Der Odenwald ist eine besonders geschichtsträchtige Region. Deshalb bedeutet ein Ausflug in die Natur auch immer eine Zeitreise in die Vergangenheit. Zahlreiche Qualitätswanderwege, z.B. der vom deutschen Wanderverband zertifizierte Alemannenweg oder der beliebte Neckarsteig, führen durch die ursprüngliche Natur vorbei an römischen Kulturstätten und prunkvollen Schlössern und Burgen nachfolgender Epochen. Quer durch den Odenwald führt der sagenumwobene Nibelungensteig von Zwingenberg bis nach Freudenberg, der wie die beiden anderen Wanderwege in mehrere Etappen aufgeteilt ist. Urlauber, die an einem Tag einen gesamten Wanderweg begehen möchten, sollten auf die kürzeren Wege, wie z.B. den Panoramaweg Sensbachtal, ausweichen, obwohl das nicht bedeutet, dass diese Routen zwangsläufig weniger anspruchsvoll sind. Um sich in der Natur zu bewegen, stehen den Gästen der Ferienhäuser im Odenwald nicht nur schöne Wanderwege zur Verfügung. Der Odenwald weist eine ganz besondere Vielfalt an Gesteinsarten auf, die in vielen Geoparks erklärt werden. Ein beliebtes Ausflugsziel im Familien-Urlaub im Odenwald ist das Felsenmeer Reichenbach, wo Kinder am liebsten zwischen den großen und kleinen Felsbrocken bergauf und bergab toben. Ein absolutes Highlight unter den natürlichen Sehenswürdigkeiten ist die Grube Messel, seit über zwanzig Jahren nun schon UNESCO-Weltnaturerbe. Forscher haben hier bereits in den 60er Jahren sensationelle und vor allem gut erhaltene Fossilien ausgegraben. Diese sind teilweise bis zu 47 Millionen Jahre alt. Das Besucherzentrum „Zeit und Messel Welten“ führt seine Gäste durch viele Jahrhunderte und stellt die außergewöhnlichen Funde eindrucksvoll dar.
Top-Wanderungen im Odenwald:
- Alemannenweg: ausgezeichneter Wanderweg auf 138 km Gesamtlänge, ab/bis Michelstadt, in mehrere Etappen eingeteilt
- Neckarsteig: vorbei an zahlreichen Schlössern und Burgen, 126 km Gesamtlänge, ab Bad Wimpfen bis Heidelberg, in mehrere Etappen aufgeteilt
- Nibelungensteig: Odenwalddurchquerung auf 124 km, von Zwingenberg bis Freudenberg am Main, mehrere Etappen
- Hugenotten- bzw. Waldenserpfad Odenwald: von Nord nach Süd durch den Odenwald, 120 km Gesamtlänge, ab Neckarstein bis Darmstadt-Kranichstein oder Ober-Ramstadt
- Panoramaweg Sensbachtal: Rundweg durch den Naturpark Reußenkreuz, knapp 17 km Länge (Dauer ca. 5 Stunden)
Natürlich kann man nicht nur seinen Wander-Urlaub im Odenwald verbringen, sondern die natürlichen Umgebung auch gerne mit dem Rad erkunden. Ein umfassendes Streckennetz eröffnet sich Mountainbikern, aber auch Rennradfahrern und gemütlichen Radtouristen. Auch Nordic-Walking Routen sind hier zu finden und versprechen anspruchsvollen Fußgängern herrliche Ausblicke, schattige Rastplätze und einen schönes Naturerlebnis. Reiterhöfe und Gestüte laden außerdem dazu ein, das Mittelgebirge einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden – auf dem Rücken der Pferde.