D. Bläsi
0251 38 480 800
Heute von 13:00 - 19:00 Uhr
Ein naturnaher Urlaub erwartet Sie mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Ostbayern.Ob in der Oberpfalz oder in Niederbayern – wer gerne wandert und die frische Luft liebt, wird sich hier wohlfühlen. Erkunden Sie das Ferienparadies Bayerisches Golf- und Thermenland in Ostbayern mit seinen Kurbädern und heißen Quellen in Bad Füsing, Bad Griesbach & Co und schwingen Sie Ihren Schläger auf ausgezeichneten Golfplätzen inmitten malerischer Natur!
Magische Natur, belebende Quellen, Golfparadies und Kulturlandschaft: Das Bayerische Golf und Thermenland im Städtedreieck Passau, Regensburg und Landshut in Süd-Ost-Bayern ist eine der vielfältigsten Kur,- Wellness- und Gesundheitsregionen Europas.
Die heißen Quellen in den Heilbädern Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach und in den geschichtsträchtigen Donaubädern Bad Gögging und Bad Abbach laden Sie zum Entspannen und Wohlfühlen ein, während die vierzig abwechslungsreichen Golf-Anlagen mit unterschiedlichen Anforderungen für alle Spielklassen Sie den Golfsport in neuen Dimensionen erleben lassen.
Genießen Sie die malerische Natur der Region zu Fuß oder auf dem Rad und entdecken Sie unterwegs beeindruckende Kulturschätze: Historische Burgen, Kirchen und Sehenswürdigkeiten wie Burg Trausnitz, das Kloster Niederviehbach oder die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer St. Stephan Dom: Das Bayerische Golf- und Thermenland bietet abwechslungsreiche Ferien in schönster Umgebung.
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung in einer der sieben Regionen des Bayerischen Golf- und Thermenlandes verbringen Sie erholsame Ferien, die Sie ganz individuell und unabhängig vom Hotelbetrieb gestalten. Ob ein komfortables Ferienhaus im Bayerischen Wald, in Rottal oder Landshut, oder eine Ferienwohnung in Deggendorf oder Passau – entdecken Sie das vielfältige Golf- und Thermenland in Bayern auf Ihre eigene und individuelle Art.
Die sieben Ferienregionen des Bayerischen Golf- und Thermenlandes:
Das Bayerische Golf- und Thermenland macht seinem Namen alle Ehre, weist es unter den Urlaubsregionen Deutschlands doch die höchste Golfplatzdichte in der gesamten Bundesrepublik auf. Auf Golfplätzen der Extraklasse treffen sich Profis, Amateure und Freizeitgolfer. Allein das Golf Resort Bad Griesbach verfügt über 210 Abschlagplätze. Darüber hinaus beeindruckt Europas größtes Golf Resort mit fünf 18-Loch-, drei 9-Loch- und einem 6-Loch-Kindergolfplatz sowie einem18-Loch-Indoor- und 72-Loch-Outdoor-Putting-Green. Für Anfänger besonders geeignet ist das Marc Aurel Spa & Golfresort mit einem 9-Loch-Platz und einem großzügigen Übungsareal in Neustadt an der Donau.
Top-Golfplätze im Bayerischen Golf- und Thermenland:
Wer sich bei einer Partie Golf oder bei einer Radtour körperlich gefordert hat, hat sich einen entspannenden Aufenthalt in einer der zahlreichen Wellnessoasen der Ferienregion verdient. Schon die Römer und Kaiser erholten sich in den Thermalbädern von Bad Gögging und Bad Abbach. Als dann vor über 70 Jahren bei Ölbohrungen in 1.000 m Tiefe heißes Thermalwasser im Rottal entdeckt wurde, war der Grundstein für die Heilbäder Bad Füssing, Bad Birnbach und Bad Griesbach gelegt. Seitdem verbringen jährlich tausende Erholungssuchende ihren Winterurlaub in einem dieser Kurorte. Relaxen in der Sauna oder bei einer Massage bringen Körper und Seele in Einklang. Diverse Heilanwendungen wie Schlammbäder, Masken aus Heilerde oder Inhalationen wirken in großem Maße gesundheitsfördernd und helfen beim Abschalten.
Top-Thermen im Bayerischen Golf- und Thermenland:
Aktive Urlauber schätzen das Bayerische Golf- und Thermenland für die vielfältigen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in einmaliger Naturkulisse. Ein weitmaschiges und mehrere Hundert Kilometer langes Netz an Rad- und Wanderwegen sorgt für viel Aufenthalt an der frischen Luft – und das Sommer wie Winter. Zur warmen Jahreszeit lädt die XperBike-Region zu Outdoor-Aktivitäten ein, verfügt sie doch über sage und schreibe 900 km Radweg, der durch Hopfenfelder und Deutschlands größtes Gurkenanbaugebiet führt. Ebenfalls sehr beliebt im Bayerischen Golf- und Thermenland ist das Reiten. Zahlreiche Höfe laden zu Reiterferien und Therapiestunden mit Mensch und Tier. Wanderreiter freuen sich über eine Vielzahl an Stationen, die sie auf dem Pferderücken ansteuern können.
Einzigartig ist das Europareservat Unterer Inn, ein Feuchtgebiet, dass von rund 300 Vogelarten bewohnt wird. Ein Naturerlebnisweg führt durch das sehenswerte und geschützte Reservat. Der Winter im Bayerischen Golf- und Thermenland steht hingegen ganz im Zeichen des Wintersports; Skifahren am Großen Arber im Bayerischen Wald und auch Schlittenfahrten an den vielen Hängen sind im Familienurlaub sehr beliebt.
Top-Outdoor-Aktivitäten im Bayerischen Golf- und Thermenland:
Wanderungen und Radtouren können im Bayerischen Golf- und Thermenland optimal mit Sightseeing verbunden werden. Besuchen Sie beispielsweise die Burg Trausnitz oder genießen Sie die Aussicht von der Klosteranlage Niederviehbach, die auf einem Bergrücken imposant über der Isar thront. Auch das Römerkastell Abusina ist immer wieder einen Abstecher wert, genauso wie die Städte und Kurorte selbst. Landshut oder Passau beeindrucken mit ihren herrlichen Altstädten und ihrer Lage.Vielerorts finden fulminante Festspiele statt, die man gesehen haben sollte. Das größte Kulturfest, die Europäischen Wochen in Passau, vereinen Österreich, Deutschland und Tschechien und sind das Kultur-Highlight im Sommer.
Top-Attraktionen im Bayerischen Golf- und Thermenland:
Das Bayerische Golf- und Thermenland stellt ein sehr vielseitiges Ferienziel in einer der landschaftlich schönsten und kulturell interessantesten Regionen Deutschlands dar. Finden Sie hier Ihre eigenen Lieblingsplätze; ob heiße Quelle, historische Attraktion, anspruchsvoller Golfplatz oder ein besonders schöner Landstrich – es gibt vieles zu entdecken und zu genießen!