständige Fehlen von Autos sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Der Stress des Alltags ist hier schnell vergessen. Darüber hinaus fühlt sich aber auch jeder auf der Insel wohl, der gerne einen Badeurlaub verbringen möchte. Gerade für einen entspannten Familien-Urlaub zum Baden ist Juist das richtige Reiseziel.
Wer zur Entspannung zusätzlich gerne Sport treibt, wird auf der ostfriesischen Insel ebenfalls schnell fündig. Neben zahlreichen Wassersportarten, wie Surfen oder Kitesurefen, gibt es unter anderem Anlagen für Tennis, Boule und Minigolf. Im Sommer finden außerdem regelmäßig Turniere für Beachvolleyball und Beachsoccer statt. Pferdefreunde genießen bei einem Ausritt am Strand die typische Meeresluft der Insel und lernen diese dabei auch noch aus einer völlig neuen Perspektive kennen.
Die Genießer unter den Urlaubern werden sich auf Juist mit Sicherheit über die fantastischen Restaurants freuen, die in erster Linie natürlich fangfrischen Fisch aus der Nordsee servieren. Doch auch andere regionale und internationale Gerichte warten hier auf Urlauber, die jeden Restaurant-Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis machen. Und wer danach noch nicht genug hat, findet auch auf Juist die ein oder andere Cocktail-Bar, in der man den Abend ausklingen lassen kann.
Natürlich werden auch Shopping-Liebhaber auf der Insel nicht enttäuscht, denn es gibt einige kleine Boutiquen und andere Geschäfte, die Gästen ausgewählte Ware anbieten und auch an Tagen, die nicht so gut zum Baden einladen, Urlaubern mit Sicherheit die Zeit vertreiben.
Die Auswahl an Ferienunterkünften auf Juist besteht zum Großteil aus Ferienwohnungen, in denen sich zwei bis sechs Personen wohlfühlen können. Juist, Ferienwohnung, 5 Personen – eine super Zusammenstellung für einen Urlaub mit der ganzen Familie auf der ostfriesischen Insel. Oben drauf noch das eigene Haustier mitzubringen ist kein Problem, denn eine Juist-Unterbringung mit Hund findet sich überall auf der Insel. Eine Juist-Ferienwohnung mit Hund eignet sich hervorragend, um das Tier nicht zu Hause lassen zu müssen und welcher Hund fühlt sich hier an der guten Luft und den weitläufigen Stränden mit der ganzen Familie nicht wohl!
Auf Wunsch sind auch Extras verfügbar, wie etwa ein Blick auf die Nordsee oder ein eigener Pool in der Juist-Ferienwohnung. August ist ein sehr beliebter Reisezeitraum auf der Nordsee-Insel, insbesondere für Familien, weswegen die Wunsch-Unterkunft auch schon rechtzeitig gebucht werden sollte. Aber auch folgende Zusammenstellung ist schwer spontan zu finden: freie Ferienwohnung, Juist, Juli – denn die ganzen Sommermonate über, tummeln sich viele Touristen auf der Insel. Die rechtzeitige Buchung sollte also keiner vergessen, der auf Juist einen Sommerurlaub plant!
Bei einigen der Ferienunterkünfte auf Juist handelt es sich übrigens um strenge Nichtraucherobjekte, die einige Urlauber sicherlich mit Freude buchen werden.